259 Neue Links:

Hier finden Sie, immer aktuell, die neuen Zugänge der letzten Tage.

Start : Neu : 28-Mar-2020

Arbeitsgestaltung

Raumklima (Schimmel) in einem Container
In einem Container befindet sich die Steuerung einer Anlage. Die Mineralwolle und Spanplatten waren total vergammelt und verschimmelt. 

Detailiert: Raumklima (Schimmel) in einem Container
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/ramklima11012013.html

Schadstoffe im Büro
Wer führt eine Analyse auf Schadstoffe in unserem Büros durch. Wir leiden alle Seite geraumer Zeit unter Atembeschwerden etc. 

Detailiert: Schadstoffe im Büro
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/schadstoffe210906.html

Schadstoffe Wohngifte
Seit dem Bezug der Wohnung vor 3 Jahren ist in der Wohnung ein merkwürdiger Geruch wahrnehmbar. Der Vermieter sagt, es komme noch von den Sanierungsarbeiten. Man muss eigentlich dauerhaft lüften. 

Detailiert: Schadstoffe Wohngifte
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/schadstoffe160606.html

Schadstoffe in Raumluft im Dachgeschoss (Diclofluanid)
Für meinen Sohn erwarb ich die DG Wohnung im Hause. Kaum drin, bekam er Allergien und Hautbrennen. Ist nicht mehr in der Lage, dort zu schlafen. 

Detailiert: Schadstoffe in Raumluft im Dachgeschoss (Diclofluanid)
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/schadstoffe29092014.html

Bauen : Altbausanierung

Neue Fenster oder und Wärmedämmung
Das Haus ist nicht gedämmt. Nun überlegen wir, ob wir neue Fenster einbauen und die Wände dämmen sollen. 

Detailiert: Neue Fenster oder und Wärmedämmung
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/fenster19102010.html

Restaurierung historischer Fenster
Trotz Effizienz und Funktionsweise historischer Fenster kapituliert die Denkmalbehörden vor der Effizienz- und Dämm-Lobby. 

Detailiert: Restaurierung historischer Fenster
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/fenster13072012.html

Lässt sich das Gebäude mit einer Lehmwand sanieren?
Ich denke schon, dass eine Sanierung der Fassade möglich ist. Es hängt davon ab, was als neuer Fassadenputz geplant ist. 

Detailiert: Lässt sich das Gebäude mit einer Lehmwand sanieren?
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/lehmwand2811.2013.html

Sanieren nach den Bedingungen der Fördermittel und die Gesundheit gefährden
Die Fördermittel zur Sanierung sind an Auflagen zur energetischen Verbesserung gebunden. Diese können jedoch die Wohngesundheit gefährden. 

Detailiert: Sanieren nach den Bedingungen der Fördermittel und die Gesundheit gefährden
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/sanierung-gesundheit120412.html

Umbau der ehemaligen Toilettenräume auf halber Treppe
Mit dem Umbau werden unkontrollierte Hohlräume zwischen den Holzbalkendecken geschaffen, wo sich die Feuchte aus den Bädern ansammeln kann. 

Detailiert: Umbau der ehemaligen Toilettenräume auf halber Treppe
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/umbau090905.html

Kostenübernahme für eine kaputte Wohnungseingangstür
Die Polizei hat bei einem Einsatz versehentlich die Wohnungseingangstür eingeschlagen und schwer beschädigt. 

Detailiert: Kostenübernahme für eine kaputte Wohnungseingangstür
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/wohnungstuer25092014.html

Wie man das richtige Bauunternehmen findet
Der Bau eines Hauses ist ein großes Projekt, wofür ein Bauunternehmen zuständig ist. Aber auch Renovierung- oder Malerarbeiten werden von solchen Unternehmen erledigt. 

Detailiert: Wie man das richtige Bauunternehmen findet
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/immobil/bauunternehmen.html

Eigenheim-Sanierung muss nicht teuer sein
Eine Eigenheim-Sanierung ist nicht nur eine energetisch Ertüchtigung eines Wohngebäudes. / Eigenheim-Sanierung, Altbausanierung, Eigenheimbauer, ökologische Sanierung, Baufinanzierung 

Detailiert: Eigenheim-Sanierung muss nicht teuer sein
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/immobil/eigenheimsanierung.html

Bauen : Aussenanlagen

Erneuerung des Kalk-Zementputzes auf der Außenfassade
Ist der bestehende Kalkzementputz auf der zweischaligen Hochlochziegelwand (30 cm) lediglich auszubessern oder soll er komplett entfernt werden. 

Detailiert: Erneuerung des Kalk-Zementputzes auf der Außenfassade
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/aussenputz20012013.html

Wie den alten Sockelputz am Haus erneuern?
Wie ist am sinnvollsten, ein salzbelasteter Sockelputz auf einem feuchten Mauerwerk zu erneuern? Welcher Putz ist dafür geeignet? 

Detailiert: Wie den alten Sockelputz am Haus erneuern?
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/sockelputz100112.html

Bauen : Ausstattung

Sicherheitsinstallationen am Eigenheim
Auch weniger aufwendige bauliche Maßnahmen können zum Schutz vor Einbrechern vorgenommen werden, die den Schutz des Eigenheimes maßgeblich verbessern. / Eigenheim, Einbruch, Bewegungsmelder, Schutz vor Einbrecher 

Detailiert: Sicherheitsinstallationen am Eigenheim
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/immobil/bewegungsmelder.html

Bauen : Bauberatung

Bauüberwachung bei Hausbau
Wenn man selbst ein Haus baut, sollte ein unabhängiger Architekt, Bauingenieur oder Sachverständiger den Bauablauf überwachen. 

Detailiert: Bauüberwachung bei Hausbau
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/bauueberwachung251104.html

Schimmelschäden mit Datenlogger erfassen
Arbeit mit Datenloggern und Wertung der Messwerte im Zusammenhang mit Schimmelbefall in Wohnungen 

Detailiert: Schimmelschäden mit Datenlogger erfassen
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/datenlogger280112.html

Investition in ältere Mehrfamilienhäuser und Begutachtung
Vor dem Kauf ältere Mehrfamilienhäuser sind die Bauuntelagen auf eine korrekte Sanierung genau zu prüfen. 

Detailiert: Investition in ältere Mehrfamilienhäuser und Begutachtung
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/Investition250911.html

Verkehrswert einer Immobilie Ertragswert
Was versteht man unter den Begriff des Ertragswertes einer Immobilie? Wie wird dieser ermittelt und welche Beziehung hat er zum Verkehrswert. 

