Start : Bauen : Baustoffe : Seite 8
Der Wasserglasfarbanstrich - Beschreibung, Herstellung und die Anwendung
Diese werden auch als Silicatfarbanstrich oder Mineralfarbanstrich bezeichnet. Das Bindemittel ist Kaliwasserglas
Detailiert: Der Wasserglasfarbanstrich - Beschreibung, Herstellung und die Anwendung
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 18 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/wassgla.html
Der Werkstoff Glas, Eigenschaften, Herstellung und Verwendung
Es wird die Glasherstellung (Schema) und die Eigenschaft ausgewählter Gläser beschrieben, wie Fensterglas, Bleiglas, Borosilikatglas und Böhmisches Glas.
Detailiert: Der Werkstoff Glas, Eigenschaften, Herstellung und Verwendung
(Seit: 27-Mar-2020 Besuche: 22 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/glas01.html
Der ökologische Lehmbau und Lehmputz
Lehm ist ein natürlicher Luftmörtel. Das Abbinden erfolgt physikalisch; Wasser verdunstet, Sandkörnchen werden durch den Ton verklebt. Schwindrisse, Lehmstein,
Detailiert: Der ökologische Lehmbau und Lehmputz
(Seit: 9-Feb-2022 Besuche: 4 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.bauratgeber24.de/oekologischer-lehmbau/
Die Aufgabe des Korrosionsschutzes
Die Korrosionsschutzmaßnahmen, entweder Werkstoff von den Elektrolyten fernzuhalten oder gegen diesen beständig zu machen.
Detailiert: Die Aufgabe des Korrosionsschutzes
(Seit: 27-Mar-2020 Besuche: 17 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/korrschutz.html
Die Aufgabe und Funktionsweise von Ölfarbenanstrichen und Lackanstrichen
Die Anstrichstoffe müssen eine ausreichend dicken geschlossenen Film bilden. Der Untergrund muss trocken und tragfähig sein. / Leinölfirnis, Bindemittel, Linoxid, Bindemittelfilm. Terpentinöl, Terpentinölersatz, Ölfarbanstriche, Anstreichen
Detailiert: Die Aufgabe und Funktionsweise von Ölfarbenanstrichen und Lackanstrichen
(Seit: 27-Mar-2020 Besuche: 17 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/oelfarb.html
Die Baustoffeigenschaften von Gips und Gipsbrei
Ausgewählte Baustoffkennwerte und ökologische Gesichtspunkte zum Baustoff Gips.
Detailiert: Die Baustoffeigenschaften von Gips und Gipsbrei
(Seit: 27-Mar-2020 Besuche: 16 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/okbau/stoffwert/bsgips.html
Die Baustoffeigenschaften von Silikatputz
Silikatputz besteht aus Wasserglas (Bindemittel), Dispersion (Stabilisator), Marmorsande und Mehle (Füllstoffe), Zellulosefaser, und Farbpigmente.
Detailiert: Die Baustoffeigenschaften von Silikatputz
(Seit: 27-Mar-2020 Besuche: 17 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/okbau/stoffwert/bssilicatputz.html
© 2001Katalog | Sanierungskosten | Impressum | Nutzung/Datenschutzerklärung |