Katalog - projet2001.de          

  Katalog   |  Index  |  Inhalt  |  bauratgeber24.de  |  MarktplatzderIdeen  |  sydora.de   |  Download   |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutz

Kategorie: Bauen : Baubiologie

Links:

Start : Bauen : Baubiologie : Seite 2

Bauphysikalische Zusammenhänge für eine Schimmelpilzbildung
Hier spielen die absolute und relative Luftfeuchte, die Sättigungstemperatur und der Wasserdampfdruck eine Rolle. Die Feuchtigkeit der Luft wird als Wasserdampf bezeichnet, welche man nicht sehen, hören und riechen kann. Die absolute Luftfeuchtigkeit kann man nicht messen. Sie ergibt sich aus der Temperatur und der relativen Luftfeuchte. 

Detailiert: Bauphysikalische Zusammenhänge für eine Schimmelpilzbildung
(Seit: 29-Jan-2021 Besuche: 70 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
 gut 
https://ib-rauch.de/buch/schimmel/schimmel04.html

Betons unter Einwirkung von Mikroorganismen
Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung und anderes werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale Konzentrationserhöhungen sichtbar. 

Detailiert: Betons unter Einwirkung von Mikroorganismen
(Seit: 29-Jan-2021 Besuche: 69 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
 gut 
https://ib-rauch.de/buch/biolog-schaeden/vortrag2-4.html

Biologische Schäden durch holzzerstörende Insekten /Pilze
Holz ist ein natürlicher Baustoff, der seit dem Bestehen der Menschheit für die Nutzung erschlossen wurde. Bei Nässe und Wärme wird das Holz durch die Organismen in seine Grundbestandteile zersetzt. Der biologische Kreislauf wird damit geschlossen. 

Detailiert: Biologische Schäden durch holzzerstörende Insekten /Pilze
(Seit: 29-Jan-2021 Besuche: 73 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
 gut 
https://ib-rauch.de/buch/biolog-schaeden/vortrag2-2.html

Checkliste - weniger Chemie in der Wohnung
Gesundes Wohnen durch weniger Schadstoffe in der Wohnng, wie Lösungsmittel, Weichermacher, Farbanstriche usw. 

Detailiert: Checkliste - weniger Chemie in der Wohnung
(Seit: 25-Mar-2020 Besuche: 65 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
 gut 
https://ib-rauch.de/okbau/wenigch.html

Das Naturhaus ist eine Schutzhülle für den Menschen
Das Naturhaus dienst als Schutzhülle für den Menschen und besteht aus Naturbaustoffe, wie Lehm, Steine, Sand, Schilf und Holz. 

Detailiert: Das Naturhaus ist eine Schutzhülle für den Menschen
(Seit: 25-Mar-2020 Besuche: 68 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
 gut 
https://ib-rauch.de/okbau/naturhaus.html

Politik sorgt mit Energieeinsparverordnung für krankmachende Häuser
Durch den Energiesparwahn entstehen immer mehr krankmachende Häuser mit Elektrosmog, Schimmelpilze, Ausgasungen, LD-Lampen usw./Feng Shui, Energiesparen, Gesundes Wohnen 

Detailiert: Politik sorgt mit Energieeinsparverordnung für krankmachende Häuser
(Seit: 7-Feb-2020 Besuche: 107 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
 gut 
https://ib-rauch.de/index3.html

Beleuchtungsmodernisierung: So sorgen sie für ein gutes Lichtklima
Durch eine Beleuchtungsmodernisierung lässt sich Strom sparen, was bei den steigenden Stromkosten sinnvoll ist. /ünstliches Licht, LED-Lampen, Niedervolt-Halogenlampen 

Detailiert: Beleuchtungsmodernisierung: So sorgen sie für ein gutes Lichtklima
(Seit: 19-Mar-2020 Besuche: 59 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

https://ib-rauch.de/agestalt/wohn/lichtklima.html

7 zurück 7 weiter

Ähnliche Kategorien: Bauen : Baustoffe : Produktdaten

  © 2001Katalog   |  Sanierungskosten  |  Impressum  |  AGB/Datenschutzerklärung   |