Start : Bauen : Baustoffe : Seite 38
Wichtige Baustoffkennwerte und Eigenschaften von Holz
Holz ist eine trockene Bauweise,bietet raumklimatisierend Eigenschaften und ein naturnahes Wohnklima.
https://ib-rauch.de/okbau/stoffwert/bsholz.html
Detailiert: Wichtige Baustoffkennwerte und Eigenschaften von Holz
(Seit: 27-Mar-2020 Besuche: 22 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Wichtige biologische und ökologische Aspekte bei Baustoffen
Seminar: Baustoffkunde 1996
Baustoffe - wichtige baubiologische und ökologische Kennwerte zur gesunheitlichen Belastung, Energiebedarf für die Herstellung bzw. Verarbeitung von Baustoffen, Kosten sowie Baustoffeigenschaften elektromagnetische Schwingungen, Stahlung, Schadstoffe und Anderes.
https://ib-rauch.de/okbau/baus18_1.html
Detailiert: Wichtige biologische und ökologische Aspekte bei Baustoffen
(Seit: 25-Mar-2020 Besuche: 30 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Wichtige Eigenschaften und die Zusammensetzung von Spanplatten
Spanverlegeplatten finden beim Hausbau und bei der Sanierung überall Anwendung. Hier werden die wichtigsten Eigenschaften, ihre Bestandteile (Kleber) und Anwendungsbereiche beschrieben.
https://ib-rauch.de/okbau/stoffwert/bsspanpl.html
Detailiert: Wichtige Eigenschaften und die Zusammensetzung von Spanplatten
(Seit: 27-Mar-2020 Besuche: 17 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Wie baut man umweltfreundlicher?
Der Begriff Baubiologie wird seit einigen Jahren verstärkt hervorgehoben. Sie ist die Lehre von den ganzheitlichen Beziehungen zwischen Lebewesen und Bauwerk sowie der Umwelt. Gesunde Bauweisen fanden bereits seit Jahrtausenden Anwendung, z.B. Strohlehmbau, Holzbauten, Kachelofen u. a. Erst in den letzten Jahren kamen immer mehr künstliche Baustoffe zur Anwendung. Viele sind in ihrer Langzeitwirkung auf den Menschen unbekannt.
https://bauratgeber24.de/umweltfreundlich-bauen.html
Detailiert: Wie baut man umweltfreundlicher?
(Seit: 22-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Wie selbst Kalkfarben herstellen und Wände streichen!
Hier finden Sie die Beschreibung zur Herstellung, Eigenschaften und Verwendung von Kalkfarben und Kalkmilch sowie wie Sie Kalkfarbenanstriche erkennen. / gelöschter Weißkalk, Kalktünche, Kalkmilch, Kalkfarbenanstrich, wasserdampfdurchlässig, Leinölfirnis
https://ib-rauch.de/okbau/bauchemie/kalkfarbe.html
Detailiert: Wie selbst Kalkfarben herstellen und Wände streichen!
(Seit: 27-Mar-2020 Besuche: 24 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Wie Sie Kalkmörtel und Kalkputz verwenden und die Eigenschaften
Mit einem Kalkputz stellen Sie einen ökologischen Wandputz her. Der Kalkmörtel (Bindemittel) dient zur Herstellung von Mauerwerk.
https://ib-rauch.de/okbau/stoffwert/bskalk.html
Detailiert: Wie Sie Kalkmörtel und Kalkputz verwenden und die Eigenschaften
(Seit: 27-Mar-2020 Besuche: 21 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Zinkblech Baustoffkennwerte und ökologische Gesichtspunkte
Chemische Eigenschaften, wie Korrosionsverhalten, von Zinkblech(Kupfer-Zink-Legierung, Titanzink, Feinzink)
https://ib-rauch.de/okbau/stoffwert/bszink.html
Detailiert: Zinkblech Baustoffkennwerte und ökologische Gesichtspunkte
(Seit: 27-Mar-2020 Besuche: 24 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
© 2001Katalog | Sanierungskosten | Marktplatz der Ideen | sydora.de |