Start : Bauen : Baustoffe : Seite 34
Nitrose Gase, die Eigenschaften
Stickstoffdioxid ist ein rotbraunes, eigenartig riechendes, sehr giftiges Gas. Ist Hauptbestandteil der nitrosen Gase. Symptome, MAK-Wert, / Stickstoffmonoxid, Schleimhautreizungen, Bronchitis, Lungenödeme, Lungengift
Detailiert: Nitrose Gase, die Eigenschaften
(Seit: 27-Mar-2020 Besuche: 21 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://ib-rauch.de/okbau/bauchemie/nitros.html
Perlite ein ökologischer Dämmstoff
Perlite ist ein wasserhaltiges, vulkanisches Glasgranulat und wird als Dämmschüttung oder Zusatz zu Dämmputz verwendet.
Detailiert: Perlite ein ökologischer Dämmstoff
(Seit: 27-Mar-2020 Besuche: 22 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://ib-rauch.de/okbau/stoffwert/bsperlite.html
Polyurea-Beschichtungen für zahlreiche Anwendungsfälle
In diesem Artikel wird beschrieben, was Polyurea-Beschichtungen sind und in welchen Bereichen beim Hausbau diese verwendet werden. / Polyurea, Balkonbeschichtung
Detailiert: Polyurea-Beschichtungen für zahlreiche Anwendungsfälle
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 25 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://ib-rauch.de/okbau/bauchemie/polyurea.html
Porenbeton, Gasbeton Kurzbeschreibung und Baustoffkennwerte
Porenbeton hat eine lange Auskühlzeit bei einer deutlich geringeren Wärmespeicherzahl im Vergleich zum Schwerbeton.
Detailiert: Porenbeton, Gasbeton Kurzbeschreibung und Baustoffkennwerte
(Seit: 27-Mar-2020 Besuche: 17 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://ib-rauch.de/okbau/stoffwert/bsgasbeton.html
Proteine (Eiweiße) Bedeutung und Kurzbeschreibung Biochemie
Eiweißen sind unmittelbar an Lebensvorgängen beteiligt und stellen den wesentlichen Bestandteil der Enzyme und Hormone. / Proteine, Aminokarbonsäuren, Kohlenhydrate, Aminogruppe, Eiweiß, Karboxylgruppe, Karbonsäuren, 2-Aminopropansäure
Detailiert: Proteine (Eiweiße) Bedeutung und Kurzbeschreibung Biochemie
(Seit: 27-Mar-2020 Besuche: 25 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://ib-rauch.de/okbau/bauchemie/eiweiss.html
Salze und die Salzbildung Beschreibung und Beispiele
Salze sind Verbindungen, die in wässriger Lösung oder Schmelzen in frei bewegliche positive Ionen und negative Säurerestionen dissoziieren. / Reaktion von Hydroxid
Detailiert: Salze und die Salzbildung Beschreibung und Beispiele
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 24 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://ib-rauch.de/okbau/bauchemie/salzbildung.html
Schadstoffe auf der Baustelle
Es gibt ein Grenzwert an Chrom IV in Bauzement, der eingehalten werden muss. Eine Möglichkeit den Wert zu mindern ist die Beimischung von Zinnsulfat.
Detailiert: Schadstoffe auf der Baustelle
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 24 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://baulexikon.org/tipps/chrom-baustoff.html
© 2001Katalog | Sanierungskosten | Impressum | AGB/Datenschutzerklärung |