Hier finden Sie, immer aktuell, die neuen Zugänge der letzten Tage.
Die Bauherrn müssen auch den Arbeitschutz beachten
Auch die privaten Bauherren haben bei Baumaßnahmen für den Schutz der Fußgänger am Grundstück und für den Arbeitsschutz der Handwerker zu sorgen.
Detailiert: Die Bauherrn müssen auch den Arbeitschutz beachten
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.baulexikon.org/tipps/arbeitsschutz.html
Bauherren und ihre Fenster
Für jeden Bedarf gibt es maßgeschneiderte Fenster fürs Dachgeschoss, Fenster für das Badezimmer oder Fenster für den Wohnbereich.
Detailiert: Bauherren und ihre Fenster
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/fenster.html
Die Wahl der richtigen Fenster
Sie wollen ein neues Haus bauen oder Ihr Eigenheim sanieren. Dann sollten Sie auch darüber nachdenken, welche Fenster Sie einbauen. / Polnische Fenster
Detailiert: Die Wahl der richtigen Fenster
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.baulexikon.org/tipps/fenster-polen.html
Die richtigen Fenster bei der Altbausanierung
Wenn eine thermische Haussanierung vorgesehen ist, dann ist der Austausch der alten Fenster einer der ersten Maßnahmevorschläge. / Altbausanierung, Denkmalschutz, Fachwerk, Fensterbau, Kastenfenster
Detailiert: Die richtigen Fenster bei der Altbausanierung
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.baulexikon.org/tipps/fenster-altbausanierung.html
Energie sparen bei der Altbausanierung durch einen Fensteraustausch
Bei der optimalen Raumgestaltung und Platzierung von Fenster hilft eine Architektursoftware, eine Grundlage für den Fensteraustausch.
Detailiert: Energie sparen bei der Altbausanierung durch einen Fensteraustausch
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.baulexikon.org/tipps/fenster-energie.html
Welche Vorteil haben denkmalgeschützte Immobilien?
auch Denkmalgeschützte Immobilien sind eine interessante Anlageform. Steuerliche Sonderabschreibung und Fördermöglichkeit ist kein Energiepass erforderlich. / Denkmalgeschützte Immobilien, Kapitalanlage
Detailiert: Welche Vorteil haben denkmalgeschützte Immobilien?
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.baulexikon.org/tipps/denkmalgeschuetzte-immobilien.html
Altbausanierung und Denkmalschutz
Die Erhaltung der historischen Gebäude setzt ein hohes fachliches und handwerkliches Können voraus. Dies wird nicht an Hochschulen gelehrt. / Ziegelmauerwerk, Bauunternehmen, Bauvorschriften, Denkmalschutz, Handwerker
Detailiert: Altbausanierung und Denkmalschutz
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.baulexikon.org/tipps/denkmalschutz.html
Warum ist eine Baureinigung wichtig?
Während der Bauphase aber auch bei der Altbausanierung entstehen sehr viel Staub und Schmutz. Hier ist eine entsprechend Baureinigung erforderlich.
Detailiert: Warum ist eine Baureinigung wichtig?
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.baulexikon.org/tipps/baureinigung.html
Die historische und die neuzeitliche ingenieurtechnische Baukunst
Noch vor einigen Jahrzehnten erstellte die ingenieurtechnische Baukust funktionell langlebige Gebäude aus Ziegelstein, Lehm, Holz oder Steine errichtet.
Detailiert: Die historische und die neuzeitliche ingenieurtechnische Baukunst
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.baulexikon.org/tipps/baukunst.html
Zaunsysteme für jedes Grundstück online bestellen
Gartenzäune sind für viele Grundstücke eine wichtige Maßnahme zur Abgrenzung des Grundstücks und so zusätzlich das Grundstück schützen.
Detailiert: Zaunsysteme für jedes Grundstück online bestellen
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.baulexikon.org/tipps/zaunsysteme.html
Brunnenwassertest für Eigenheimbesitzer für sauberes Trinkwasser
Sauberes Trinkwasser ist eine wichtige Voraussetzung für die Erhaltung der Gesundheit. Nicht jedes Wasser ist trotz Reinheit als Trinkwasser geeignet.
Detailiert: Brunnenwassertest für Eigenheimbesitzer für sauberes Trinkwasser
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.baulexikon.org/tipps/brunnenwassertest.html
Das automatisierte Einfahrtstor
Befindet sich die Einfahrt zur Garage direkt an einer starkt befahrenen Hauptstraße, so erleichtert eine automatisierte Toreinfahrt beim Hineinfahren. / automatisierten Torantrieb, Drehtorantrieb, Einfahrtstor, Schiebetor, Schiebetorantrieb
Detailiert: Das automatisierte Einfahrtstor
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.baulexikon.org/tipps/einfahrtstor.html
Balkone für das Wohnhaus
Balkone bilden bei Mehrfamilienhäusern einen Ersatz für den Garten oder eine Wirtschaftsfläche. Die Balkons sollten daher die bestimmte Größe haben. / Balkonband, Einzelbalkon, Mehrfamlienhäuser
Detailiert: Balkone für das Wohnhaus
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.baulexikon.org/tipps/balkon.html
Der Vorteil bei Aluminiumfenster
Die Vorteile der Aluminiumfenster bestehen in Ihrer hohen Stabilität, Tragfähigkeit und Haltbarkeit, so können besondere Konstruktionen geschaffen werden.
Detailiert: Der Vorteil bei Aluminiumfenster
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.baulexikon.org/tipps/aluminiumfenster.html
Die Planung einer Außentreppe für das Haus
Die Treppe ist einer der kompliziertesten Bauteile eines Gebäudes. Bei der Planung einer Außentreppe muss der zur Verfügung stehende Platz ausreichen. / Wendeltreppe
Detailiert: Die Planung einer Außentreppe für das Haus
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.baulexikon.org/tipps/aussentreppe.html
Wie Sie sich erholen und eine Wellnessoase Zuhause schaffen!
Ist die eigene Wohnung ausreichend groß, so kann man sich eine kleine Wellnessoase einrichten. Mittelpunkt dabei ist ein schönes geräumiges Bad.
Detailiert: Wie Sie sich erholen und eine Wellnessoase Zuhause schaffen!
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.baulexikon.org/tipps/wellnessoase.html
Mit den richtigen Rohrsystemen bei der Hausplanung Schimmel vorbeugen
Bei der Hausplanung muss auch die Ver- und Entsorgung des Trink- und Abwassers richtig geplant werden.
