Start : Bauen : Baustoffe : Seite 18
Die Eigenschaften von Terpene
Terpene sind in ätherische Ölen vorkommende Kohlenwasserstoffe der allgemeinen Formel (C5H8)n, die durch Wasserdampfdestillation oder Extraktion aus Pflanzenteilen
Detailiert: Die Eigenschaften von Terpene
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 33 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://ib-rauch.de/okbau/bauchemie/terp.html
Die Eigenschaften von Terpentin
Terpentinöle dient als Lösungsmittel für Harze, in Schuhcremes, Bohnerwachsen und als Balsamterpentinöle in Farben und Lacken.
Detailiert: Die Eigenschaften von Terpentin
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 35 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://ib-rauch.de/okbau/bauchemie/terp2.html
Die Eigenschaften von Testbenzin als Lösemittel
Testbezine kommen als Bestanteil in Lösungsmittel oder Lösungsmittelgemischen bis zu 80 verschiedene Alkane von unterschiedlicher Kettenlänge vor.
Detailiert: Die Eigenschaften von Testbenzin als Lösemittel
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 37 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://ib-rauch.de/okbau/bauchemie/testbenz.html
Die Eigenschaften von Zementschlämme und Zementfarbanstrich
Der einfach auszuführenden Anstriche reicht vom Schlämmanstrich zum Weißfärben, Glätten und Abdichten von Beton sowie zu kalk- und zementgebundenem Putz.
Detailiert: Die Eigenschaften von Zementschlämme und Zementfarbanstrich
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 33 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://ib-rauch.de/okbau/bauchemie/zementschl.html
Die Eigenschaften von Zinnbronze System Kupfer-Zinn
Zinnbronzen sind chemisch sehr widerstandsfähig und finden daher in der chemischen und elektrotechnischen Industrie ihre Anwendung.
Detailiert: Die Eigenschaften von Zinnbronze System Kupfer-Zinn
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 31 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://ib-rauch.de/okbau/bauchemie/zinnbronze.html
Die energetische Verbindung der Baustoffe aus Stein mit der Natur
Jedes Atom (besser die kleinsten Bausteine der Atome) besteht aus einem Wellenmuster und Informationen, welche als eine Definition wahrgenommen werden. Die Baustoffe setzen sich aus verschiedenen Atomen in Molekülgruppen zusammen und bilden so eine Definition, welche wir dann als Basalt, Porphyr, Sandstein usw. bezeichnen. Diese Baustoffe stehen aufgrund der Energiewirbel der vielen Atome positiv oder auch negativ mit den örtlichen Energiefeldern der Erde in Wechselwirkung. Das hängt jeweils vom Standort und der Ausrichtung und der Form des Bauwerkes ab. Ein großes Bauwerk sind z. B. die sehr alten Gornaja Schorija Megalithen. (Bild 3) Diese könnten zur Verstärkung und Ausrichtung von uns nicht bekannten Energiefeldern gedient haben.
Detailiert: Die energetische Verbindung der Baustoffe aus Stein mit der Natur
(Seit: 1-Apr-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://ib-rauch.de/okbau/stoffwert/bssteinmauer.html#stein
Die Erhärtungsreaktionen und Entstehung von Lehmbaustoffen
Lehm ist ein aus der chemischen Gesteinsverwitterung hervorgegangenes Sediment, das aus Ton und Quarzkörnern besteht. /tonarme Lehme, Auelehm, Flußaue, Geschiebelehm, Berglehm, Gehängelehm, Lößlehm, Moränen, Baulehm, Lehmstein
Detailiert: Die Erhärtungsreaktionen und Entstehung von Lehmbaustoffen
(Seit: 27-Mar-2020 Besuche: 33 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://ib-rauch.de/okbau/bauchemie/lehm01.html
© 2001Katalog | Sanierungskosten | Impressum | AGB/Datenschutzerklärung |