Detailiert: Verkehrswert einer Immobilie Ertragswert
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/verkehrswert051204.html

Bebauungsplan und Co. - die Tücken beim Hausbau
Der Bebauungsplan gibt die rechtsverbindlich Nutzung aller Grundstücke in einem Gebiet vor und spielt vor allem beim Kauf von Altbauten eine Rolle. / Baudenkmal, Bebauungsplan, Hausbau, Monument 

Detailiert: Bebauungsplan und Co. - die Tücken beim Hausbau
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/immobil/bebauungsplan.html

Bauen : Baubiologie

Allergie durch ein Bettgestell aus Aluminium?
Ich bin eine auch bei Chemikalien sehr empfindliche Allergikerin und habe mir ein Bett aus Aluminiumprofilen,gekauft. Nach den ersten Nächten ging es mir sehr schlecht. 

Detailiert: Allergie durch ein Bettgestell aus Aluminium?
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/allergie18012014.html

Bauen : Baukalkulation

Über welche Kenntnisse verfügt ein Baubiologe?
In mir reift der Gedanke der beruflichen Umorientierung zum Baubiologen. Welche Voraussetzungen sind erforderlich? 

Detailiert: Über welche Kenntnisse verfügt ein Baubiologe?
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/baubiologie10092012.html

Sind die Baupreise auf dem Onlinerechner aktuelle?
Ihre Website habe ich zufällig vor einer Weile entdeckt und ich bin begeistert - erst mal ein großes Kompliment, vor allem zum Baukostenrechner - SUPER! 

Detailiert: Sind die Baupreise auf dem Onlinerechner aktuelle?
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/baupreisrechner22062012.html

Unrealistische Trockenbaupreise
Trockenbaupreise, online-Rechner 

Detailiert: Unrealistische Trockenbaupreise
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/baupreise270215.html

Dachausbau Kostenvoranschlag
Anfrage zum Dachgeschossausbau und Angebot für Kostenvoranschlag. 

Detailiert: Dachausbau Kostenvoranschlag
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/dachausbau270505.html

Anfrage Planungs- und Ausführungsprüfung von EFH-Dachdämmung
Wir bauen momentan unser Einfamilienhaus in Leipzig und wollen später einmal das Dachgeschoss ausbauen. Leider ist die Dämmung der Holzbalkendecke nicht korrekt. 

Detailiert: Anfrage Planungs- und Ausführungsprüfung von EFH-Dachdämmung
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/dachdaemmung13082014.html

Anfrage wegen Preisunterschiede in der online-Berechnung Sanierungskosten
Warum sind die Preise für Trockbau in den einzelnen Positionen der Gewerke unterschiedlich? 

Detailiert: Anfrage wegen Preisunterschiede in der online-Berechnung Sanierungskosten
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/sanierungskosten05022013.html

Einkommensteuer - Bürogebäude bei Betriebsaufspaltung
Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass Büro- und Verwaltungsgebäude immer dann wesentliche Betriebsgrundlagen sind,.. 

Detailiert: Einkommensteuer - Bürogebäude bei Betriebsaufspaltung
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/immobil/buerogeb.html


Brandschutz F30 Dachschräge
Der Prüfstatiker, der meinen Umbau betreut, behauptet, dass Massivholz erst ab einer Stärke von 40 mm als F30 bewertet werden kann. 

Detailiert: Brandschutz F30 Dachschräge
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/brandschutz160112.html

Bauen : Bauphysik : Feuchteschutz

Weiße Ausblühungen im Dachboden. Ist das ein Pilzbefall?
Im inneren des Daches kann es zur Salzausblühung kommen. Die Salze stammen von den Dachsteinen oder aus dem Holz (Holzschutzmittel). 

Detailiert: Weiße Ausblühungen im Dachboden. Ist das ein Pilzbefall?
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/ausbluehung310306.html

Lagerung von frischen Brennholz im Fachwerkhaus
Die Lagerung von frischem Brennholz kann zu Problemen führen, da auch die Holzkonstruktion durch Insekten befallen werden kann. 

Detailiert: Lagerung von frischen Brennholz im Fachwerkhaus
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/brennholz010806.html

Anschluss der Dampfbremse zwischen Dachgeschoss und Erdgeschoss
.. eine Verbindung der Dampfbremse aus dem Dachboden mit der Dampfbremse im unteren Raum an den Randbereichen auf Grund der vielen Deckenbalken und der Dachkonstruktion viel zu kompliziert.. 

Detailiert: Anschluss der Dampfbremse zwischen Dachgeschoss und Erdgeschoss
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/dampfbremse191206.html

Welche Dampfbremse verwenden?
Welches System(feuchteadaptiv/diffusionsgeschlossen) ist empfehlenswert? Bei den feuchteadaptiven ist mir nur Difunorm von Isover bekannt. 

Detailiert: Welche Dampfbremse verwenden?
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/dampfbremse071206.html

Dachgeschossausbau fehlende Dampfbremse
Ich habe mir Ihre Lektüre zum Dachgeschossausbau gekauft und muss sagen, dass ich sehr froh bin, das Geld dafür investiert zu haben. 

Detailiert: Dachgeschossausbau fehlende Dampfbremse
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/dampfbremse13082012.html

Anschluss Dampfbremse Dachgeschoss an Mauerwerk
Der Anschluss der Dampfbremse hätte vor der Verlegung der Bodenplatte auf dem Fußboden des Dachgeschosses erfolgen müssen. 

Detailiert: Anschluss Dampfbremse Dachgeschoss an Mauerwerk
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/dampfbremse250111.html

Dampfbremse bei einer zusatzlichen Dämmung im Dachgeschoss
Frage: Dachschräge zur Außenluft und Zangendecke zu ungedämmten Spitzboden 

Detailiert: Dampfbremse bei einer zusatzlichen Dämmung im Dachgeschoss
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/dampfbremse201111.html

Dampfbremse und Feuchte im Spitzboden
Sie schreiben, wenn ich den Spitzboden dämme und mit Dampfbremse verkleide, brauche ich ein Fenster, worüber die feuchte Luft entweichen kann. 

Detailiert: Dampfbremse und Feuchte im Spitzboden
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/dampfbremse24102010.html

Feuchte Keller
Ist das Abschlagen und Abbürsten des Kellermauerwerks ausreichend. Der Keller soll nur als Keller genutzt 

Detailiert: Feuchte Keller
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/feuchtekeller15052010.html

Vor- und Nachteile der feuchteadaptiven Dampfbremse
Empfehlen Sie eine feuchteadaptive Dampfbremse statt der diffusionsoffenen Folie von Isover. 