Detailiert: Mit den richtigen Rohrsystemen bei der Hausplanung Schimmel vorbeugen
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.baulexikon.org/tipps/rohrsystem.html
Unterscheidung von Gefahr und Risiko von digitalen Sicherheitsschlössern
Der Einsatz von digitale Schließ- bzw. Schlosslösungen verändert die Gefahr zu einem Risiko. / Schlosslösungen, Sicherheitssysteme
Detailiert: Unterscheidung von Gefahr und Risiko von digitalen Sicherheitsschlössern
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.baulexikon.org/tipps/sicherheitstechnik.html
Die richtige Wohnungseinrichtung mit Holzmöbel
Holzmöbel sind nicht nur ökologisch, sie sehen auch schick aus, passen in jede Raumgestaltung und sind sehr lange haltbar. / Holzmöbel, Manufaktur, Naturmöbel, Naturmöbel Manufaktur
Detailiert: Die richtige Wohnungseinrichtung mit Holzmöbel
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.baulexikon.org/tipps/holzmoebel.html
Boxen für das Business und den privaten Haushalt
In der Industrie und auf den Baustellen haben sich die Boxen und Paletten seit vielen Jahren wegen ihrer praktischen Handhabung durchgesetzt.
Detailiert: Boxen für das Business und den privaten Haushalt
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.baulexikon.org/tipps/boxen.html
Wie Sie ein attraktives Design für die Wohnung finden!
Mit dem richtigen Design können Sie sich nicht nur eine individuelle Wohnung gestalten, sondern auch eine kostenaufwendige Renovierung sparen. / Ideenfindung, Wandsticker, Ideen, Design
Detailiert: Wie Sie ein attraktives Design für die Wohnung finden!
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.baulexikon.org/tipps/design-wohnung.html
>Mehr Sicherheit durch Bodentresore
Die Voraussetzung vor Verlust von Dokumenten, Datenträger und Wertgegenstände ist eine sichere Aufbewahrung. Geeigent sind hierfür auch Bodentresore.
Detailiert: >Mehr Sicherheit durch Bodentresore
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.baulexikon.org/tipps/bodentressor.html
Betten für die Gesundheit
Das Bett sollte nur zum Schlafen genutzt werden. Wichtigste Anforderung an ein Bett ist, dass man möglichst die Nacht durchschläft.
Detailiert: Betten für die Gesundheit
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.baulexikon.org/tipps/betten.html
Was ist bei der Planung eines neuen Bades zu beachten
Der Umbau des Bades im bewohnten Haus bzw. Wohnung muss so erfolgen, dass wenigsten am Abend Wasser zum Waschen vorhanden ist. / Badeinrichtung, Planung eines Bades, Umbau des Bades
Detailiert: Was ist bei der Planung eines neuen Bades zu beachten
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.baulexikon.org/tipps/badplanung.html
Badmöbel für Ihre Wohnung
Wer es komfortabel mag, für den sind Walk-In Duschkabinen genau das richtige Badmobiliar. Komfortabel sind Walk-In Duschkabinen.
Detailiert: Badmöbel für Ihre Wohnung
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.baulexikon.org/tipps/badmoebel.html
Tipps für den Bau eines altersgerechten Badezimmers
Ein altersgerechte Badezimmer bedeutet: ein Badezimmer ohne Hürden, mit Stützgriffen für den sicheren Halt und mit genügend Fläche, um sich zu bewegen.
Detailiert: Tipps für den Bau eines altersgerechten Badezimmers
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.baulexikon.org/tipps/altersgerechtes-badezimmer.html
Skonto bei Immobilien - ein Vorteil für Käufer und Verkäufer
Skonto ist bekannt bei Einkäufen von Waren und Dienstleistungen. Warum sollte Skonto nicht auch in der Immobilienwirtschaft genutzt werden?
Detailiert: Skonto bei Immobilien - ein Vorteil für Käufer und Verkäufer
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/skonto-immobilien.html
Baumängel - So sollten Sie vorgehen
Die Beseitigung der Mängel ist die gängige Methode. Hierbei werden die Fehler zunächst auf eigene Faust oder mit Hilfe eines dritten Unternehmens beseitigt
Detailiert: Baumängel - So sollten Sie vorgehen
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/baumaengel.html
Die Aufgaben des Architekturbüros
Die Aufgaben eines Architektenbüro reichen vom entwerfen über den ingenieurtechnischen Entwurf eines Bauwerkes (Werk- und Detailplanung) bis zur Bauleitung.
Detailiert: Die Aufgaben des Architekturbüros
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.baulexikon.org/tipps/architekten.html
Von unserer historischen Baukultur und Lebensweise lernen
Früher hatte man die Gebäude aus natürlichen Baustoffen errichtet. Eine sehr lange Zeit wurden die Wohnhäuser ohne größere Umbaumaßnahmen genutzt. / Anastasia-Bewegung, vergangene Hochkulturen, Naturschutzgebiete
Detailiert: Von unserer historischen Baukultur und Lebensweise lernen
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.bauratgeber24.de/index1.html
Wie Sie ein krankmachendes Wohnhaus vermeiden und sanieren!
Unser Körper hat ein unsichtbares Magnetfeld. Es reagiert in unserem Unterbewusstsein auf alle ungünstigen und ungünstigen Einflüsse auch im Wohnhaus. / Magnetfeld, Schadstoff, Behaglichkeit
Detailiert: Wie Sie ein krankmachendes Wohnhaus vermeiden und sanieren!
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.bauratgeber24.de/index2.html
Beispiele aus anderen Ländern zur Renovierung eines Wohnhauses
Ein massives Wohnhaus, welches nach dem Süden geöffnet und nicht gerade in einem Kältesee gebaut wurde, sammeln solare Wärme und speichern diese auch. / wirtschaftliche Wohnhaus, solare Wärme, Energie sparen
Detailiert: Beispiele aus anderen Ländern zur Renovierung eines Wohnhauses
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.bauratgeber24.de/index3.html
Bauratgeber zum richtigen Bauen - zur Erhaltung Ihrer Gesundheit
Der gegenwärtige Bautrend und mit Smart Home schafft immer mehr ein krankmachendes Haus. Früher wurden gesunde Häuser aus natürlichen Baustoffen gebaut. / gesundes Wohnen, Energiesparhäuser, menschliches Energiefeld
Detailiert: Bauratgeber zum richtigen Bauen - zur Erhaltung Ihrer Gesundheit
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.bauratgeber24.de/index.html
Feuchte und biologische Bauschäden an massiven Baukonstruktionen
Die Entstehung chemischer und biologischer Bauschäden erfordern immer eine bestimmte Feuchte und ein ausreichendes Angebot geeigneter Nährstoffe. / Feuchteschäden, massives Mauerwerk, Schimmel, solare Wärme
Detailiert: Feuchte und biologische Bauschäden an massiven Baukonstruktionen
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.baulexikon.org/tipps/baubiologische-bauschaeden.html
Tipps und Checklisten für die Existenzgründung
Informationen zur Existenzgründung, für die Buchhaltung, Konzepte für die Selbstständigkeit sowie online-Berechnung von Skonto, Verkaufpreise und Gewinn.
Detailiert: Tipps und Checklisten für die Existenzgründung
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/existenz.html
Buchungsabläufe in einem modernen Büro
Bei der Buchhaltung werden sämtliche anfallenden Geschäftsvorfälle dokumentiert, z. B. Einnahmen, Materialeinkäufe, Kredite, Abschreibungen sowie Lohnkosten.
