Die ehrgeizigen Klimaschutzziele in Deutschland
n der "Neue württembergische Zeitung" vom 23. 1. 2013 ist ein interessanter Beitrag zum Klimaschutz zu lesen. Der Beitrag nennt sich "Im Landkreis setzt beim Energiesparen auf einen dicken Katalog." Klima kann man nicht schützen, da es ein Begriff ist. Gemeint wird das Wetter. Aber auch das Wetter kann man nicht schützen.
Detailiert: Die ehrgeizigen Klimaschutzziele in Deutschland
(Seit: 16-Sep-2020 Besuche: 80 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
gut
https://bauratgeber24.de/die-ehrgeizigen-klimaschutzziele-deutschland/
Deutschland auf dem Weg in die selbst gebastelte Treibhausfalle
Lange bevor in Deutschland 1986 die drohende Klimakatastrophe ausgerufen wurde, war von den beiden Supermächten USA und UDSSR insgeheim in den 50er Jahren das "Treibhaus" konstruktiv entworfen und das "ökologische Gleichgewicht" zum idealen Naturzustand erhoben worden.
Detailiert: Deutschland auf dem Weg in die selbst gebastelte Treibhausfalle
(Seit: 14-Feb-2022 Besuche: 43 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://bauratgeber24.de/treibhausfalle.html
Die Gründe der Veränderung des globalen Klimas der Erde
Die Meinung der Russischen Akademie der Naturwissenschaften um Kyoto-Programm.
Detailiert: Die Gründe der Veränderung des globalen Klimas der Erde
(Seit: 11-Feb-2022 Besuche: 46 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://bauratgeber24.de/kyoto-protokoll.html
Endlager für CO2 - wie gefährlich ist das?
Im 'CO2-freien Kohlekraftwerk' wird die Kohle mit reinem Sauerstoff verbrannt, sodass als Rauchgas nur reines CO2 entsteht. Dieses kann aufgefangen werden und soll unter hohem Druck in tiefen geologischen Schichten, z. B. alten Bergwerken, erschöpften Erdöl- oder Erdgaslagerstätten, endgelagert werden.
Detailiert: Endlager für CO2 - wie gefährlich ist das?
(Seit: 21-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://bauratgeber24.de/endlager.html
Es ist Zeit, den Wahn vom Schutz des Globalklimas zu beenden!
"Dass das Wetter aus menschlicher Perspektive verrückt spielt, sich nicht disziplinieren und zudem nur ungenau vorhersagen lässt, ist eine uralte Erkenntnis und keine Neuigkeit. Doch diese Untugenden scheint nun auch das limaan den Tag zu legen, das doch als vom Wetter abgeleitetes statistisches Konstrukt Ruhe und Ordnung in das Wetter-Chaos bringen sollte. Doch seit 15 Jahren streikt die Natur.
Detailiert: Es ist Zeit, den Wahn vom Schutz des Globalklimas zu beenden!
(Seit: 15-Feb-2022 Besuche: 40 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://bauratgeber24.de/globalklima-2.html
Hochwasser in Mitteldeutschland 2013
Der Mensch siedet aber sehr oft gerade in diesen natürlichen Überschwemmungsgebieten. An Zusammenflüssen, wie die Elster und Saale, oder Saale und Elbe oder Mulde und Elbe kommt es zu Rückstau, da die Wassermassen nicht schnell genug abfließen können.
Detailiert: Hochwasser in Mitteldeutschland 2013
(Seit: 21-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://bauratgeber24.de/hochwasser-mitteldeutschland-2013.html
Hochwasserkatastrophe im Juli 1954 in der DDR
Im Gebiet der DDR fielen in den Sommermonaten der letzten drei Jahre sehr häufig und z. T. auch außergewöhnlich starke Niederschläge. Das führte oft zu der Meinung, daß die Atombombenversuche schuld daran seien...
Detailiert: Hochwasserkatastrophe im Juli 1954 in der DDR
(Seit: 21-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://bauratgeber24.de/hochwasserkatastrophe-ddr.html
© 2001Katalog | Sanierungskosten | Impressum | AGB/Datenschutzerklärung |