Katalog - projet2001.de          

  Katalog   |  Index  |  Inhalt  |  bauratgeber24.de  |  MarktplatzderIdeen  |  sydora.de   |  Download   |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutz

Kategorie: Lexikon : Biologie

Links:

Start : Lexikon : Biologie : Seite 18

Deletion
Der Verlust eines interkalar oder endständig (=Defizienz) lokalisierten Chromosomen- oder Chromatiden-Segmentes nach Eintritt von Chromosomenbrüchen (Chromosomenmutation) 

Detailiert: Deletion
(Seit: 25-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

https://

Denaturierung
1. Die Trennung doppelsträngiger Nucleinsäuremoleküle in Einzelstränge. 2. Aufbrechen der Konformation eines Makromoleküls, ohne kovalente Bindungen zu spalten. 

Detailiert: Denaturierung
(Seit: 25-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

https://

Derepression
Derepression ist eine Verdrängung eines Repressorproteins von einer Promotorregion in der DNA. Wenn das Repressorprotein an die DNA gebunden ist, hindert es die RNA-Polymerase an der Initiation der Transkription. Das "Anschalten" eines Genes. 

Detailiert: Derepression
(Seit: 25-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

https://

Diagnoseverfahren
Untersuchung oder Test, mit dem sich feststellen lässt, ob ein Organismus, eine Substanz oder eine Veränderung in einer Nucleinsäuresequenz vorliegt, die für eine Krankheit oder für einen pathologischen Zustand verantwortlich ist. 

Detailiert: Diagnoseverfahren
(Seit: 25-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

https://

Didesoxynucleotid
Ein Nucleosidtriphosphat ohne Hydroxygruppe an den 2- und 3-Kohlenstoffen des Pentosezuckers. Auch ddNTP genannt. 

Detailiert: Didesoxynucleotid
(Seit: 25-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

https://

Die Atmung
Bei der Atmung wird das Substrat (Kohlenhydrat) restlos zu energiearmen anorganischen Substanzen abgebaut bei entsprechend hohem Energiegewinn. Atmung ist ein Oxidationsprozess, sie ist sauerstoffbedürftig, aerob. Höhere Tiere und Pflanzen atmen. Zur Atmung gehören 2 Teilprozesse:... 

Detailiert: Die Atmung
(Seit: 21-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

https://bauratgeber24.de/die-atmung.html

Dioxin
Dioxin ist eine Bezeichnung für eine breite Gruppe toxischer Substanzen. Im Brandfall können sich bestimmte Stoffe in Baumaterialien in Dioxine und andere Giftsubstanzen verwandeln. Beispiel: Organische Schaumdämmstoffe sind eigentlich leicht entflammbar und müssen deshalb für den Baubereich mit Flammschutzmitteln ausgerüstet werden. Dazu werden häufig bromierte Kohlenwasserstoffe benutzt, die im Brandfall Dioxine freisetzen. Zu beachten ist jedoch, dass bei einem Brandfall vorwiegend Kohlenmonoxid oder -dioxid entsteht. Dioxine sind so meist untergeordnet. 

Detailiert: Dioxin
(Seit: 25-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

https://

7 zurück 7 weiter

  © 2001Katalog   |  Sanierungskosten  |  Impressum  |  AGB/Datenschutzerklärung   |