Detailiert: Buchungsabläufe in einem modernen Büro
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/buchung.html
Energieeffizient renovieren:
Diese staatlichen Subventionen können Sie erhalten Auch die Kosten für Strom und Gas lassen sich durch eine Aufrüstung der eigenen Immobilie reduzieren.
Detailiert: Energieeffizient renovieren:
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/subventionen.html
Skontoberechnung, Verkaufspreis kalkulieren und Betriebswirtschaft
Themen zur Baubetriebswirtschaft, Immobilienfinanzierung, Tool zur Skontoberechnung oder zur Verkaufskalkulation.
Detailiert: Skontoberechnung, Verkaufspreis kalkulieren und Betriebswirtschaft
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/index.html
Fahrplan einer Existenzgründung für Handwerker
In einer Liste werden alle konzeptionellen Anforderungen an eine Existenzgründung im Handwerk aufgezählt. (Fahrplan)
Detailiert: Fahrplan einer Existenzgründung für Handwerker
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/exist02.html
Exchange Trading Fonds: Investition in Immobilien über ETFs
Bei einer Investition in Immobilien über einen Exchange Trading Fund kann die Alternative zur herkömmlichen Geldanlage sein.
Detailiert: Exchange Trading Fonds: Investition in Immobilien über ETFs
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/tradingfonds.html
Planung der Folgekosten beim Immobilienkauf ist elementar
Die Möglichkeiten für den Kapitalaufbau für den Immobilienerwerb sind eingeschränkt. Ein kostenloses Aktiendepot, ist eine Alternative, jedoch...
Detailiert: Planung der Folgekosten beim Immobilienkauf ist elementar
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/folgekosten.html
Wenn der Käufer nicht bezahlt! Die Auswirkung der Zahlungsmoral
Die Auswirkungen der Zahlungsmoral - die volkswirtschaftlichen Verflechtungen am Beispiel des Umlaufvermögens. / Zahlungsmoral, Zahlungsverzuh, Ware-Geld-Kreislauf, Umlaufvermögen, Verpflichtungsgeschäft, Kaufvertrag
Detailiert: Wenn der Käufer nicht bezahlt! Die Auswirkung der Zahlungsmoral
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/kaufvertrag.html
Factoring, eine gute Alternative für mittelständische Unternehmen
Factoring bedeutet kurz gesagt, dass ein Unternehmen seine Forderungen aus Lieferungen und Leistungen an ein Factoringunternehmen verkauft.
Detailiert: Factoring, eine gute Alternative für mittelständische Unternehmen
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/factoring.html
Kleinkredit nutzen bei notweniger Dachreparatur
Besitzer von Eigenheimen sind für Reparaturen an ihrem Haus selbst verantwortlich. Besonders wichtig ist der Erhalt des guten Zustandes des Daches.
Detailiert: Kleinkredit nutzen bei notweniger Dachreparatur
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/kleinkredit.html
Alles, was sie zum Thema Skonto wissen müssen
Zahlen Sie Ihre Rechnungen unmittelbar nach Zahlungseingang, erhalten Sie einen Preisnachlass. Die Preisreduzierung wird auch Skonto genannt.
Detailiert: Alles, was sie zum Thema Skonto wissen müssen
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/skontonahme.html
Kreditkarte - Zahlungsziel vs Skonto
Die Kreditkarte bietet ihren Besitzern zahlreiche Vorteile, allerdings entfällt die gerade unter Kaufleuten übliche Skontoregelung.
Detailiert: Kreditkarte - Zahlungsziel vs Skonto
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/kreditkarte.html
Staatliche Förderung für einen Renovierungskredit beantragen
Alle Paar Jahre fallen in jeder Immobilie Renovierungsarbeiten an, die z. T. erhebliche Kosten verursachen und ein Renovierungskredits benötigen.
Detailiert: Staatliche Förderung für einen Renovierungskredit beantragen
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/renovierungskredit.html
Was Sie bei der Auswahl eines Brokers beachten müssen
Das Trading ist für Anleger eine lukrative Methode, Geld zu verdienen. Ein Broker hilft bei der Auswahl der richtigen Strategie.
Detailiert: Was Sie bei der Auswahl eines Brokers beachten müssen
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/broker2.html
Depotplanung - so wichtig wie die Küchenplanung
Der Forexhandel ermöglicht hohe Gewinne birgt aber auch Risiken, daher sollte nicht das gesamtes Kapital dort einsetzen werden.
Detailiert: Depotplanung - so wichtig wie die Küchenplanung
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/depotplanung.html
Baukredite für den eigenen Hausbau
Günstige Baukredite gibt es bei mehr als 24 Anbietern aus dem Internet mit festgesetzte Zinsen und kleiner Kreditrate.
Detailiert: Baukredite für den eigenen Hausbau
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/baukredit.html
Checkliste: So finden Sie den besten Baukredit
Wegen der Wohnungsknappheit und der geringen Zinsen für Baukrdite beschäftigen sich immer mehr Menschen mit dem Bau eines Eigenheims.
Detailiert: Checkliste: So finden Sie den besten Baukredit
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/baukredit-chekliste.html
Die heutige Baukultur wird durch neoliberalistische Vorgaben bestimmt
Immer mehr Gesetze und Bauvorschriften bestimmen die Ausführung der Bauwerke. Ein deutscher Architekt hat etwa 27.000 Vorschriften zu kennen. / neoliberalistische Vorgaben, Baukultur, Bauvorschriften, Lobbyisten
Detailiert: Die heutige Baukultur wird durch neoliberalistische Vorgaben bestimmt
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/artikel/neoliberale-baupolitik1.html
Online-Berechnung des Listeneinkaufspreises - Betriebswirtschaft
Online-Berechnung des Listeneinkaufspreises bezogen auf den Verkaufspreis, unter Berücksichtigung von Skonto, Rabatte, Gewinn.
Detailiert: Online-Berechnung des Listeneinkaufspreises - Betriebswirtschaft
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/preis/ekpreis.html
Online-Berechnung des Gewinns - Betriebswirtschaft
Online-Berechnung des Gewinns aus Lieferantenpreis und Marktpreis für Handelsware unter Berücksichtigung von Skonto, Rabatte, Handlungskosten u. a.
Detailiert: Online-Berechnung des Gewinns - Betriebswirtschaft
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/preis/gewinn.html
Wann bringt Skonto Vorteile?
Online-Skontoberechnung und Skontoargumentation. Was ist ein Skonto Wert? Wie macht man mit Skonti zusätzlichen Gewinn?
Detailiert: Wann bringt Skonto Vorteile?
