Katalog - projet2001.de          

  Katalog   |  Index  |  Inhalt  |  bauratgeber24.de  |  MarktplatzderIdeen  |  sydora.de   |  Download   |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutz

Kategorie: Lexikon : Bauen

Links:

Start : Lexikon : Bauen : Seite 99

Kontaktfederung
verringert die dynamische Steifigkeit relativ steifer Dämmstoffschichten etwa durch die Profilierung der Oberfläche oder, z.B. unter schwimmenden Estrichen, durch Unebenheiten der Rohdecke. Durch Verkleben der betreffenden Schichten wird die Kontaktfederung beseitigt. 

Detailiert: Kontaktfederung
(Seit: 8-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

http://

Kontaktkorrosion
Sie tritt auf, wenn sich zwei verschiedene metallische Werkstoffe in Gegenwart eines Elektrolyten berühren. Dabei erfolgt die Zerstörung des unedleren Werkstoffes. So müssen z. B. nach dem Hartlöten die während des Lötens zugesetzten Flussmittel sorgfältig entfernt werden, da andernfalls die Lötstelle korrodieren würde. 

Detailiert: Kontaktkorrosion
(Seit: 8-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

http://

Kontamination
Belastung von Boden und Grundwasser durch Problemstoffe, z.B. bei alten Tankstellen, Auswaschungen von wasserlöslichen Chemikalien (falsche Anwendung von Holzschutzmittel für innen im Außenbereich) u.a. 

Detailiert: Kontamination
(Seit: 8-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

http://

Konterlatte
Zwischenlatte zur Schaffung eines Luftabstandes zwischen der eigentlichen Dachkonstruktion und der Dachdeckung. 

Detailiert: Konterlatte
(Seit: 8-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

http://

Konterlattung
(Gegenlattung) Latten, die unter einem Lattengerüst angebracht werden, meistens zur Hinterlüftung~ einer Verschalung. 

Detailiert: Konterlattung
(Seit: 8-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

http://

Kontraktion
Schrumpfung sowie Verkleinerung von Längen, Flächen und Volumen. 

Detailiert: Kontraktion
(Seit: 8-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

http://

Konvektion
Ein Heizenergie-Verteilsystem: Raumaufheizung durch Umwälzen von erwärmter Luft. Tritt auch bei mangelhafter Dämmung im Dachbereich auf. Warme Luft entweicht über Fugen. 

Detailiert: Konvektion
(Seit: 8-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

http://

7 zurück 7 weiter

  © 2001Katalog   |  Sanierungskosten  |  Impressum  |  AGB/Datenschutzerklärung   |