Ein Außenwhirlpool für Ihr Grundstück
Warum soll man nicht auch einen Whirlpool im Außenbereich benutzen? Tipps zum Aufstellen im eigenen Grundstück.
Detailiert: Ein Außenwhirlpool für Ihr Grundstück
(Seit: 24-Mar-2020 Besuche: 24 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/garten/whirlpool.html
Ein Schwimmteich für das eigene Grundstück anlegen
Ein Schwimmteich im Grundstück hat einige Vorteile, das Wasser reinigt sich selbst, es werden kein Chlor und keine Filteranlage benötigt. / Grundstück, Pool
Detailiert: Ein Schwimmteich für das eigene Grundstück anlegen
(Seit: 24-Mar-2020 Besuche: 26 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/garten/schwimmteich.html
Garten für Kinder gestalten
Das Mitwirken von Kindern in einem Garten ist eine Möglichkeit, das Bewusstsein für die Herkunft von Lebensmitteln und die Bedeutung der Umwelt zu schulen.
Detailiert: Garten für Kinder gestalten
(Seit: 24-Mar-2020 Besuche: 28 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/garten/garten-kinder.html
Garten-Umgestaltung zum Naturbiotop: Schwerer Job mit doppeltem Gewinn
Menschliche Besiedelung, Monokulturen und Landwirtschaft haben heute dazu geführt, dass natürliche Flora und Fauna akut gefährdet sind.
Detailiert: Garten-Umgestaltung zum Naturbiotop: Schwerer Job mit doppeltem Gewinn
(Seit: 25-Mar-2020 Besuche: 27 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/okbau/naturbiotop.html
Gartenmöbel aus Teakholz Urlaubsgefühl für Zuhause
Teakholzmöbel haben eine lange Haltbarkeit von mehreren Jahrzehnten. Aus diesem Grund sind Gartenmöbel aus Teakholz auch aus wirtschaftlicher Sicht äußerst interessant.
Detailiert: Gartenmöbel aus Teakholz Urlaubsgefühl für Zuhause
(Seit: 30-Mar-2020 Besuche: 27 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.bauratgeber24.de/teakholz/
Gartenplanung - mit Blick auf die Folgekosten
Welche Gartengestaltung welche Folgeanschaffung bedingt, verrät dieser Beitrag. / Gartengestaltung, Heckenschere, Sträucher
Detailiert: Gartenplanung - mit Blick auf die Folgekosten
(Seit: 26-Mar-2020 Besuche: 22 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/tips/gartenplanung.html
Gartentipps und Tipps für den Balkon
m 19. Jahrhundert wurden die Schrebergärten angelegt, welche die Stadtbevölkerung wieder an die Natur heranführen sollte. Gleichzeitig dienten diese für die zusätzliche Versorgung der Familie mit etwas frisches Obst und Gemüse.
Detailiert: Gartentipps und Tipps für den Balkon
(Seit: 29-Mar-2020 Besuche: 28 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.bauratgeber24.de/gartentipps/
© 2001Katalog | Sanierungskosten | Impressum | Nutzung/Datenschutzerklärung |