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/preis/skonti.html
Die heutige Baukultur wird durch neoliberalistische Vorgaben bestimmt
Die Bevölkerung wird durch Manipulation, Angst oder durch Verschrecken dazu gebraucht, sich Einflüssen zu unterwerfen, welche zu tiefst seinen Interessen entgegenstehen. / Baukultur, neoliberalistische Vorgaben, frei Markt, Umweltschutzmaßnahmen
Detailiert: Die heutige Baukultur wird durch neoliberalistische Vorgaben bestimmt
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/artikel/neoliberale-baupolitik2.html
Online-Berechnung von Skonto, Gewinn und Verkaufspreis
Online-Skontoberechnung und Skontoargumentation. Wie macht man mit Skonti zusätzlichen Gewinn? Wie wird der Gewinn und der Verkaufspreis berechnet?
Detailiert: Online-Berechnung von Skonto, Gewinn und Verkaufspreis
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/preis/index.html
Publikationen vom Leipziger Institut für Bildung und Forschung e.V.
Ausgewählter Veröffentlichungen, zu Hausschwamm, Schimmelpilze, biolgische Bauschäden, Projekt eines Schülerpraktikums zu holzzerstörende Pilze im Wald u.a.
Detailiert: Publikationen vom Leipziger Institut für Bildung und Forschung e.V.
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/artikel/artik001.html
Online-Berechnung des verkaufspreis berechnen online - Betriebswirtschaft
Online-Berechnung des Verkaufpreises auf Grundlage des Lieferantenpreises. Preiskalkulation aus dem Lieferantenpreis unter Berücksichtigung von Skonto, Rabatte, Mehrwertsteuer, Selbstkosten und Gewinn.
Detailiert: Online-Berechnung des verkaufspreis berechnen online - Betriebswirtschaft
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/preis/vkpreis.html
Zinsen - Kostenbegriff, Betriebswirtschaft
Sind Kosten für eingesetztes Kapital. Abschreibung und Zinsen erscheinen sowohl im Jahresabschluss als auch in der Kostenrechnung.
Detailiert: Zinsen - Kostenbegriff, Betriebswirtschaft
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/kosten/zinsen.html
Variable Kosten - Betriebswirtschaft
Verändern sich in Abhängigkeit von der Stückzahl. Die Gesamtkosten steigen proportional mit der Stückzahl, wobei die Stückkosten konstant bleiben.
Detailiert: Variable Kosten - Betriebswirtschaft
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/kosten/variablk.html
Existenzgründung - Startkapital kalkulieren
Ergänzend zur Rentabilitätsvorschau ist der Kapitalbedarf zu ermitteln, der für die Gründung und Startphase notwendig ist.
Detailiert: Existenzgründung - Startkapital kalkulieren
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/kosten/startkap.html
Investition Beispiel: Vergleich von Barkauf, Kreditkauf und Leasing
Begriffe aus Kostenzusammenstellung; in diesem Beispiel wird der Kostenverlauf gegenübergestellt.
Detailiert: Investition Beispiel: Vergleich von Barkauf, Kreditkauf und Leasing
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/kosten/investbeisp1.htm
Vorkalkulation - Baubetriebswirtschaft
Die Auftragskalkulation umfasst die Kostenermittlung der zu erbringenden Bauleistung vor der Bauausführung.
Detailiert: Vorkalkulation - Baubetriebswirtschaft
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/kosten/vorkalk.html
Beispiel für die Berechnung des Gewinn / Wagnis - Gewinnzuschlag
Hierunter versteht man das allgemeine Unternehmerwagnis und das besondere Einzelrisiko, das auf ein bestimmtes Bauvorhaben beschränkt ist...
Detailiert: Beispiel für die Berechnung des Gewinn / Wagnis - Gewinnzuschlag
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/kosten/gewinn.html
Was versteht man unter ein Handlungskostensatz - Betriebswirtschaft
Die Handlungskosten lassen sich meist nicht eindeutig einer bestimmten Ware oder Warengruppe zuordnen,...
Detailiert: Was versteht man unter ein Handlungskostensatz - Betriebswirtschaft
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/kosten/handlgkost.html
Skonto Rechenbeispiel und online Skontoberechnung
Die Nutzung von Skonto ist in vielen Fällen sinnvoll. Rechenbeispiel und online-Berecnhung.
Detailiert: Skonto Rechenbeispiel und online Skontoberechnung
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/kosten/skont.html
Verkaufskalkulation - Beispiel einer Kalkulation im Warenhandel
Beispiel wie ein Verkaufskalkulation aufgebaut ist. Das Schema beinhaltet, Bareinkaufspreis, Bruttopreis, Selbstkostenpreis und Bruttoendverbraucherpreis.
Detailiert: Verkaufskalkulation - Beispiel einer Kalkulation im Warenhandel
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/kosten/verkaufskalk.html
Ökonomische Werte - Betriebswirtschaft
Der ökonomische Wert ist eine Folge der Unbegrenztheit der menschlichen Bedürfnisse und der Knappheit der Güter, die zur Bedarfsdeckung zur Verfügung stehen.
Detailiert: Ökonomische Werte - Betriebswirtschaft
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/kosten/oekwert.html
Erschließungskosten Grundstückskauf - Baubetriebswirtschaft
Grundstückserwerb; Erschließungsanlagen, für die Beitragspflicht besteht, sind. Nicht zu den Erschließungsanlagen gehören dagegen..
Detailiert: Erschließungskosten Grundstückskauf - Baubetriebswirtschaft
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/kosten/oeerschliessk.html
Merkantiler Minderwert - Verkehrswertermittlung
Für die Größe des merkantilen Minderwert spielt in erster Linie die Knappheit des Wirtschaftsgutes eine Rolle.
Detailiert: Merkantiler Minderwert - Verkehrswertermittlung
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/kosten/mekant.html
Nachtragskalkulation - Betriebswirtschaft
sind zusätzliche vertraglich nicht vereinbarte Leistungen, welche in der Nachkalkulation die Kosten für die Aufstellung des Nachtragsangebotes ermittelt.
Detailiert: Nachtragskalkulation - Betriebswirtschaft
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/kosten/nachtrkalk.html
Nachhaltigkeit als Unternehmensstrategie
Nachhaltig wirtschaftet, wer bei allem Profitstreben auch ökologische und soziale Belange berücksichtigt.
Detailiert: Nachhaltigkeit als Unternehmensstrategie
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/kosten/nachh.html
Nachunternehmerkosten - Baubetriebswirtschaft
Nachunternehmerkosten sind Kosten für in sich abgeschlossene Leistungen, die nicht vom Hauptunternehmer ausgeführt werden.
Detailiert: Nachunternehmerkosten - Baubetriebswirtschaft
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/kosten/nachuntk.html
Nichtöffentliche Erschließungskosten - Baubetriebswirtschaft
Begriff aus Kostenzusammenstellung, Grundstückserwerb
Detailiert: Nichtöffentliche Erschließungskosten - Baubetriebswirtschaft
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/kosten/noerschliessk.html
Angebotskalkulation - Baubetriebslehre
Begriff aus Kostenzusammenstellung
Detailiert: Angebotskalkulation - Baubetriebslehre
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/kosten/angkalk.html
Baustoffkosten - Baubetriebswirtschaft
Baustoffkosten lassen sich den Einzelkosten der Teilleistungen zuordnen. Für die Baustoffe werden Angebote frei Baustelle eingeholt.