Detailiert: Vor- und Nachteile der feuchteadaptiven Dampfbremse
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/feuchteadaptive-dampfbremse120412.html

Feuchigkeit und Mauersalze im Keller
Kurze Zeit nach Beendigung der Bauarbeiten zeigen sich überwiegend an den Kappen diese Ausblühungen? Sehen aus wie Zuckerwatte. 

Detailiert: Feuchigkeit und Mauersalze im Keller
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/feuchtigkeit170305.html

Feuchtigkeit im Keller und im Speicher, Sensorgesteuertes Lüftungssystem
Ich hätte eine Frage wegen sensorgesteuerter Belüftung. Wir haben mehrere Feuchtigkeitsprobleme im Gebäude und im Kellergewölbe. 

Detailiert: Feuchtigkeit im Keller und im Speicher, Sensorgesteuertes Lüftungssystem
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/feuchtigkeit240205.html

Welche Ursachen abbröckelnder Putz von der Kellerwand?
Sie Salze aus dem Mauerwerk verursachen die Putzabplatzung. Die Mörtelfugen sind gründlich auszukratzen. 

Detailiert: Welche Ursachen abbröckelnder Putz von der Kellerwand?
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/feuchtekeller230311.html

Feuchte Wände - horizontale Abdichtung mit Metallplatten
Über dem Naturstein-Fundament eines Bauerhauses könnte man eine horizontale Abdichtung anbringen. Eine Strahlungsheizung verringert die Feuchtebelastung durch Tauwasser und bewirkt ein austrocknen. 

Detailiert: Feuchte Wände - horizontale Abdichtung mit Metallplatten
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/feuchtewand130706.html

Hinterlüftung beim Dachgeschoss und Feuchtefalle
Der Bauträger hat keine Hinterlüftung eingebaut, weil die Feuchtigkeit zwischen Dachpfannen und der Dämmung sowie Gitternetzfolie abtrocknen könne. Ist so etwas möglich? 

Detailiert: Hinterlüftung beim Dachgeschoss und Feuchtefalle
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de//fragen/hinterlueftung271204.html

Feuchte Kellerwohnung. Wer ist schuld?
Mit unserem Bauherren sind wir gerade im Gespräch, um die Ursache(n) der Schimmelbildung zu bestimmen, um anschließend die Schuldfrage zu klären. 

Detailiert: Feuchte Kellerwohnung. Wer ist schuld?
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/kellerwohnung22012013.html

Klimamembran, eine neue Dampfbremse
Nach Aussagen eines Energieberaters bei meinem Baustoffhändler ist es ganz wichtig, dass man die Klimamembranen benutzt. 

Detailiert: Klimamembran, eine neue Dampfbremse
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/klimamembran070806.html

Kapillarkondensation und 2-dimensionale Wärmestromberechnung
erfolgt ein Tauwasseranfall gemäß Taupunkttabelle bei 10,7 Grad C. Aufgrund von Kapillarkondensationsprozessen ist sogar bereits 

Detailiert: Kapillarkondensation und 2-dimensionale Wärmestromberechnung
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/kapillarkondensation140111.html

Feuchte Kellerräume Kostenanschlag für die Sanierung und welche Maßnahmen
Bei der Sanierung eines Kellers ist der alten Putz zu entfernen und durch geeignete Putz zu ersetzen, in Kombination mit einer geregelten Lüftung. 

Detailiert: Feuchte Kellerräume Kostenanschlag für die Sanierung und welche Maßnahmen
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/kellerfeuchtigkeit140406.html

Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer
Meine Fenster sind jeden Morgen von innen nass, so dass sich Schimmel am Mauerwerk bildet. Es ist keine Heizung an. Ist es sinnvoll sich Raumentfeuchter zu kaufen? 

Detailiert: Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/luftfeuchte151205.html

Lüftungsaustausch
Wie verhält sich der Luftwechsel in einer Stunde, in Abhängigkeit von der Größe der Fensterfläche in Quadratmetern in Beziehung zum Volumen des Rauminhalts? 

Detailiert: Lüftungsaustausch
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/lueftung230905.html

Oberflächentemperatur
Ist eine Oberflächentemperatur von 12,6 Grad Celsius ein bautechnischer Mangel? 

Detailiert: Oberflächentemperatur
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/oberflaechentemperatur160310.html

Feuchtigkeit durch Rückstau
Durch einen Rückstaus in der Grundleitung drang Wasser in das Mauerwerk ein. Muss das Mauerwerk desinfiziert werden? 

Detailiert: Feuchtigkeit durch Rückstau
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/rueckstau210505.html

Welche Dimensionierung der Dampfbremse ist erforderlich?
In BINE-Ratgeber Altbauten sanieren wird für den sd-Wert der Dampfbremse bei Innendämmung der 10fache Wert des dahinter befindlichen Mauerwerks empfohlen, halten Sie das für sinnvoll/ausreichend? 

Detailiert: Welche Dimensionierung der Dampfbremse ist erforderlich?
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/sd-Wert171105.html

Die U-Wert-Kurve von Dämmstoffe
Die Dämmwirkung (konkret der U-Wert) keine lineare Funktion ist, sondern sich mit der Dicke des Materials ändert. 

Detailiert: Die U-Wert-Kurve von Dämmstoffe
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/u-wert05122014.html

Schimmel an der Unterspannbahn
In meinem Neubau hatte ich einen Schimmelpilz, auf der Unterspannbahn (Polypropylen-Spinnvlies) im Dachbereich festgestellt. Ist eine Desinfektion vor dem Trockenbau noch notwendig? 

Detailiert: Schimmel an der Unterspannbahn
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/unterspannbahn180505.html

Wie Sie nachträglich eine Unterspannbahn einbauen?
Eine Anleitung, wie Sie bei einer nachträglichen Zwischensparrendämmung die Unterspannbahn fachgerecht einbauen. Beispiel einer Lösungsmöglichkeit. 

Detailiert: Wie Sie nachträglich eine Unterspannbahn einbauen?
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/unterspannbahn080904.html

Wärmespeicherung eines Mauerwerk
Haben Sie schon einmal Energieeinsparungen ermittelt, die sich aus der unterschiedliche Rohdichte von Mauerwerk ergeben... 

Detailiert: Wärmespeicherung eines Mauerwerk
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/waermespeicherung161105.html

Wasserschaden im Keller in der Bodenplatte durch Regenwasser
Nach einem Wasserschaden (Regenwasser lief über das Fenster in den Keller), drang Wasser über eine Fuge im Bodenbereich ein. 

