Katalog - projet2001.de          

  Katalog   |  bauratgeber24.de  |  Download   |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutz

Kategorie: Lexikon : Biologie

Links:

Start : Lexikon : Biologie : Seite 43

Gentechnisch hergestelltes Toxin
Ein einzelnes multifunktionales toxisches Protein, das durch Kombination der codierenden Sequenzen verschiedener Gene erzeugt wurde. 
https://baulexikon.org
Detailiert: Gentechnisch hergestelltes Toxin
(Seit: 7-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

Gezielte Mutagenes (directed mutagenesis)
Gezielte Mutagenese ist ein Verfahren zum Austausch von Nucleotiden in klonierten Genen mit Hilfe einer von mehreren Techniken, wie sequenzspezifischer oder Zufallsmutagenese. Auch in vitro-Mutagenese genannt 
https://baulexikon.org
Detailiert: Gezielte Mutagenes (directed mutagenesis)
(Seit: 7-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

Glatter Schnitt
Spaltung von Phosphodiesterbindungen im Rückgrad einer DNA-Doppelhelix zwischen zwei Nucleotidpaaren in gegenüberliegenden Strängen. Bei dieser Spaltung bleiben in keinem der Stränge Nucleotidüberhänge zurück. 
https://baulexikon.org
Detailiert: Glatter Schnitt
(Seit: 7-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

glattes Ende (blunt end)
glattes Ende ist ein Ende eines doppelsträngigen DNA-Moleküls, bei dem keiner der Stränge über den anderen hinausragt. 
https://baulexikon.org
Detailiert: glattes Ende (blunt end)
(Seit: 7-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

Glykosylierung
Die kovalente Verknüpfung von Zucker oder zuckerähnlichen Molekülen an Proteine oder Polynucleotide. 
https://baulexikon.org
Detailiert: Glykosylierung
(Seit: 31-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

Gramnegativer Organismus
Gramnegativer Organismus ein prokaryotischer Organismus, in dem der erste für die Gram-Färbung verwendete Farbstoff (Kristallviolett) nicht zurückgehalten wird. Der zweite Farbstoff (Safranin O) färbt den Organismus jedoch, der dadurch im Lichtmikroskop rosa erscheint. Ob der Farbstoff in der Zelle verbleibt, liegt an der Struktur der Zellwand. 
https://baulexikon.org
Detailiert: Gramnegativer Organismus
(Seit: 7-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

Grampositiver Organismus
Grampositiver Organismus ist ein prokaryotischer Organismus, in dem der erste für die Gram-Färbung verwendete Farbstoff zurückgehalten wird und der im Lichtmikroskop daher schwarz-violett erscheint. Ob der Farbstoff in der Zelle verbleibt, liegt an der Struktur der Zellwand. 
https://baulexikon.org
Detailiert: Grampositiver Organismus
(Seit: 7-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

7 zurück 7 weiter

  © 2001Katalog   |  Sanierungskosten  |  Marktplatz der Ideen  |  sydora.de   |