Start : Bauen : Bautenschutz : Seite 35
Tipps für die Sanierung von Hochwasserschäden
Die Sanierung nach Hochwasserschäden ist sehr aufwendig. Durch die richtigen Baustoffe kann der Schaden verringert werden. /Lehmhaus, Plattenbauten, Fertigteilhaus
Detailiert: Tipps für die Sanierung von Hochwasserschäden
(Seit: 24-Mar-2020 Besuche: 14 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/Beratung/sanirwasser.html
Tipps zur Schimmelentfernung und zur Vermeidung von Schimmel
Hier erfahren Sie vom Fachmann die wichtigste Maßnahmen zur Vermeidung von Schimmel und wie Schimmelschäden effektiv saniert werden können.
Detailiert: Tipps zur Schimmelentfernung und zur Vermeidung von Schimmel
(Seit: 24-Mar-2020 Besuche: 12 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/Beratung/schim/schim7.html
Tributylzinnverbindungen im Holz, chemischer Nachweis
Die Anwesenheit von TBT-Verbindungen im Holz kann mit Hilfe vom Brompyrogallolrotin alkoholischer Lösung sichtbar gemacht werden; /Tributylzinnverbindungen, Zinn-IV-Verbindungen, Schwefelsäure, TBT-Verbindungen, Ethyl-Alkohol, Tributyltin
Detailiert: Tributylzinnverbindungen im Holz, chemischer Nachweis
(Seit: 23-Mar-2020 Besuche: 14 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/bautens/bauchemie2/zinn.html
Trockenlegung denmalgeschützer Altbau
Der Keller des teilweise unterkellerten Hausdass eventuell nach der horizontalen Sperre feuchter wird.
Detailiert: Trockenlegung denmalgeschützer Altbau
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 12 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/fragen/trockenlegung13042012.html
Trocknung von durchfeuchteter Mineralwolledämmung
Eignet sich Ihr Infrarotverfahren auch für die Trocknung von durchfeuchteter Mineralwolledämmung in zweischligem Mauerwerk?
Detailiert: Trocknung von durchfeuchteter Mineralwolledämmung
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 14 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/fragen/trocknung081105.html
Trocknung von feuchten Bauteilen mit einer Infrarotflächenheizung
Durch die Infrarotstrahlung kann energiesparende Trocknung von feuchten Mauerwerk erfolgen. Hier gibt es Infrarotflächenheizung oder auch Wandheizungen.
Detailiert: Trocknung von feuchten Bauteilen mit einer Infrarotflächenheizung
(Seit: 23-Mar-2020 Besuche: 14 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/bautens/infrarot.html
Trocknungvon Gips mit Infrarot
Kann Gipsmasse mit Hilfe von Infrarotstrahlung komplett getrocknet werden, ohne Wasserrückstände?
Detailiert: Trocknungvon Gips mit Infrarot
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 12 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/fragen/trocknung240905.html
© 2001Katalog | Sanierungskosten | Impressum | Nutzung/Datenschutzerklärung |