Detailiert: Wasserschaden im Keller in der Bodenplatte durch Regenwasser
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/wasserschadenkeller210811.html

Hochwasser in Leizig 2013
Gegenüber dem Hochwasser in Leipzig von 1924 und 1954 waren vergleichsweise viel weniger Niederschlag im Erzgebirge und Vogtland gefallen. / Überschwemmungsgebiete 

Detailiert: Hochwasser in Leizig 2013
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/immobil/hochwasserleipzig.html

Bauen : Bauphysik : Waermeschutz

Dachgeschossausbau mit einer Aufsparrendämmung
Ist bei einer Aufsparrendämmung eine Dampfbremse erforderlich. Was mit den Fugen zwischen den Dämmplatten machen? 

Detailiert: Dachgeschossausbau mit einer Aufsparrendämmung
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/aufsparren28122012.html

Ökonomischen Sinn/Unsinn einer 10 cm starken Außendämmung
Die zur Verfügung stehenden Mittel sollen optimal einsetzt werden, ist eine 10cm starken Dämmung der Fassade ökonomischen sinnvoll oder unsinn? 

Detailiert: Ökonomischen Sinn/Unsinn einer 10 cm starken Außendämmung
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/aussendaemmung02052010.html

Variante der Ausführung eine Dachdämmung
Welche Varinate der Dachdämmung ist besser? 

Detailiert: Variante der Ausführung eine Dachdämmung
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/dachdaemmung06162010.html

Nachträgliche Wärmedämmung im Dach
Aus Kostengründen hat der Bauträger nur die Dachgeschossdecke gedämmt (Trockenbaukonstruktion mit Zwischensparrendämmung). Da aber die Dachstuhltreppe undicht ist,... 

Detailiert: Nachträgliche Wärmedämmung im Dach
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/dachdaemmung15102010.html

Dachgeschoss Hohlraum zwischen Dampfbremse und Verkleidung
Kann ich meine Gipskartonplatten oder Holzplatten auch direkt auf die Dampfbremse schrauben 

Detailiert: Dachgeschoss Hohlraum zwischen Dampfbremse und Verkleidung
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/dach010210.html

Feuchtigkeit am Dachfenster
Am Scheibenrand des Dachfensters im Treppenhaus gibt es immer Feuchtigkeit, wenn es draußen friert. Wie kann das Problem gelöst werden? 

Detailiert: Feuchtigkeit am Dachfenster
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/dachfenster170105.html

Sanierung des Daches, Dämmung
Wie könnte in meinem konkreten Falle eine sinnvolle Technologie zur Dachsanierung aussehen? 

Detailiert: Sanierung des Daches, Dämmung
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/dachdaemmung300111.html

Die Zwischendecke im Dachgeschoss hat 5 cm Luft
In der obersten Geschossdecke befindet sich zwischen den Sparren Dämmung, die aber nicht bis an die auf den Deckensparren montierte Bretterlage heranreicht. 

Detailiert: Die Zwischendecke im Dachgeschoss hat 5 cm Luft
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/dachgeschoss140312.html

Dachgeschossausbau - Lüftung Spitzboden
Der unbeheizte Spitzboden muss belüftet werden. Wenn die Luft über den First entweichen kann, sind Dachfenster nicht erforderlich. 

Detailiert: Dachgeschossausbau - Lüftung Spitzboden
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/dachgeschoss061205.html

Mangelhafte Wärmedämmung im Dach
Die vorhandene Zwischensparrendämmung im Dach wurde schlecht ausgeführt. 

Detailiert: Mangelhafte Wärmedämmung im Dach
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/daemmungdach06062010.html

Die Dämmung und die Dampfsperre Fragen und Antworten
Vor kurzem wurde die Dämmung und Dampfsperre gebaut. In der kalten Jahreszeit zeigt sich stellenweise eine Tropfenbildung an der Innenseite der Folie. 

Detailiert: Die Dämmung und die Dampfsperre Fragen und Antworten
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/daemmung241104.html

Wärmedämmung Dach - Anbindung Dampfbremse
..ein Loch zum Mansardenknick (Schalung zur unteren Etage). Dieses wurde zwar gedämmt, kann aber nicht winddicht abgeschlossen werden. Welche Probleme können entstehen? 

Detailiert: Wärmedämmung Dach - Anbindung Dampfbremse
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/daemmungdach110904.html

Nachträgliche Außendämmung - Hinterlüftung
Anfrage zum Aufbau und Funktion von Thermo-Hanf und einer diffusionsoffenen Unterspannbahn. 

Detailiert: Nachträgliche Außendämmung - Hinterlüftung
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/daemmung070606.html

Tauwasserbildung in Dämmung
Besteht eine Tauwasserbildung im Schichtaufbau eines neuen Daches 

Detailiert: Tauwasserbildung in Dämmung
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/daemmung05022010.html

Dämmung des Daches und der Dachgauben
Anfrage und Beschreibung zu Anschlussbereiche, der Dampfbremse und der Hinterlüftung, um Feuchteschäden durch die Dachdämmung zu vermeiden. 

Detailiert: Dämmung des Daches und der Dachgauben
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/daemmung200406.html

Wärmedämmung Dachboden
Da ich noch reichlich Dämmung übrig habe (11 Rollen) möchte ich die Zangen und den Zwischenraum darüber ausdämmen 

Detailiert: Wärmedämmung Dachboden
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/daemmungdach130110.html

Effektiven U-Werte für EnEV Berechnung?
Darf mann bei einer Berechnung nach ENEV bzw. bei Kreditantrag KfW die effektiven U-Werte ansetzen? 

Detailiert: Effektiven U-Werte für EnEV Berechnung?
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/effektiver-u-wert120911.html

Anbindung der Dampfbremse im Dachgeschoss
Wie kann ich die Stützbalken der Kniepfette bzw. den Zwischenraum zwischen Ihnen und dem Mauerwerk dichtmachen. 

Detailiert: Anbindung der Dampfbremse im Dachgeschoss
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/dampfbremse27022013.html

Welche Energieeinsparung bei einer nachträglichen Wärmedämmung?
Mit großer Freude habe ich Ihren Anfang einer statistischen Erhebung Wärmeeinsparung nach einer energetischen Sanierung entdeckt. 

Detailiert: Welche Energieeinsparung bei einer nachträglichen Wärmedämmung?
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/energieeinsparung130112.html

Energetische Sanierung und Fensteraustausch
Ist bei Einbau von Fenstern mit U-Fenster > 0.7 nach Stand der Technik mit Schimmelpilzbefall der Wand innen zu rechnen. 

Detailiert: Energetische Sanierung und Fensteraustausch
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/fenster26072013.html

Dämmung Gaube (Dachgeschossausbau) und fugendichte Anbindung
In Ihren Artikeln gehen Sie leider nicht auf die winddichte Aussführung der Dampfsperrfolie bei einem Dach mit Schleppgauben ein. Können Sie... 

