Start : Bauen : Baustoffe : Seite 3
Baumaterialkunde -Stahl
Einige Baustoffe sind aus der modernen Architektur kaum noch wegzudenken. Hochhäuser, große Parkhäuser und beinahe jedes mehrgeschossige Wohnhaus würden nicht existieren, wenn der Stahl niemals entdeckt worden wäre.
Detailiert: Baumaterialkunde -Stahl
(Seit: 2-Feb-2022 Besuche: 37 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://bauratgeber24.de/baumaterialkunde-stahl.html
Baustoffkennwerte von Blähglimmer
Besondere Eigenschaften von Blähglimmer sind, verrottungsfest, feuchteausgleichend und ungezieferfest.
Detailiert: Baustoffkennwerte von Blähglimmer
(Seit: 27-Mar-2020 Besuche: 61 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://ib-rauch.de/okbau/stoffwert/bsglimmer.html
Baustoffkennwerte von Gipsgebundene Flachpressplatten
Die Gipsgebundene Flachpressplatten bestehen aus kalziniertem Gips und Fichtenholzspäne, die als Armierung dienen.
Detailiert: Baustoffkennwerte von Gipsgebundene Flachpressplatten
(Seit: 27-Mar-2020 Besuche: 45 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://ib-rauch.de/okbau/stoffwert/gips-flachpress.html
Baustoffkennwerte von Schaumglas
Der Einsatz von Schaumglas erfolgt zur Isolierung von Kellerwänden und vom Flachdächern.
Detailiert: Baustoffkennwerte von Schaumglas
(Seit: 27-Mar-2020 Besuche: 49 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://ib-rauch.de/okbau/stoffwert/bsschaumglas.html
Baustoffkennwerte von Trockensteinmauerwerk
Die Steine für das Trockenmaerkwerk sind lokal Verfügbarkeit und passt zur natürlichen Umgebung.
Detailiert: Baustoffkennwerte von Trockensteinmauerwerk
(Seit: 27-Mar-2020 Besuche: 47 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://ib-rauch.de/okbau/stoffwert/bssteinmauer.html
Baustoffkennwerte von zementgebundene Flachpressplatten
Die zementgebundenen Flachpressplatten bestehen aus Fichten- oder Tannenholzspäne Als Bindemittel dient Portlandzement Z 45 F.
Detailiert: Baustoffkennwerte von zementgebundene Flachpressplatten
(Seit: 27-Mar-2020 Besuche: 44 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://ib-rauch.de/okbau/stoffwert/zement-flachpress.html
Baustoffkennwerte: Leichtputz (Perlite- oder Blähton)
Die Vorteile der Leichtputze liegen in der guten Kapillarkraft, sie sind feuchteregulierend und wärmedämmend.
Detailiert: Baustoffkennwerte: Leichtputz (Perlite- oder Blähton)
(Seit: 27-Mar-2020 Besuche: 42 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://ib-rauch.de/okbau/stoffwert/bsleichtputz.html
© 2001Katalog | Sanierungskosten | Impressum | AGB/Datenschutzerklärung |