Katalog - projet2001.de          

  Katalog   |  Index  |  Inhalt  |  bauratgeber24.de  |  MarktplatzderIdeen  |  sydora.de   |  Download   |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutz

Kategorie: Lexikon : Biologie

Links:

Start : Lexikon : Biologie : Seite 36

Exopolysaccharid
Ein hochmolekulares Polymer aus Zuckerresten, das von Mikroorganismen in die Umgebung abgeschieden wird. 

Detailiert: Exopolysaccharid
(Seit: 28-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

https://

Expressionsbank
Eine Population verschiedener DNA-Moleküle, die in einen Expressionsvektor kloniert wurden. 

Detailiert: Expressionsbank
(Seit: 28-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

https://

Expressionsvektor
Ein Klonierungsvektor, der so aufgebaut ist, dass sich die codierende Sequenz eines eingebauten DNA-Moleküls korrekt transkribieren und die RNA effizient translatieren lässt. Der Vektor enthält eine Promotorsequenz, die die Initiation der Transkription des klonierten Gens kontrolliert, und am Ende oft auch eine Sequenz für die Termination der Transkription. 

Detailiert: Expressionsvektor
(Seit: 28-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

https://

Fauna
Tierwelt (meist eines bestimmten Gebietes). 

Detailiert: Fauna
(Seit: 29-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

https://

Fed-Batch-Fermentation
Auch Zulauffermentation oder kontinuierliche Fermentation genannt. Verfahren zur Kultivierung von Zellen oder Mikroorganismen, die in der exponentiellen Wachstumsphase gehalten werden, indem man ständig frisches Medium zuführt, während man genau im Ausgleich dazu Zellsuspension aus dem Bioreaktor entfernt. Auch Chemostatkultur genannt. 

Detailiert: Fed-Batch-Fermentation
(Seit: 27-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

https://

Fed-Batch-Fermentation
Fed-Batch-Fermentation ist ein Verfahren zur Vermehrung von Zellen oder Mikroorganismen, bei dem man regelmäßig Nährstoffe in den Bioreaktor gibt. Auch Zulauffermentation genannt. 

Detailiert: Fed-Batch-Fermentation
(Seit: 29-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

https://

Fehlpaarung
Fehlende Basenpaarung zwischen zwei oder mehr nicht komplementären Nucleotiden zweier hybridisierter Nucleinsäurestränge. 

Detailiert: Fehlpaarung
(Seit: 29-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

https://

7 zurück 7 weiter

  © 2001Katalog   |  Sanierungskosten  |  Impressum  |  AGB/Datenschutzerklärung   |