Detailiert: Dämmung Gaube (Dachgeschossausbau) und fugendichte Anbindung
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/gaube080106.html

Wie erfolgt die Fugenabdichtung der Dampfbremse?
Wie sieht es mit dem Verkleben von Rissan auf sägerauem Holz aus? SIGA behauptet, man müßte da irgendeinen Primer drunterstreichen. Sehen Sie das genauso? 

Detailiert: Wie erfolgt die Fugenabdichtung der Dampfbremse?
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/fugen150805.html

Wie ist Fußbodendämmung richtig auszuführen?
Wir wollen unser Wohnzimmer wärmedämmen. Unter dem Wohnzimmer befindet sich ein beheiztes Waschhaus und ein nicht beheizter Gemüsekeller. 

Detailiert: Wie ist Fußbodendämmung richtig auszuführen?
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/fussbodendaemmung11122014.html

Wärmedämmung eines Flachdaches
Wir wollen einen Schuppen ausbauen. Das Dach besteht aus Balken, Bretter und Dachpappe,(Schweißbahnen). Muß der Dämmstoff bis an die Bretter gelegt werden... 

Detailiert: Wärmedämmung eines Flachdaches
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de//fragen/flachdach141104.html

Nachträgliche Kerndämmung
Ist die nachträgliche Dämmung einer zweischaligen Außenwand sinnvoll. 

Detailiert: Nachträgliche Kerndämmung
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/kerndaemmung080305.html

Anschlusses der Dampfbremse an der Fußpfette
Mögliche Anschlussvariante der Dampfbremse an der Fußpfette bei einer komplizierten Konstruktion 

Detailiert: Anschlusses der Dampfbremse an der Fußpfette
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/randabschluss-isolierung120610.html

Rohrdurchdringung im Dachgeschoss
Durchdringungen, wie das Abluftrohr, durch die Dampfbremse und Wärmedämmung im Dachgeschoss lassen sich nur theoretisch richtig abdichten. 

Detailiert: Rohrdurchdringung im Dachgeschoss
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/rohrdurch270206.html

Sparrendämmung oder Vollsparrendämmung
Das Dach des EFH ist mit einer Unterspannbahn mit einer Wasserdampfdurchlässigkeit von 0,03 m versehen. Das Sparrenmaß beträgt 8/20 cm. 

Detailiert: Sparrendämmung oder Vollsparrendämmung
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/sparrendaemmung29112010.html

Dachausbau ohne Unterspannbahn in Südfrankreich
Unterspannbahn, Dachausbau 

Detailiert: Dachausbau ohne Unterspannbahn in Südfrankreich
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/unterspannbahn270212.html

Nachträgliche Wärmedämmung, Welches System und wie?
Viele Fachleute, viele unterschiedliche Meinung, die von WVS, Holzfaserdämmplatten und hinterlüfte Fassade reichen. 

Detailiert: Nachträgliche Wärmedämmung, Welches System und wie?
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/waemedaemmung081205.html

Wärmebedarfsberechnungen u-Wert und solare Gewinne
Ist es legitim, beim Ansatz der U-Werte dennoch von den reduzierten Werten wie auf Ihrer Seite aufgelistet auszugehen? 

Detailiert: Wärmebedarfsberechnungen u-Wert und solare Gewinne
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/waermeberechnung041104.html

Energetische Berechnung der Gebäude nach dem U-eff.-Wert
Herzlichen Dank für Ihr Engagement in Sachen Dämmwahn und Korrektur fehlerhafter Darstellungen der Bauphysik. 

Detailiert: Energetische Berechnung der Gebäude nach dem U-eff.-Wert
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/u-wert15072014.html

Nachträgliche Wärmedämmung Dachausbau und Dampfbremse
Bei dieser Fragestellung geht es um den nachträglichen Einbau einer Dampfbremse von außen, die mit der Dämmung eingebaut werden soll. 

Detailiert: Nachträgliche Wärmedämmung Dachausbau und Dampfbremse
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/waermedaemmung080305.html

Bauphysik - nachträgliche Wärmedämmung und Wärmespeicherung
Es steht in der nächsten Zeit die Sanierung eines Altbaus an. Dazu habe ich mich mit der Speicherwirkung von Massivwänden beschäftigt. 

Detailiert: Bauphysik - nachträgliche Wärmedämmung und Wärmespeicherung
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/waermespeicher080505.html

Immobilienkauf / Wasserleitungsschaden
Ich beabsichtige, ein Haus zu kaufen. Dieses hatte im Februar einen Wasserschaden (WC, Rohrbruch, 1. OG). Mauerwerk ist feucht und setzt Schimmel an. 

Detailiert: Immobilienkauf / Wasserleitungsschaden
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/wasserschaden060606.html

Ungleichmäßige Wärmedämmung im Dachgeschoss
Ist eine zusätzliche Dämmung der Decke sinnvoll oder sucht sich die abfließende Wärme den Weg des geringsten Widerstandes. 

Detailiert: Ungleichmäßige Wärmedämmung im Dachgeschoss
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/waermedaemmung240210.html

Wärmestrahlung im Zusammenhang mit Wärmeleitung und Konvektion
Speziell die Wärmestrahlung mit Wärmeleitung und Konvektion hat mein Interesse geweckt, speziell im Zusammenhang mit Speicherfähigkeit und solarem Gewinn. 

Detailiert: Wärmestrahlung im Zusammenhang mit Wärmeleitung und Konvektion
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/waermestrahlung04022014.html

Anmerkungen zum Wärmestrom durch eine massive Wand
Ich habe Ihre sehr schöne Seite über den Wärmestrom angesehen, und erlaube mir ein paar kleine Anmerkungen: 

Detailiert: Anmerkungen zum Wärmestrom durch eine massive Wand
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/waermestrom020312.html

Nachträgliche Wärmedämmung Fassade
Wir haben ein Haus mit 24er Hohlblock und fragen uns, ob es sinn macht, eine weitere Ziegelwand (Dicke?) davor zumauern. 

Detailiert: Nachträgliche Wärmedämmung Fassade
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/waermedaemmung221106.html

Einfluss der Wärmestrahlung auf ein Gebäude
Wie Sie schreiben steigt der Strahlungsanteil nach einer verbesserten Isolation - weswegen die Thermografie als vergleichende quantitative Erfolgskontrolle fragwürdig ist. 

