Start : Bauen : Bauphysik : Waermeschutz : Seite 10
Fragegoden und statistische Auswertung einer nachträglichen Wärmedämmung
Mit dieser anonymen statistischen Erhebung soll die Wirksamkeit der energetischen Verbesserung nach einer nachträglichen Wärmedämmung an einem Gebäude ermittelt werden.
Detailiert: Fragegoden und statistische Auswertung einer nachträglichen Wärmedämmung
(Seit: 21-Mar-2020 Besuche: 29 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://ib-rauch.de/bauphysik/statistwaerme.html
Heizenergieverbrauch eines Mehrfamilienhauses vor und nach der Sanierung
Bewertung des Heizenergieverbrauchs bei einem Mehrfamilienhaus 1958 aus Leichtzuschlag-Beton Ziegelsplitt Blockbauweise nach der Sanierung. / Heizenergieverbrauch, Wärmedämmung, Mehrfamilienhaus, Leichtzuschlag-Beton, Ziegelsplitt, Blockbauweise
Detailiert: Heizenergieverbrauch eines Mehrfamilienhauses vor und nach der Sanierung
(Seit: 21-Mar-2020 Besuche: 33 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://ib-rauch.de/bauphysik/heizenergieverbrauch.html
Immobilienkauf / Wasserleitungsschaden
Ich beabsichtige, ein Haus zu kaufen. Dieses hatte im Februar einen Wasserschaden (WC, Rohrbruch, 1. OG). Mauerwerk ist feucht und setzt Schimmel an.
Detailiert: Immobilienkauf / Wasserleitungsschaden
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 30 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://ib-rauch.de/fragen/wasserschaden060606.html
Kellerdeckendämmung für die Energieeffizienz
Eine ausreichende Wärmedämmung der Kellerdecke ist nicht nur für die kalte Jahreszeit sinnvoll, sondern auch für den Sommer, um Tauwasser zu vermeiden. / Kellerdecke, Wärmedämmung
Detailiert: Kellerdeckendämmung für die Energieeffizienz
(Seit: 26-Mar-2020 Besuche: 32 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://ib-rauch.de/tips/kellerdecke.html
Leitungswasserschaden an einer Holzbalkendecke
Wegen einer defekten Heizung sind ca. 10-20 Liter Wasser in die Holzbalkendecke gelaufen. Ist diese Wassermenge schon ein Problem.
Detailiert: Leitungswasserschaden an einer Holzbalkendecke
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 24 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://ib-rauch.de/fragen/wasserschaden071204.html
Liste zu Artikel zur thermische Bauphysik (Wärmeschutz)
In den Artikel werden Fachbegriffe, wie zur Temperaturstrahlung, Wärmestrahlung, Wärmespeicherung, Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit erläutert.
Detailiert: Liste zu Artikel zur thermische Bauphysik (Wärmeschutz)
(Seit: 22-Mar-2020 Besuche: 28 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://ib-rauch.de/bauphysik/formel/formelsuche.html
Mangelhafte Wärmedämmung im Dach
Die vorhandene Zwischensparrendämmung im Dach wurde schlecht ausgeführt.
Detailiert: Mangelhafte Wärmedämmung im Dach
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 23 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://ib-rauch.de/fragen/daemmungdach06062010.html
© 2001Katalog | Sanierungskosten | Impressum | AGB/Datenschutzerklärung |