Detailiert: Baustoffkosten - Baubetriebswirtschaft
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/kosten/baustoffk.html
Aufbau des betrieblichen Rechnungswesens
Geschäftsbuchführung erfasst die Wertbewegungen des Unternehmens zur Außenwelt (Kunden, Lieferanten, Banken, Finanzamt).
Detailiert: Aufbau des betrieblichen Rechnungswesens
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/kosten/rechngwesen.html
Nachkalkulation - Betriebswirtschaft
stellt durch Soll/Ist-Vergleich die Sollkosten der Arbeitskalkulation den verbrauchten Mengen gegenüber..
Detailiert: Nachkalkulation - Betriebswirtschaft
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/kosten/nachkalk.html
Abschreibung Wirtschaftsgut - Betriebswirtschaft
Die Abschreibung ist eine Methode zur Ermittlung der Kosten je Zeitabschnitt durch Verteilung des Anschaffungspreises für ein Betriebs- bzw. Arbeitsmittel
Detailiert: Abschreibung Wirtschaftsgut - Betriebswirtschaft
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/kosten/abschreib.html
Liquiditätsaspekt - Betriebswirtschaft
Begriff aus Kostenzusammenstellung; schematische Darstellung Vermögensteilung, Zahlungsfähigkeit
Detailiert: Liquiditätsaspekt - Betriebswirtschaft
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/kosten/liquiditaet.html
Kostenanschlag - Betriebswirtschaft
Dient zur genauen Ermittlung der zu erwartenden Kosten durch Zusammenstellung von Auftragnehmerangeboten, Eigenberechnungen usw.
Detailiert: Kostenanschlag - Betriebswirtschaft
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/kosten/kostschlag.html
Kostenschätzung - Betriebswirtschaft
Die Kostenschätzung dient zur überschlägigen Ermittlung der Gesamtkosten und ist die vorläufige Grundlage für Finanzierungsüberlegungen.
Detailiert: Kostenschätzung - Betriebswirtschaft
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/kosten/kostenschaet.html
Kostenberechnung - Betriebswirtschaft
dient zur Ermittlung der angenäherten Gesamtkosten und ist die Grundlage für die erforderliche Finanzierung. Vorgehen in der Kostenrechnung...
Detailiert: Kostenberechnung - Betriebswirtschaft
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/kosten/kostenber.html
Kostenstellen - Betriebswirtschaft
Als Kostenstellen bezeichnet man betriebliche Bereiche, die nach kostenrechnerischen Gesichtspunkten abgegrenzt und selbständig abgerechnet werden.
Detailiert: Kostenstellen - Betriebswirtschaft
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/kosten/kostenstel.html
Gesamtkostenkurve - Betriebswirtschaft
Der lineare Gesamtkostenverlauf ist für breite Bereiche der Wirtschaft typisch. Grafische Darstellung von 2 Varianten mit fixe Kosten und variable Kosten.
Detailiert: Gesamtkostenkurve - Betriebswirtschaft
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/kosten/kostenverl.html
Kostenträger - Betriebswirtschaft
Sind betriebliche Leistungen (Erzeugnisse oder Dienstleistungen), deren die von ihnen verursachten Kosten zu gerechnet werden
Detailiert: Kostenträger - Betriebswirtschaft
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/kosten/kostentraeg.html
Materialbereitstellungskosten - Betriebswirtschaft
Kosten, die durch die Bereitstellung von Material ausgelöst werden. Hierzu gehöre die Beschaffungskosten, die Lagerhaltungskosten.
Detailiert: Materialbereitstellungskosten - Betriebswirtschaft
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/kosten/materialk.html
Gewinn und Verlustrechnung / Rentabilitätsvorschau
Bei einer Rentabilitätsvorschau ist eine Vorkalkulation durchzuführen, welcher Gewinn bzw. Verlust bei der gesamten Aufwendung erzielt wird.
Detailiert: Gewinn und Verlustrechnung / Rentabilitätsvorschau
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/kosten/guv.html
Investition Beispiel: Kostenvergleich (technologische Varianten)
technologische Varianten, Amartisationsrechnung, Berechnung kritsche Menge
Detailiert: Investition Beispiel: Kostenvergleich (technologische Varianten)
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/kosten/investbeisp2.htm
Grundstückswert - Verkehrswert
Grundstückswert richtet sich nach dem Verkehrswert zum Zeitpunkt der Kostenermittlung. Verkehrswert = Schätzung Erbschaftssteuer für Immobilien
Detailiert: Grundstückswert - Verkehrswert
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/kosten/grundstueck.html
Kosten für Herrichten - Baubetriebswirtschaft
Kosten für Herrichten des Grundstücks oder einer Teilfläche (Abräumen, Abholzen, Abbruch usw.)
Detailiert: Kosten für Herrichten - Baubetriebswirtschaft
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/kosten/herri.html
Gemeinkosten der Baustelle - Baubetriebswirtschaft
Sie entstehen durch den Betrieb einer Baustelle. Die Gemeinkosten werden nicht bei einer Position erfasst, sondern getrennt ermittelt und Teilleistungen mit Hilfe eines Zuschlages zugeordnet.
Detailiert: Gemeinkosten der Baustelle - Baubetriebswirtschaft
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/kosten/gemeinkbaust.html
Deckung des Kapitalbedarfs; Eigenkapital, Fremdkapital
Haftende Mittel (Gewinnvortrag nicht ausgezahlter Gewinne, die erwirtschaftet wurden)- Verlängertes Eigenkapital
Detailiert: Deckung des Kapitalbedarfs; Eigenkapital, Fremdkapital
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/kosten/kapbedarf.html
Kurzbeschreibung einer Investitionen - Betriebswirtschaft
Die Investitionen erfolgen auf der Grundlage des Kostenvergleichs, Gewinnvergleichs, Rentabilitätsrechnung, Amortisationsrechnung.
Detailiert: Kurzbeschreibung einer Investitionen - Betriebswirtschaft
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/kosten/invest.html
Was sind Kosten? - Betriebswirtschaft
Als Kosten bezeichnet man den in Geld bewerteten Verzehr von Gütern und Diensten zur Erstellung betrieblicher Leistungen.
Detailiert: Was sind Kosten? - Betriebswirtschaft
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/kosten/kosten.html
Kostenarten, Aufgabe Kostenartenrechnung - Betriebswirtschaft
Begriff aus Kostenzusammenstellung (Fertigungsmaterialkosten, Lohn- und Gehaltskosten, Abschreibungs- und Zinskosten, Instandhaltungskosten
Detailiert: Kostenarten, Aufgabe Kostenartenrechnung - Betriebswirtschaft
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/kosten/kostenart.html
Kalkulatorische Kosten - Betriebswirtschaft
sind nicht aufwandsgleiche Kosten, z.B. kalkulatorischer Unternehmerlohn, kalkulatorische Zinsen, kalkulatorische Abschreibung, sowie sie den Grundkosten enthaltenen Anteil übersteigen.