Detailiert: Einfluss der Wärmestrahlung auf ein Gebäude
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/waermestrahlung050212.html

Wärmebrücke durch Betonplatte eines Balkons
Bei mir geht es konkret um die Dämmung im Bereich einer Wärmebrücke (Betonplatte eines Balkons) mit dem Zweck der Vermeidung von Schimmel 

Detailiert: Wärmebrücke durch Betonplatte eines Balkons
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/warmbruecke06122014.html

Leitungswasserschaden an einer Holzbalkendecke
Wegen einer defekten Heizung sind ca. 10-20 Liter Wasser in die Holzbalkendecke gelaufen. Ist diese Wassermenge schon ein Problem. 

Detailiert: Leitungswasserschaden an einer Holzbalkendecke
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/wasserschaden071204.html

Bauen : Baustoffe

Die Eigenschaften des Kunststoffs Polyvinylacetat (PVAC)
Herstellung durch Polymerisation von Vinylazetat, insbesondere der Emulsionspolymerisation. Seit Anfang 1992 in der MAK-Werte-Liste (MAK III B) 

Detailiert: Die Eigenschaften des Kunststoffs Polyvinylacetat (PVAC)
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/pvac.html

Die Eigenschaften des Kunststoffs Polyvinylalkohol (PVA)
Wird durch Verseifung von Polyvinylacetat hergestellt. Verwendung als Folien, Trennfolien, Dichtungen.. / Stabilisator, Verseifung 

Detailiert: Die Eigenschaften des Kunststoffs Polyvinylalkohol (PVA)
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/pva.html

Die Eigenschaften des Kunststoffs Polyvinylbutyral (PVB)
wird aus PVA und Butyraldehyd hergestellt. Bindemittel in Klebern und Anstrichen.. /Kunststoffmodifizierte Mörtel 

Detailiert: Die Eigenschaften des Kunststoffs Polyvinylbutyral (PVB)
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/pvb.html

Polyurea-Beschichtungen für zahlreiche Anwendungsfälle
In diesem Artikel wird beschrieben, was Polyurea-Beschichtungen sind und in welchen Bereichen beim Hausbau diese verwendet werden. / Polyurea, Balkonbeschichtung 

Detailiert: Polyurea-Beschichtungen für zahlreiche Anwendungsfälle
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/polyurea.html

Eigneschaften von Polypropylen PP (C3H6)n
Praktische unverzweigte Hauptkette mit isotaktischer Anordnung der Methylgruppen. Eigenschaften sind ähnlich wie Polyäthylen, jedoch leichter, härter, temperaturbeständiger../ polymerisiertem Propylen 

Detailiert: Eigneschaften von Polypropylen PP (C3H6)n
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/polyprop.html

Die Eigenschaften des Kunststoffs Polystyrol PS
Kurzbeschreibung der Eigenschaften und Herstellung von Polystyrol, EPS-Expandiertes Polystyrol und XPS-Extrudiertes Polystyrol 

Detailiert: Die Eigenschaften des Kunststoffs Polystyrol PS
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/polystyrol.html

Beschreibung der Sauerstoffkorrosion
Diese Korrosion erfolgt unter Sauerstoffverbrauch in neutraler, schwach saurer oder alkalischer Lösung. Bauchemie 

Detailiert: Beschreibung der Sauerstoffkorrosion
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/saustoffkorr.html

Beispielrechnungen für eine Siedepunkterhöhung
Berechnungsbeispiele für die Siedepunkterhöhung. Gesetzmäßigkeiten von Lösungen 

Detailiert: Beispielrechnungen für eine Siedepunkterhöhung
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/siedp.html

Die selektive Korrosion
Bei dieser Korrosionsform werden bestimmte Gefügebestandteile bevorzugt angegriffen. 

Detailiert: Die selektive Korrosion
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/selekt.html

Die Beschreibung, Funktion und Aufgabe des Sanierputzes
Die Sanierputze nehmen Mauersalze auf und finden als flankierende aber auch als alleinige Instandsetzungsmaßnahme bei feuchtem Mauerwerk Anwendung. / Kapillarporensystem, Wasserdampfdiffusion, WTA, hydraulischer Bindemittel 

Detailiert: Die Beschreibung, Funktion und Aufgabe des Sanierputzes
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/sanierputz.html

Eigenschaften und Verwendung von Schwefel
Kurze Beschreibung der Eigenschaften von Schwefel, die Verwendung und das Vorkommen im Bauwesen bzw. im Haus als Bindemittel oder als schädliches Salz. / Schwefelwasserstoff, Gips 

Detailiert: Eigenschaften und Verwendung von Schwefel
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/schwefel.html

Eigenschaften des Kunststoffs Polyvinylchlorid (PVC)
PVC ist einer der meistproduzierten und verwendeten Massenkunststoffe.Vinylchlorid ist ein starkes Hirn-, Nerven- und Lebergift. / Weichmacher, Fassadenbekleidung, Dichtungsprofile 

Detailiert: Eigenschaften des Kunststoffs Polyvinylchlorid (PVC)
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/pvc.html

Die Reduktion - Redoxreaktionen
Die Reduktion ist die Aufnahme von Elektronen, was eine Erniedrigung der Oxidationszahl zur Folge hat. 

Detailiert: Die Reduktion - Redoxreaktionen
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/reduktion.html

Was sind Reduktionsmittel? Zu Redoxreaktionen
Reduktionsmittel sind Elektronendonatoren, die bei der Reaktion mit einem Partner oxidiert werden. 

Detailiert: Was sind Reduktionsmittel? Zu Redoxreaktionen
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/redox.html

Salze und die Salzbildung Beschreibung und Beispiele
Salze sind Verbindungen, die in wässriger Lösung oder Schmelzen in frei bewegliche positive Ionen und negative Säurerestionen dissoziieren. / Reaktion von Hydroxid 

Detailiert: Salze und die Salzbildung Beschreibung und Beispiele
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/salzbildung.html

Die Spannungsreihe - Redoxreaktionen
Die verschiedenen Elemente haben auch verschiedene Normalpotentiale E0 [V]; Je negativer das Normalpotential ist, um so leichter wird ein Stoff oxidiert und umgekehrt. 

Detailiert: Die Spannungsreihe - Redoxreaktionen
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/spanreihe.html

Die Spannungsrisskorrosion
Spannungsrisskorrosion / stress corrosion cracking nennt man transkristalline (transgranular) oder interkristalline (intergranular) Korrosionserscheinungen, die durch das Zusammenspiel von chemischem Angriff und inneren oder äußeren Materialspannungen (Zugspannungen in Form von Betriebs- oder Eigenspannungen) ausgelöst werden. 

