Katalog - projet2001.de          

  Katalog   |  bauratgeber24.de  |  Download   |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutz

Kategorie: Bauen : Baubiologie

Links:

Start : Bauen : Baubiologie : Seite 16

Wertminderung durch biologische Schäden an Gebäuden
Biologische Schäden lassen sich in der Regel erkennen. Allerdings ist die Abschätzung über den Schadensumfang und die -art zum Teil sehr kompliziert. / Hausschwamm, lüften, feuchtigkeit, 
https://ib-rauch.de/artikel/vortrag2-1.html
Detailiert: Wertminderung durch biologische Schäden an Gebäuden
(Seit: 20-Mar-2020 Besuche: 45 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

Wertminderung durch Schimmelpilzbildung
Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung und anderes werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale Konzentrationserhöhungen sichtbar. 
https://ib-rauch.de/buch/biolog-schaeden/vortrag2-3.html
Detailiert: Wertminderung durch Schimmelpilzbildung
(Seit: 29-Jan-2021 Besuche: 33 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

Wichtige Ursachen der Entstehung von Schimmel
Feuchte Wohnungen mit unterschiedlichen Ursachen hat es schon immer gegeben. Werden die Ursachen richtig erkannt, so können diese Schäden vermieden werden. 
https://ib-rauch.de/buch/schimmel/schimmel02.html
Detailiert: Wichtige Ursachen der Entstehung von Schimmel
(Seit: 29-Jan-2021 Besuche: 28 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

Wie baut man umweltfreundlicher? in Bauführer 1996
Baubiologie ist die Lehre von den ganzheitlichen Beziehungen zwischen Lebewesen und Bauwerk sowie der Umwelt. / Baubiologie, umweltfreundlich, Kachelofen, Dioxin, Formaldehyd, Flurkohlenwasserstoffe, Strahlenbelastung, 
https://ib-rauch.de//artikel/umweltfr.html
Detailiert: Wie baut man umweltfreundlicher? in Bauführer 1996
(Seit: 20-Mar-2020 Besuche: 24 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

Wie erfolgt ein ökonomischer und ökologischer Hausbau?
Wer den Wunsch nach einem ökologischen und ökonomischen Haus hat, braucht sich lediglich die historischen Wohngebäude in seiner Umgebung ansehen. Im Verlauf der Jahrhunderte haben sich abhängig vom örtlichen Standort und des vorherrschenden Klimas bestimmte Baustile herausgebildet. Diese beruhen auf Erfahrungswerte und sind in der Regel den klimatischen und wohnbiologischen Anforderungen angepasst. Dies trifft nicht nur für die Regionen in Deutschland zu, sondern auch für alle übrigen Landesteile auf der Erde. 
https://ib-rauch.de/index5.html
Detailiert: Wie erfolgt ein ökonomischer und ökologischer Hausbau?
(Seit: 30-Jul-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

Wie Sie das perfekte Raumklima erhalten!
Einfluss auf das persönliche Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden haben zahlreiche Faktoren: Die Einrichtung, Dekoration, (störende) Nachbarn, die Beleuchtung. Nicht zu unterschätzen für das Wohlbefinden ist zudem auch das Raumklima. /Luftzirkulation 
https://ib-rauch.de/agestalt/wohn/raumklima.html
Detailiert: Wie Sie das perfekte Raumklima erhalten!
(Seit: 19-Mar-2020 Besuche: 47 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

Wie Sie mit Feng Shui Ihre Wohnung verändern?
Feng Shui - ist vor allem eine lebendige Kunst. Jeder kann es lernen, und jeder kann seine Grundsätze in der Praxis anwenden. /Feng-Shui, gesund wohnen 
https://ib-rauch.de/agestalt/wohn/feng-shui-de.html
Detailiert: Wie Sie mit Feng Shui Ihre Wohnung verändern?
(Seit: 19-Mar-2020 Besuche: 37 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

7 zurück 7 weiter

Ähnliche Kategorien: Bauen : Baustoffe : Produktdaten

  © 2001Katalog   |  Sanierungskosten  |  Marktplatz der Ideen  |  sydora.de   |