Start : Lexikon : Bauen : Seite 162
Umwälzpumpe 
        bei bestimmten Zentralheizungen wird eine Umwälzpumpe in das geschlossene System eingebaut. Sie sorgt dafür, dass der Wasserumlauf schneller ist und die Wärmeverluste gering. 
Detailiert: Umwälzpumpe
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0  Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://baulexikon.org
Unterfangen 
        werden bei der Sanierung eines Hauses tragende Elemente herausgenommen, müssen die Bauteile, die vorher von ihnen getragen wurden, unterfangen, also abgestützt werden. 
Detailiert: Unterfangen
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0  Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://baulexikon.org
Unterputz 
        dient als tragende Schicht des Oberputzes (dickste Lage), die Festigkeit soll größer als die des Oberputzes sein. 
Detailiert: Unterputz
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0  Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://baulexikon.org
Unterspannbahn 
        Sie verhindert das Eindringen von Regen,  Flugschnee oder Staub im Dachbereich. Unterspannbahnen schützen die Dämmung vor Feuchtigkeit. Bestehen meist aus reissfester Kunststofffolie und werden mit einer Lattung über den Dachsparren leicht durchhängend befestigt. Es ist eine Zu- und Abluftöffnungen an Traufe und First. Zu beachten ist, dass nicht alle Folien UV-beständig sind. 
Detailiert: Unterspannbahn
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0  Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://baulexikon.org
Untersuchung des Baugrundes 
        Neben der Bestimmung der vorhandenen Böden und des Schichtenaufbaus ist die Feststellung der Lage des Grundwasserspiegels zu möglichst frühem Zeitpunkt der Bauplanung erforderlich, um das Baurisiko zu vermindern. Genaue Kenntnisse darüber sind Entscheidungsgrundlage für die Standortfrage des Bauwerks, u.U. für Kauf des Geländes und für die Konzeption des Bauwerks, da die Kosten der Gründung in schwierigen Fällen und bei hohem Grundwasserstand (Frage der Anordnung von Untergeschossen) einen erheblichen Teil der Baukosten ausmachen. 
Detailiert: Untersuchung des Baugrundes
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0  Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://baulexikon.org
Untersuchung des Grundwassers 
        Angaben über Grundwasserspiegel und seine Schwankungen durch geol. Landesämter, Wasserwerke, landwirtschaftliche Verbände usw. Bei Gründungen und Baugruben interessiert insbesondere der höchste Grundwasserspiegel. Kommt das Wasser mit dem Bauwerk in Berührung, ist eine chemische Untersuchung des Grundwassers im Hinblick auf seine Aggressivität gegenüber den verwendeten Baustoffen (u. a. Beton) erforderlich. Vorsicht bei Thermalwässern. In dichter besiedelten Gebieten kann das Grundwasser durch Einleitung von Abwässern und Chemikalien verunreinigt sein. 
Detailiert: Untersuchung des Grundwassers
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0  Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://baulexikon.org
Unterzug 
        horizontaler Träger, der die Last einer Wand oder Decke aufnimmt und auf Wände, Stützen oder Pfeiler überträgt. 
Detailiert: Unterzug
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0  Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://baulexikon.org
© 2001Katalog | Sanierungskosten | Impressum | AGB/Datenschutzerklärung |