Detailiert: Kalkulatorische Kosten - Betriebswirtschaft
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/kosten/kalkkosten.html
Schema Finanzierung - Betriebswirtschaft
Begriff aus Kostenzusammenstellung, Innenfinanzierung, Außenfinanzierung und Sonderformen
Detailiert: Schema Finanzierung - Betriebswirtschaft
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/kosten/finanz.html
Tipps für Geldquellen - Betriebswirtschaft
Die Fördermöglichkeiten, Zuschüsse, Kreditrahmen und -bedingungen ändern sich ständig, laufen aus oder werden in ähnlicher Form wieder neu aufgelegt.
Detailiert: Tipps für Geldquellen - Betriebswirtschaft
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/kosten/geldquel.html
Fremdarbeitskosten - Betriebswirtschaft
sind Kosten für Bauarbeiten, die vom Hauptunternehmer fremden Firmen zur Ausführung übertragen werden...
Detailiert: Fremdarbeitskosten - Betriebswirtschaft
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/kosten/fremdk.html
Was sind fixe Kosten? - Betriebswirtschaft
sind in ihrer absoluten Höhe unabhängig von der Leistung. Der Kostenanteil je Erzeugnis sinkt mit steigender Erzeugnisanzahl.
Detailiert: Was sind fixe Kosten? - Betriebswirtschaft
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/kosten/fixk.html
Erwerbskosten - Betriebswirtschaft
Hierzu gehören alle durch den Erwerb eines Baugrundstücks verursachten Nebenkosten, zum Beispiel für Beurkundung, Gutachten über Baugrund und Bebaubarkeit, Vermessung, ..
Detailiert: Erwerbskosten - Betriebswirtschaft
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/kosten/erwerbsk.html
Kosten der Außenanlagen - Baubetriebslehre
In der Regel die Kosten für Einfriedungen, Wege, Grünanlagen, Versorgungsanlagen vom Bauwerk bis zur Grundstücksgrenze.
Detailiert: Kosten der Außenanlagen - Baubetriebslehre
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/kosten/aussenanlk.html
Gemeinkosten - Begriff aus Kostenzusammenstellung
Gemeinkosten ist der Sammelbegriff aller Kostenarten, die einem Kostenträger nur mit Hilfe von Zuschlägen zugerechnet werden können, z.B. Hilfslöhne, Hilfs-Betriebsstoffe, Miete für Geschäftsräume, Werbekosten,..
Detailiert: Gemeinkosten - Begriff aus Kostenzusammenstellung
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/kosten/gemeinkost.html
Grundkosten sind zeitraumbezogene Kosten - Betriebswirtschaft
sind zeitraumbezogene Kosten und entsprechen dem Zweckaufwand. Z.B. Verbrauch Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe, Löhne, fremde Dienste u. a.
Detailiert: Grundkosten sind zeitraumbezogene Kosten - Betriebswirtschaft
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/kosten/grundkost.html
Allgemeine Finanzierungsgrundsätze - Betriebswirtschaft
Als obersten Finanzierungsgrundsatz, kann man die goldene Bilanzregel bezeichnen.
Detailiert: Allgemeine Finanzierungsgrundsätze - Betriebswirtschaft
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/kosten/finanzgrunds.html
Baunebenkosten - Baubetriebswirtschaft
Kosten die bei Planung und Durchführung auf der Grundlage von Gebührenordnungen oder nach Vereinbarungen entstehen.
Detailiert: Baunebenkosten - Baubetriebswirtschaft
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/kosten/baunebk.html
Was sind Ausgaben? - Betriebswirtschaft
Ausgaben sind Zahlungen jeglicher Art, die einen Geldabfluß aus dem Unternehmen darstellen. Sie sind zeitpunktbezogen.
Detailiert: Was sind Ausgaben? - Betriebswirtschaft
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/kosten/ausgaben.html
Arbeitskalkulation - Baubetriebslehre
Wird nach der Auftragsvergabe im Rahmen der Arbeitsordnung erstellt. Sie berücksichtigt alle Gesichtspunkte, die eine maximale Wirtschaftlichkeit ermöglichen.
Detailiert: Arbeitskalkulation - Baubetriebslehre
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/kosten/arbkalk.html
Aufwand - Betriebswirtschaft
Als Aufwand bezeichnet man den in Geld bewerteten Verzehr von Gütern und Diensten in einem Abrechnungszeitraum.
Detailiert: Aufwand - Betriebswirtschaft
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/kosten/aufwand.html
Einzelkosten Betriebswirtschaft
ist der Sammelbegriff aller Kostenarten, die einen Kostenträger direkt zugerechnet werden können. Z.B. Fertigungsstoffeinzelkosten, Fertiglohnkosten.
Detailiert: Einzelkosten Betriebswirtschaft
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/kosten/einzelkost.html
Schadstoffe auf der Baustelle
Es gibt ein Grenzwert an Chrom IV in Bauzement, der eingehalten werden muss. Eine Möglichkeit den Wert zu mindern ist die Beimischung von Zinnsulfat.
Detailiert: Schadstoffe auf der Baustelle
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.baulexikon.org/tipps/chrom-baustoff.html
Die richtigen Bauschuttcontainer bei einer Haussanierung
Bei der Sanierung fallen unterschiedliche Mengen an Bauabfälle an. Für die Entsorgung werden verschieden große Bauschuttcontainer benötigt..
Detailiert: Die richtigen Bauschuttcontainer bei einer Haussanierung
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.baulexikon.org/tipps/bauschuttcontainer.html
Abdichtung von Flächen und Fugen am Bauwerk
Mit einer wasserabweisenden Farbe erfolgt eine Abdichtung von Mauerwerk. Niederschlagswasser kann nicht eindringen aber Feuchtigkeit kann entweichen.
Detailiert: Abdichtung von Flächen und Fugen am Bauwerk
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.baulexikon.org/tipps/abdichtung.html
Rechtsfragen rund um den Hausbau
vor dem Hausbau sowohl finanzielle als auch rechtliche Fragen zu klären. Vor allem die rechtlichen Aspekte sind sehr kompliziert.
Detailiert: Rechtsfragen rund um den Hausbau
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/baurecht.html
Worauf ist zu achten, wenn Sie eine Immobilie bauen?
Die Planung eine Immobilie ist gründlich vorzunehmen. Fertighäuser haben eine Reihe von Vorteile und sehen auch schick aus. /Baukosten, Bauträger, Fertighaus, Fertighauspreise, Massivhaus
Detailiert: Worauf ist zu achten, wenn Sie eine Immobilie bauen?
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.baulexikon.org/tipps/immobilienbauen.html
Eine neue Treppe für das Eigenheim
Ändert sich die Steighöhe der Stufen, so wird diese Stufe zu einer Stolperstelle. Dies findet man bei unsachgemäßer Errichtung einer Treppe.
