Ihre Suche ergab 3 Treffer in Kategorien und 31 Treffer in Einträgen.
(Your search yielded 3 hit in categories and 31 hit in entries.)
Treppengeländer
bei Treppen mit mehr als 3 Stufen ist ein Treppengeländer Pflicht.
Detailiert: Treppengeländer
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
http://
Treppenstufen
Treppen müssen sicher u. beqüm zu begehen sein. Voraussetzung dafür ist, dass das Verhältnis von Höhe u. Tiefe der Stufen stimmt. Übliche Form für das Steigungsverhältnis: 2 Hohen der Setzstufe u. 1 Tiefe der Trittstufe sollen 62,5 cm betragen. (Beispiel: Stufenhöhe von 17 cm x 2 = 34 cm, Stufentiefe 29 cm, ergibt zusammen 63 cm.)
Detailiert: Treppenstufen
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
http://
Treppenwange
seitliche Begrenzung der Treppenstufe nennt man Wange.
Detailiert: Treppenwange
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
http://
Verkehrsflächen
oder Erschließungszonen nennt man die Bereiche im Haus, über die man in die einzelnen Räume gelangt. Flur, Diele, Windfang u. Treppen.
Detailiert: Verkehrsflächen
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
http://
Wechsel
Hilfsbalken in Holzbalkendecken oder in der Dachflächenkonstruktion zur Aufnahme besonderer Lasten, zum Beispiel aus Treppen, Dachgauben, usw.
Detailiert: Wechsel
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
http://
Zonierung
Der Begriff umschreibt bei Gebäuden Planungsprinzipien wie das Ausrichten von Bau- und Modernisierungsmaßnahmen auf Licht-, Wärme- und Wetterzonen hin. Ein Beispiel: Wohnräume, d. h. die Räume der Wohnung oder des Hauses, die man am intensivsten nutzt, sollten nach Süden und Westen, Nebenräume, Treppenhäuser, Abstellräume nach Norden ausgerichtet werden. Nach Süden und Westen bewirken große Fensterflächen neben einer günstigen Belichtung die Aufheizung der Räume; nach Norden gewährleisten möglichst geschlossene Fassaden und Öffnungen, die nur ausreichend für die Raumfunktion angelegt sind, den besten Wärmeschutz.
Detailiert: Zonierung
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
http://
© 2001 Baulexikon | Bauideen | Sanierungskosten | bauratgeber24 Blog | Gesundheit/Familie |