Start : Lexikon : Bauen : Seite 152
Strahlungswärme
Im Gegensatz zur Konvektion, bei der die Räume durch Luftzirkulation (Konvektoren) erwärmt werden, wirkt Strahlungswärme direkt. Sie wird vor allem von Kachelöfen, der Hypokastenheizung oder von der Fußbodenheizung erzeugt. Diese ist angenehmer und hat den Vorteil, dass die Raumlufttemperatur bei gleichem Behaglichkeitsgefühl niedriger ist.
Detailiert: Strahlungswärme
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Streichmaß
Hilfsmittel, mit dem man Maße genau übertragen kann (wird besonders beim Zinken gebraucht) (Begriff aus dem Holzbearbeitungshandwerk)
Detailiert: Streichmaß
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Strohdeckung und Schilfdeckung
haben einen guten Wärmeisolierwert. Die Deckung wird mehrer Male durch weitere Auflagenschichten erneuert und ergänzt. Stroh und Schilf verlangen eine eher steile Dachneigung.
Detailiert: Strohdeckung und Schilfdeckung
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Stromkreis
elektrische Geräte, Leuchten, Radio, Fernsehgerät Waschmaschine, u.a. sind in Stromkreisen zusammengefasst, die an Sicherungen angeschlossen sind.
Detailiert: Stromkreis
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Strömungsgeräusch
Durch strömende Medien (Wasser, Luft) erzeugte Geräusche, etwa in Klimakanälen. Strömungsgeräusche können z. B. in Luftleitungen bereits bei üblichen Geschwindigkeiten von 5 bis 10 m/s Schallpegel von mehr als 40 bis 50 dB(A) erreichen.
Detailiert: Strömungsgeräusch
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Stuck
eigentlich eine Gipsart, die schnell abbindet. Bekannter als ornamentale Verzierung aus Gips (eben Stuckgips).
Detailiert: Stuck
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Stuckgips
nennt man einen aus Naturgips erzeugten feingemahlenen Halbhydratgips. Bei der Wasseraufnahme dehnt er sich aus und füllt daher Formen voll aus, was ihn zur Herstellung von Abgüssen aller Art besonders geeignet macht.
Detailiert: Stuckgips
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
© 2001Katalog | Sanierungskosten | Impressum | AGB/Datenschutzerklärung |