Detailiert: Eine neue Treppe für das Eigenheim
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.baulexikon.org/tipps/treppe-neu.html
Der geeignete Fußbodenbelag für die jeweiligen Räume
Die Fußbodenfläche stellt die höchsten Ansprüche bezüglich ihrer Belastbarkeit. Der Bodenbelag bestimmt wesentlich die Funktionalität des Raums. /Bodenleger, Fußbodenbelag, Fußbodenfläche, Holzbalkendecke, Parkett
Detailiert: Der geeignete Fußbodenbelag für die jeweiligen Räume
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.baulexikon.org/tipps/fussbodenbelag.html
Was ist beim Einbruchschutz für die Wohnung zu beachten?
Je sicherer der Einbruchschutz ist, so größere Probleme hat man, wenn man sich ausschließt oder den Schlüssel verliert. Wo gibt es Hilfe?
Detailiert: Was ist beim Einbruchschutz für die Wohnung zu beachten?
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.baulexikon.org/tipps/einbruchschutz.html
Außenwände aus Ziegelsteinen
Die Ziegelsteine werden in den westlichen Ländern vorwiegend als architektonisches Gestaltungselement und für kleinere Gebäude als tragende Wände verwendet.
Detailiert: Außenwände aus Ziegelsteinen
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.baulexikon.org/tipps/aussenwaende.html
Das richtige Werkzeug für die Renovierung
Es ist nicht sinnvoll teures Werkzeug zu kaufen, wenn man es kaum benutzt. Dagegen ist bei der täglichen Arbeit das geeignete Profiwerkzeug einzusetzen. / Balkonverkleidung, Bohrhammer, Profiwerkzeug, Renovierung, Schlagbohrmaschine, Steinbohrer
Detailiert: Das richtige Werkzeug für die Renovierung
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.baulexikon.org/tipps/werkzeug.html
So bleibt alles ordentlich - Aufbewahrungstipps für Bastler und Tüftler
Jeder, der zuhause eine eigene kleine Werkstatt hat, kennt das Problem, dass alles durcheinander liegt und man ewig braucht um etwas zu finden.
Detailiert: So bleibt alles ordentlich - Aufbewahrungstipps für Bastler und Tüftler
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.baulexikon.org/tipps/regale.html
Mithilfe der Fenster oder Entfeuchtungsgeräte die Luftfeuchte reduzieren
Eine der gegenwärtigen Probleme ist die höhere Luftfeuchtigkeit in den Wohnungen, welche mithilfe der Fenster oder Entfeuchtungsgeräte veringt wird.
Detailiert: Mithilfe der Fenster oder Entfeuchtungsgeräte die Luftfeuchte reduzieren
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.baulexikon.org/tipps/entfeuchtung.html
Baulexikon zum Bauen und Wohnen für Heimwerker und Bauherren
Im Baulexikon gibt es mehr als 2000 Baubegriffe zum Bauen und Wohnen für Heimwerker und Bauherren, um das Haus selber zu renovieren.
Detailiert: Baulexikon zum Bauen und Wohnen für Heimwerker und Bauherren
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.baulexikon.org/index.php
Der geeignete Kühlschrank für die Küche
Bevor der neue Kühlschrank gekauft wird, muss man wissen, wo er aufgestellt und ob dieser Typ wirklich effektiv benutzt wird.
Detailiert: Der geeignete Kühlschrank für die Küche
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.baulexikon.org/tipps/kuehlschrank.html
Vertragsbruch bei Wohngebäudeversicherung: Wann Versicherer nicht zahlen
Jede Veränderung im Gebäude sollte der Versicherung gemeldet werden, sonst kann der Versicherungsschutz nur noch eingeschränkt gelten.
Detailiert: Vertragsbruch bei Wohngebäudeversicherung: Wann Versicherer nicht zahlen
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/gebaeudeversicherung2.html
Immobilien im finanziellen Rahmen finden
Die Suche nach einem guten Makler für den eigenen Kauf einer Immobilie ist eine wichtige Voraussetzung für das gewünschte Grundstück.
Detailiert: Immobilien im finanziellen Rahmen finden
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/immobilien.html
Vertragsbruch bei Wohngebäudeversicherung: Wann Versicherer nicht zahlen
Jede Veränderung im Gebäude sollte der Versicherung gemeldet werden, sonst kann der Versicherungsschutz nur noch eingeschränkt gelten.
Detailiert: Vertragsbruch bei Wohngebäudeversicherung: Wann Versicherer nicht zahlen
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/gebaeudeversicherung.html
Was Hausverwaltern recht ist, kann Immobilienbesitzern nur billig sein
Hausverwalter sind dazu verpflichtet, die Instandhaltungsrücklage so anzulegen, dass sie ein Minimum an Rendite abwirft.
Detailiert: Was Hausverwaltern recht ist, kann Immobilienbesitzern nur billig sein
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/tageszins.html
Immobilienpreise bleiben im Ruhrpott auch in 2014 moderat
Bei der Suche nach einer Immobilie spielt die Lage die entscheidende Rolle. München gilt schon lange als eine der teuersten Städte Deutschlands.
Detailiert: Immobilienpreise bleiben im Ruhrpott auch in 2014 moderat
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/depot.html
Immobilienmakler - sind sie wirklich überflüssig?
Ein seriöser Makler wird nur Objekte anbieten, die sicherstellen, dass auch sein Ruf durch die Vermittlung keinen Schaden nimmt.
Detailiert: Immobilienmakler - sind sie wirklich überflüssig?
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/broker.html
Es steht ein Umzug an
Eine Umzug in eine neue Wohnung steht an. Gründe gibt es viele. Die richtigen Kartons helfen beim Packen und sind sehr praktisch beim Transport.
Detailiert: Es steht ein Umzug an
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.baulexikon.org/tipps/umzug.html
Fachgerechte Beratung beim Immobilienkauf
Beim Immobiliekauf geht es in der Regel um sehr viel Geld. Hier möchte man sich schon auf das fachliche Wissen eines Immobilienmaklers verlassen können. / Altersvorsorge
Detailiert: Fachgerechte Beratung beim Immobilienkauf
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.baulexikon.org/tipps/immobilienkauf.html
Die Arbeitsweise einer guten Hausverwaltung
Je größer der Immobilienumfang ist, so wichtiger sind die fachlichen und die qualitätsgerechten Anforderungen an die Mitarbeiter der Hausverwaltung.
Detailiert: Die Arbeitsweise einer guten Hausverwaltung
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.baulexikon.org/tipps/hausverwaltung.html
Ist ein Immobilienmakler notwendig?
Immobilienmakler verfügen über spezielles Fachwissen zum aktuellen Immobilienmakt, ergänzend hilft ein Immobilienmakler Magazin.
Detailiert: Ist ein Immobilienmakler notwendig?
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.baulexikon.org/tipps/immobilienmakler.html
Bürocontainer und was sie bieten
Wenn Sie auf Zeit Büroräume benötigen, können Sie nach Ihren Wünschen Bürocontainer mieten. / Containervermietung, Kombibüro, Mehrpersonenbüro, Einzelbüro
Detailiert: Bürocontainer und was sie bieten
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.baulexikon.org/tipps/buerocontainer.html
Schimmel im Auto
Schimmel in Auto und Wohnung entstehen, wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist. Sporen brauchen Feuchtigkeit und Staub, um zu wachsen.