Detailiert: Die Spannungsrisskorrosion
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/spannungs.html

Die Eigenschaften von Silane (Silicon, Siliconöl)
Silane sind Silizium-Wasserstoff-Verbindungen, die formal große Ähnlichkeit mit den Kohlenwasserstoffen haben. / Iso-Butylrimethoxysilan, Monosilan, Isobytyl-tri-ethoxysilan, Siliziumchlorid, Alkoxysilan, Polysiloxan-System, Organosilane, Silikonharze, Methylpolysiloxan, Polysiloxan, Hydrophobierungen 

Detailiert: Die Eigenschaften von Silane (Silicon, Siliconöl)
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/silan.html

Die chemische Eigenschaften von Silizium
Bei der Herstellung von Stahl- und Cu-Legierungen ist Silizium ein wichtiges Desoxydationsmittel. Es ist in allen Säuren unlöslich. / Flusssäure, Alkalilauge, Wasserstoffentwicklung, Halbleitertechnik, Sonnenbatterien, Desoxydationsmittel, Ni-Si-Bronze 

Detailiert: Die chemische Eigenschaften von Silizium
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/silizium.html

Die chemische Eigenschaften und Verwendung von Silber
Silber ist an der Luft sehr beständig, es wird eine dünne Oxidhaut gebildet. Verdünnte Schwefelsäure und Salzsäure vermögen Silber nicht anzugreifen. / Schmuck, Versilbern, Silbersalze, Silberlote, Silberamalgam 

Detailiert: Die chemische Eigenschaften und Verwendung von Silber
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de//okbau/bauchemie/silber.html

Übersicht der Siede- und Gefrierpunkte von Lösungsmitteln und feste Stoffe
Übersicht der Siedepunkte Von Aluminium, Äthamol, Benzol, Branze, Diamanten, Eisen, Quecksilber, Wasser, Bauchemie 

Detailiert: Übersicht der Siede- und Gefrierpunkte von Lösungsmitteln und feste Stoffe
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/siedpunkt.html

Welche Eigenschaften hat Stärke (Polysaccharide Kohlenhydrat)?
Die Stärke ist ein Polykondensat aus α-D-Glukose. In diesem Artikel werden die chemischen Eigneschaften von Stärke beschrieben. 

Detailiert: Welche Eigenschaften hat Stärke (Polysaccharide Kohlenhydrat)?
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/staerke.html

Die Eigenschaften von Silikonharzfarben
Silikonharze werden als Imprägniermittel (Hydrophobierungsmittel), Schutzanstriche oder Schichtstoffe verwendet./Silikonharzlösung, Alkylpolysiloxanen, Polysiloxan, Silikonharzimprägnierung, Hydrophobierung, Mauerwerksinjektagen, Imprägniermittel, Silicon-Polymere, Silicone oder Siloxane 

Detailiert: Die Eigenschaften von Silikonharzfarben
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/silico.html

Die wichtigsten Eigenschaften von Silikate und Silikatfarbe
In diesem Artikel wird beschrieben was Silikate sind wie schießlich auch die Silikatfarbe mit ihren positiven Eigenschaften entsteht. / Kieselsäure, Orthokieselsäure, Orthosilikate, Metakieselsäure, Metasilikate, Alkali-Kalzium-Silikat, Silikatkeramik 

Detailiert: Die wichtigsten Eigenschaften von Silikate und Silikatfarbe
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/silikat.html

Ist Schwefeldioxid (SO2) schädlich oder auch nützlich?
Schwefeldioxid wird bei Verbrennung von Heizmaterial frei gesetzt. Es ist auch ein wichtiger Ausgangsstoff für die Herstellung vieler Produkte. / Schwefelsäure 

Detailiert: Ist Schwefeldioxid (SO2) schädlich oder auch nützlich?
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/so2.html

Das Standardpotenzial - Redoxreaktionen
Normalpotenziale (Bezug auf Ionenkonzentration 1 mol/l) ist die ältere Bezeichnung. Standardpotenzial und Normalpotenzial werden heute als Synonyme verwendet,.. 

Detailiert: Das Standardpotenzial - Redoxreaktionen
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/standpot.html

Sulfide Eigenschaften und die Schädigung von Betonteilen
Sulfide greifen im Baugrund oder in Abwasseranlagen massiv die Baustoffe Eisen oder Beton an. Es entstehen Korrosionszellen. /Sulfide, Beton, Schwefelwasserstoff, Schwermetallsulfide, Alkalisulfide, Erdalkalisulfide, Ammoniumsulfid, Sulfatreduzierer, Thiobacillus thiooxidans, Schwefelkreislaufes, Schwefelsäure 

Detailiert: Sulfide Eigenschaften und die Schädigung von Betonteilen
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/sulfide.html

Die Eigenschaften von Terpentin
Terpentinöle dient als Lösungsmittel für Harze, in Schuhcremes, Bohnerwachsen und als Balsamterpentinöle in Farben und Lacken. 

Detailiert: Die Eigenschaften von Terpentin
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/terp2.html

Die Eigenschaften von Testbenzin als Lösemittel
Testbezine kommen als Bestanteil in Lösungsmittel oder Lösungsmittelgemischen bis zu 80 verschiedene Alkane von unterschiedlicher Kettenlänge vor. 

Detailiert: Die Eigenschaften von Testbenzin als Lösemittel
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/testbenz.html

Die chemische Eigenschaften von Tantal
Es widersteht alle Säuren außer Flusssäure und wird auch von Alkalien (nur bei mäßigen Temperaturen und Konzentrationen) nicht angegriffen. / Schreibfedern, korrosionsbeständiges Metall 

Detailiert: Die chemische Eigenschaften von Tantal
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/tantal.html

Die Eigenschaften von Tenside und ihr Lösungsverhalten
Ursache für das Verhalten der Tenside ist ihr molekularer Aufbau. Jedes Molekül besteht aus einer hydrophilen polaren Gruppe und einem hydrophoben Molekülrest. 

Detailiert: Die Eigenschaften von Tenside und ihr Lösungsverhalten
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/tenside.html

Die wichigsten Eigenschaften von Stickstoff (Nitrogen)
In diesem Artikel werden die Eigenschaften, das Vorkommen und die Verwendung von Stickstoff für die Herstellung von vielen Produkten beschrieben. 

