Start : Bauen : Holzbau : Seite 4
Epoxidharz - Holz auf Jahre optisch aufwerten
Holzprodukte erfreuen sich sowohl in der Innen- als auch Außeneinrichtung großer Beliebtheit. Der Werkstoff steht für eine warme, gemütliche Ausstrahlung, die Fußböden, Wänden, Raumdecken und Mobiliar eine besondere Note gibt. Es gibt eine Vielzahl an unterschiedlichen Holzsorten, jede einzelne beeindruckt mit einer individuellen Maserung.
Detailiert: Epoxidharz - Holz auf Jahre optisch aufwerten
(Seit: 30-Mar-2021 Besuche: 55 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://ib-rauch.de/holz/holz-epoxidharz.html
Fachwerk - Beispiele für den deutschen Fachwerkbau
Fachwerkkonstruktionen, Bilder und Übersicht niederdeutsches, mitteldeutsches und oberdeutsches Fachwerk aus dem Mittelalter, Gotik, Neuzeit, Renaissance u. a.
Detailiert: Fachwerk - Beispiele für den deutschen Fachwerkbau
(Seit: 25-Mar-2020 Besuche: 42 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://ib-rauch.de/holz/fachwerk.html
Fachwerk soll eine Gasbetoninnendämmung erhalten
Ich möchte hinter der Fachwerkaußenwand (t = 12 cm; Südseite) eine Y-tong Wand setzen (t = 24 cm). Dadurch soll der Wärmedurchgang reduziert werden.
Detailiert: Fachwerk soll eine Gasbetoninnendämmung erhalten
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 40 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://ib-rauch.de/fragen/fachwerk04102012.html
Gebäudeschäden durch Insekten und Pilze Teil II
Biologische Prozesse sind Bestandteile der natürlichen Stoffkreisläufe, welche Bauschäden verursachen. /Schädlingsbekämpfungsmittel, Pyrethroide, Holzschutzmittel
Detailiert: Gebäudeschäden durch Insekten und Pilze Teil II
(Seit: 20-Mar-2020 Besuche: 45 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://ib-rauch.de/artikel/artholz2.html
Historische Holzdächer mit Holzschindeln und Holzkonstruktionen
Die Dacheindeckung mit Holzschindeln hat in den Regionen der Karpaten eine lange Tradition. So findet man auch heute noch viele ältere Holzhäuser in Holzblockbauweise mit einer Eindeckung mit Holzschindeln. Aber auch bei anderen Konstruktionen, wie große Eingangstore, Zäune, Pavillon u. a. werden auch heute noch Holzschindeln für die Dacheindeckung verwendet.
Detailiert: Historische Holzdächer mit Holzschindeln und Holzkonstruktionen
(Seit: 30-Nov-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://ib-rauch.de/holz/holzdach.html
Holz als idealer Baustoff für den Innenausbau und die Konstruktion
Früher war Holz ein der wichtigsten historischen Baustoffe. Neben Gebäuden aus Stein wurden einfache Holzhäuser errichtet. Die Auswahl der Baustoffe wurde von der örtlichen Verfügbarkeit bestimmt. So entwickelten sich je Region auch bestimmte konstruktive Ausführungen der Gebäude. In Gebieten mit wenig Holz, wie Nordafrika, wurden nicht nur die Wände, sondern auch die Dachkonstruktion als Gewölbe oder Kuppel aus Steinen errichtet.
Detailiert: Holz als idealer Baustoff für den Innenausbau und die Konstruktion
(Seit: 21-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://bauratgeber24.de/holz-fuer-den-innenausbau.html
Holzfenster ein Bestandteil der Baukunst
Historische Gebäude prägen nicht nur die Landschaft, sondern dokumentieren historische Entwicklungen, Bevölkerungswanderungen und das Leben verschiedener Völker mit ihren Kulturen und Religionen nebeneinander. Sie sind ein wichtiger Bestandteil unserer europäischen Geschichte und müssen daher für unsere Identität erhalten bleiben.
Detailiert: Holzfenster ein Bestandteil der Baukunst
(Seit: 30-Mar-2021 Besuche: 34 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://ib-rauch.de/holz/holzfenster.html
© 2001Katalog | Sanierungskosten | Impressum | AGB/Datenschutzerklärung |