Detailiert: Schimmel im Auto
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/schimmel.html
Permanenter Link zu Fassadenbegrünung
Die Fassadenbegrünung wirkt sich günstig auf das Klima der Hausumgebung aus. Sie verbessern Eigenschaften wie Wärmedämmung, Regenschutz usw.
Detailiert: Permanenter Link zu Fassadenbegrünung
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.baulexikon.org/tipps/begruenung.html
Algenbewuchs auf der Fassade
Der Hauptlebensraum der Algen ist das Wasser. Einige Arten haben sich durch die Evolution so angepasst, dass sie außerhalb des Wassers existieren.
Detailiert: Algenbewuchs auf der Fassade
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.baulexikon.org/tipps/algenbewuchs.html
Sozialwissenschaft : Wirtschaft
Die Baukultur unter neoliberalistische Einflüsse
Die Qualität der Bauwerke wird durch vielfältige Faktoren beeinflusst. Hierzu gehören soziale, kulturelle, ökonomische, technische und klimatische Faktoren.
Detailiert: Die Baukultur unter neoliberalistische Einflüsse
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/artikel/neoliberale-baupolitik.html
Neoliberale Wirtschaftspolitik heute, Dr. Günter Preuße
Durch die politischen Entscheidungen vieler Regierungen und Politiker erfolgt die Entwicklung zum ungezügelten Kapitalismus und zur entfesselten Marktwirtschaft.
Detailiert: Neoliberale Wirtschaftspolitik heute, Dr. Günter Preuße
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/artikel/neoliberale-wirtschaftspolitik.html
Die Europäische Union am historischen Scheideweg, Dr. Günter Preuße
Die Europäische Union ist für die Staatstheorie ein völlig neues Phänomen. Sie ist weder ein loser Staatenbund noch ein enger Bundesstaat.
Detailiert: Die Europäische Union am historischen Scheideweg, Dr. Günter Preuße
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/artikel/eu-scheideweg.html
Die Energieeinsparung und die Energiepolitik in Deutschland
Ein aktuelles Thema ist die Energieeinsparung durch eine zusätzliche Fassadendämmung der Gebäude sowie die bewusste Verknappung und erhebliche Preisanhebungen der Brennstoffe. Energiepolitik, Energieeinsparung, Fassadendämmung, U-Wert
Detailiert: Die Energieeinsparung und die Energiepolitik in Deutschland
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.skontoberechnung.de/energiesparen.html
Energiesparen durch die richtige Auswahl der Heizung und der Reglung
Den Hauseigentümern bleibt nur die Möglichkeit zum Energiesparen durch eine konsequente energiewirtschaftliche Nutzung Ihres Gebäudes.
Detailiert: Energiesparen durch die richtige Auswahl der Heizung und der Reglung
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.baulexikon.org/tipps/energiesparen.html
Der Einfluss der Energieeinsparung auf unsere Wohnumwelt
Die Energieeinsparung an Wärmeenergie verursacht eine Erhöhung der Luftfeuchtigkeit im Wohnraum und begünstigt eine Schimmelpilzbildung.
Detailiert: Der Einfluss der Energieeinsparung auf unsere Wohnumwelt
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.baulexikon.org/tipps/energieeinsparung.html
Schornsteine aus Edelstahl für die zweite unabhängige Heizung
Bei Stromausfall arbeitet keine Zentralheizung mehr. Neue unabhängige Ofenheizungen benötigen aber auch neue Schornsteine aus Edelstahl.
Detailiert: Schornsteine aus Edelstahl für die zweite unabhängige Heizung
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.baulexikon.org/tipps/schornstein.html
Energiepreisanstieg und alternative Heizungen - der Kaminofen
Sehr sinnvoll gegen den Energiepreisanstieg ist aber auch ein zusätzlicher Kaminofen, welcher als zusätzliche Heizung aufgestellt werden kann.
Detailiert: Energiepreisanstieg und alternative Heizungen - der Kaminofen
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.baulexikon.org/tipps/kaminofen.html
Alternative Heizung wählen - der Kaminofen
Alternativ zu dieser Energiepreisentwicklung ist es sehr sinnvoll, zusätzlich ein zweites vom Strom unabhängiges Heizsystem, wie ein Kaminofen, zu besitzen.
Detailiert: Alternative Heizung wählen - der Kaminofen
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.baulexikon.org/tipps/alternative-heizung.html
Central Europe Temperatures In Free Fall: Multi-Year Cooling
Neue NOAA Daten zerstören die Behauptung des Establishment (Regierung), der Wissenschaft und der Massenmedien von einem gefährlichen Anstieg der (Erd) Erwärmung.
Detailiert: Central Europe Temperatures In Free Fall: Multi-Year Cooling
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.baulexikon.org/tipps/global-warming.html
Unionspolitiker Vaatz nennt Energiewende sinnloses Experiment&
Die Energiewirtschaft hat sich auf diese Energiewende eingestellt, sie macht sozusagen Dienst nach Vorschrift, und sie wird ungerährt diese Kosten umlegen.
Detailiert: Unionspolitiker Vaatz nennt Energiewende sinnloses Experiment&
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.baulexikon.org/tipps/experiment.html
Energiesparen durch die richtige Auswahl der Heizung und der Reglung
Den Hauseigentümern bleibt nur die Möglichkeit zum Energiesparen durch eine konsequente energiewirtschaftliche Nutzung Ihres Gebäudes.
Detailiert: Energiesparen durch die richtige Auswahl der Heizung und der Reglung
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.baulexikon.org/tipps/energiesparen.html
Energie sparen - warum ist das wichtig
Zum richtigen Heizen und Energie sparen gehören die Auswahl der Heizanlage, die Nutzung der zu beheizenden Räume und der elektrischen Haushaltsgeräte.
Detailiert: Energie sparen - warum ist das wichtig
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.baulexikon.org/tipps/energiesparen2.html
Energiewende eine Ablösung der konventionellen Energieversorgung
Viele verstehen unter Energiewende eine Ablösung der konventionellen Energieversorgung, wie z. B. Kohle oder Kernenergie, durch Wind- und Solaranlage.
Detailiert: Energiewende eine Ablösung der konventionellen Energieversorgung
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.baulexikon.org/tipps/energiewende.html
Der Einfluss der Energiepolitik auf unsere Wohnumwelt
der grüne Zeitgeist hinterlässt tiefe Spuren, es erfolgt die Schädigung der natürlichen Umwelt und die Gefährdung des Wirtschaftsstandortes. / Energiepolitik, grünen Zeitgeist, Industriezweig Klimaschutz, Klimalüge, Windräder
Detailiert: Der Einfluss der Energiepolitik auf unsere Wohnumwelt
(Seit: 31-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.baulexikon.org/tipps/energiepolitik.html