Start : Bauen : Baubiologie : Seite 14
Technische Wertminderung durch biologische Schäden
Bei der Gebäudebewertung sind nicht nur Bauschäden, sondern auch Schäden durch Pilze, Algen und deren Bekämpfungsmittel zu berücksichtigen.
https://ib-rauch.de/buch/biolog-schaeden/vortrag2.html
Detailiert: Technische Wertminderung durch biologische Schäden
(Seit: 29-Jan-2021 Besuche: 38 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Technische Wertminderung durch biologische Schäden in Gebäuden
Bei der Gebäudebewertung sind nicht nur Bauschäden, sondern auch Schäden durch Pilze, Algen und deren Bekämpfungsmittel zu berücksichtigen.
https://ib-rauch.de/artikel/vortrag2.html
Detailiert: Technische Wertminderung durch biologische Schäden in Gebäuden
(Seit: 20-Mar-2020 Besuche: 37 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Wachstum von Schimmel, das Biofeld und künstliche Einflüsse
Das Wachstums der Mikroorganismen in einem Gebäude hängt von den Wachstumsfaktoren, Feuchtigkeit, Temperatur und dem Vorhandensein an Nahrungssubstanz sowie dem Nutzungsverhalten ab. Durch technische Maßnahmen, wie Wärmedämmung und dichtere Fenster, dem veränderten Nutzungsverhalten wegen steigenden Energiekosten kommen aber neu die elektromagnetischen Felder hinzu.
https://ib-rauch.de/Beratung/schimmel-biofeld.html
Detailiert: Wachstum von Schimmel, das Biofeld und künstliche Einflüsse
(Seit: 20-Jun-2022 Besuche: 15 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Wachstumsfaktoren für den Echten Hausschwamm
Der Echte Hausschwamm benötigt nur zu Beginn seines Wachstums eine höhere Holzfeuchtigkeit. Ab einer bestimmten Größe genügt eine niedrigere Feuchtigkeit.
https://ib-rauch.de/buch/hausschwamm/hausschwamm1.html
Detailiert: Wachstumsfaktoren für den Echten Hausschwamm
(Seit: 29-Jan-2021 Besuche: 36 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Was beinhaltet die Baubiologie?
Andere Auslegungen beinhalten das Ziel eines "Gesunden Bauen und Wohnens". Die ganzheitliche Betrachtung physiologischer, psychologischer, technischer und bauphysikalischer Zusammenhänge dient dazu, die Wechselwirkung zwischen Lebewesen und Bauwerken zu verstehen.
https://bauratgeber24.de/baubiologie.html
Detailiert: Was beinhaltet die Baubiologie?
(Seit: 20-Sep-2020 Besuche: 46 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Was beinhaltet die Umweltbiophysik?
Wie in den Nahrungsketten der natürlichen Ökosysteme, so sind auch in der Industriegesellschaft zahlreiche Schritte der Energieumwandlung und -uebertragung notwendig.
https://ib-rauch.de/bauphysik/biophysi.html
Detailiert: Was beinhaltet die Umweltbiophysik?
(Seit: 21-Mar-2020 Besuche: 38 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Was gehört zum gesunden Wohnen und Bauen? - Baubiologie
Wie gesund man wohnt, hängt vorrangig von der Lebenseinstellung, dem Raumklima, dem Wohnverhalten und weniger von biologischen Baustoffen ab. /Wertvorstellungen, Selbstentfaltungswerten, Lebensstil, Lebensart
https://ib-rauch.de/agestalt/wohnen-bauen.html
Detailiert: Was gehört zum gesunden Wohnen und Bauen? - Baubiologie
(Seit: 17-Mar-2020 Besuche: 33 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
© 2001Katalog | Sanierungskosten | Marktplatz der Ideen | sydora.de |