Start : Bauen : Bautenschutz : Seite 23
Horizontale Verfahren zur Unterbrechung des kapillaren Wassertransportes
Horizontale Verfahren zur Trockenlegung von Mauerwerk durch mechanischen Verfahren, wie Aufstemmen, Aufsägen oder Einschlagen von Edelstahlbleche. /Mauerwerk
https://ib-rauch.de/bautens/feucht/feucht05.html
Detailiert: Horizontale Verfahren zur Unterbrechung des kapillaren Wassertransportes
(Seit: 23-Mar-2020 Besuche: 36 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Im unsanierter Altbau - Schimmel bei der Reduzierung der Heizen?
In den unsanierten Altbau kam es relativ selten zu einem massiven Schimmelbefall. Wenn, dann nur durch wirklich schlechtem Nutzungsverhalten, es stand ein Schrank oder andere Einrichtungsgenstände direkt an einer kalten Zimmerwand oder die Wandflächen sind feucht.
https://bauratgeber24.de/schimmel.html
Detailiert: Im unsanierter Altbau - Schimmel bei der Reduzierung der Heizen?
(Seit: 22-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Infrarotheizung - Abhilfe und Vorbeugung gegen Schimmelbildung
Das Einwirken von Infrarotstrahlen auf Wand und Mauerwerk reduziert die dort angesammelte Feuchtigkeit und verringert die Gefahr einer Schimmelbildung. / Flächenstrahler, Infrarottechnik
https://ib-rauch.de/bautens/infrarotheizung.html
Detailiert: Infrarotheizung - Abhilfe und Vorbeugung gegen Schimmelbildung
(Seit: 23-Mar-2020 Besuche: 41 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Ist das weißes Salz an den Sparren im Dachstuhl gefährlich?
Wohher kommen die Salze an den Sparren und den Holzbalken im Dachgeschoss und wie kann man die chemische Holzkorrosion sanieren?
https://ib-rauch.de/Beratung/chemkor.html
Detailiert: Ist das weißes Salz an den Sparren im Dachstuhl gefährlich?
(Seit: 23-Mar-2020 Besuche: 36 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Kaliumchlorid KCl - chemischer Nachweis des Mauersalzes
Beschreibung der Eigenschaften und Nachweisverfahren zur Bestimmung vom Mauersalz Kaliumchlorid. / Kaliumchlorid, Potassium chloride
https://ib-rauch.de/bautens/bauchemie2/k_clorid.html
Detailiert: Kaliumchlorid KCl - chemischer Nachweis des Mauersalzes
(Seit: 23-Mar-2020 Besuche: 33 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Kalziumcarbonat (Mauersalz) und die Karbonatisierung
Eigenschaft des Bindemittels Kalk, die Ausblühungen von Beton (Karbonatisierung), sowie die Nachweisreaktionen von Kalzium und Karbonat.
https://ib-rauch.de/bautens/bauchemie2/ca_carbonat.html
Detailiert: Kalziumcarbonat (Mauersalz) und die Karbonatisierung
(Seit: 23-Mar-2020 Besuche: 36 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Kellerrenovierung mit Sanierputz
Unser Maurermeister empfiehlt Abkratzen des alten Putzes und neu verputzen mit Sanierputz...
https://ib-rauch.de/fragen/sanierputz050711.html
Detailiert: Kellerrenovierung mit Sanierputz
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 40 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
© 2001Katalog | Sanierungskosten | Marktplatz der Ideen | sydora.de |