Detailiert: Die wichigsten Eigenschaften von Stickstoff (Nitrogen)
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/stickstoff.html

Die Eigenschaften von Terpene
Terpene sind in ätherische Ölen vorkommende Kohlenwasserstoffe der allgemeinen Formel (C5H8)n, die durch Wasserdampfdestillation oder Extraktion aus Pflanzenteilen 

Detailiert: Die Eigenschaften von Terpene
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/terp.html

Gebrannter Ton Ziegel und Klinker
Der Ton für Ziegel und Klinker wird bei 800-1000 ºC gebrannt. An Backsteinen werden keine speziellen Anforderungen gestellt. / künstliche Slikate, Backstein, Vormauersteine, Pflastersteine, Ziegel, Klinker 

Detailiert: Gebrannter Ton Ziegel und Klinker
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/ton01.html

Die chemische Eigenschaften von Titanium
Titan ist ein ausgezeichneter Konstruktionswerkstoff, wegen der relativ geringen Kriechfestigkeit werden jedoch Titanlegierungen bevorzugt. / Titandioxid, Weißpigment, Leichtmetall, Konstruktionswerkstoff, Titanium dioxide 

Detailiert: Die chemische Eigenschaften von Titanium
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/titan.html

Gebrannter Ton - Steingut, Fliesen und Platten
Steingut verwendet man für Haushaltwaren (Hartsteingut) und Fliesen (Kalksteingut). 

Detailiert: Gebrannter Ton - Steingut, Fliesen und Platten
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/ton02.html

Künstliche Silikate - Gebrannter Ton Schamottsteine
Schamottestein ist ein aus Schamotte und Bindeton oder Bindekaolin geformter, bei ca. 1450ºC gebrannter feuerfester Stein. /feuerfester Stein, Irdengut 

Detailiert: Künstliche Silikate - Gebrannter Ton Schamottsteine
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/ton05.html

Gebrannter Ton - Porzellan
Porzellan wird aus Kaolin, Quarz und Feldspat hergestellt. Man unterscheidet Weichporzellan und Hartprzellan. 

Detailiert: Gebrannter Ton - Porzellan
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/ton04.html

Die Substitution ist eine chemische Reaktion
Ersatz von Wasserstoffatomen einer Verbindung durch andere Atome oder Atomgruppen; dabei entstehen mehrere Reaktionsprodukte. 

Detailiert: Die Substitution ist eine chemische Reaktion
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/substitution.html

Künstliche Silikate - Steinzeug
Steinzeug - gehört zum Sintergut (Tonzeug); Bauchemie 

Detailiert: Künstliche Silikate - Steinzeug
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/ton03.html

Die Eigenschaften und Zusammensetzung von Trasskalk
Trasskalk gibt dem Mörtel hervorragende mörteltechnische Eigenschaften wie Plastizität, Dichtigkeit, Schutz gegen chemische Angriffe. /Trasskalk, Magensiumoxid, EisenII-Oxid, Aluminiumoxid 

Detailiert: Die Eigenschaften und Zusammensetzung von Trasskalk
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/trass.html

Die Korrosionserscheinung eines edlen und unedlen Überzugs
Auf einer Metalloberfläche können Bereiche vorhanden sein, die gegenüber einem vorhanden Elektrolyten ein unterschiedliches Potential besitzen. 

Detailiert: Die Korrosionserscheinung eines edlen und unedlen Überzugs
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/uebzug.html

Die Eigenschaften und Struktur von Zellulose - Biochemie
Zellulose besteht aus Glucosan- oder Glucan-Makromolekülen. Beschreibung der wichtigsten Kennwerte und Eigenschaften. / Polysaccharid, Kohlenhydraten, Pflanzenfasern, Baumwolle, Stroh, Papierindustrie, Schalldämmstoff, Holzverzuckerung, Glucan-Makromolekülen, Makromoleküle, Molekülmasse, Kupfertetramminhydroxid, Tetraethylammoniumhydroxid, Depolymerisation, Kristallstruktur, Zellulosefasern 

Detailiert: Die Eigenschaften und Struktur von Zellulose - Biochemie
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/zellulose.html

Eigenschaften von Wasserstoff, eine Energiequelle für Brennstoffzelle
Kurzbeschreibung der wichtigsten Eigenschaften von Wasserstoff, das Vorkommen und die Verwendung bis zur Brennstoffzelle. / Wasserstofftecnhik, Brennstoffzellen-Leichtfahrzeuge 

Detailiert: Eigenschaften von Wasserstoff, eine Energiequelle für Brennstoffzelle
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/wasserstoff.html

Korrosionsarten Reibungskorrosion, Spaltkorrosion und biologische Korrosion
Die Erosionskorrosion findet bei dem mechanischen Abbau der Deckschicht statt. Die biologische Korrosion wird durch Mikroorganismen verursacht. 

Detailiert: Korrosionsarten Reibungskorrosion, Spaltkorrosion und biologische Korrosion
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/weitkorros.html

Beschreibung der Wasserstoffkorrosion
Hier erfolgt die Korrosion unter Wasserstoffbildung...; Bauchemie 

Detailiert: Beschreibung der Wasserstoffkorrosion
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/wasserstkorr.html

Die chemische Eigenschaften von Wolfram
Wolfram dient als Legierung für Stähle, als Glühlampenfäden, elektrische Kontakte und anderes. Es ist sehr widerstandsfähig gegenüber Säuren. / Glühkatoden, Elektronenstrahl, Plasmaschweißen, Wolframkarbid 

Detailiert: Die chemische Eigenschaften von Wolfram
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/wolfram.html

Der Wasserglasfarbanstrich - Beschreibung, Herstellung und die Anwendung
Diese werden auch als Silicatfarbanstrich oder Mineralfarbanstrich bezeichnet. Das Bindemittel ist Kaliwasserglas 

Detailiert: Der Wasserglasfarbanstrich - Beschreibung, Herstellung und die Anwendung
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/wassgla.html

Die Eigenschaften des Kunststoffs Polyurethane PUR
Lineare PUR sind thermoplastisch; mit zunehmender Vernetzung entstehen gummielastische und duroplastische Produkte (z.B. Polyuretankautschuk). / Polyurethane, Diphenylmethan-4,4'-diisocyanat, Toluylendiisocyanat, PUR-Lacke, Nitrozellulosebindemitteln, Monoflurtrichlormethan 

Detailiert: Die Eigenschaften des Kunststoffs Polyurethane PUR
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/urethan.html

Die chemische Eigenschaften von Vanadium
Vandium dient rur Herstellung der harten und zähen Vanadiumstähle. Von den Säuren greifen nur Salpetersäure, Flusssäure und Königswasser an. /Desoxydationsmittel, deoxidant, Vanadiumstähle 

Detailiert: Die chemische Eigenschaften von Vanadium
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/vanadium.html

Bedeutung des Wassers als Baustoff im Bauwesen und für die Luftfeuchtigkeit
Wasser wird für die Abbindeprozesse der Bindemittel, für die Stoffwechselprozesse der Lebewesen und Pflanzen und für viel chemische Prozesse benötigt. / Dipolmolekül, Kristallwasser, Wasser-Zement-Wert, Wasserdurchlässigkeit 

Detailiert: Bedeutung des Wassers als Baustoff im Bauwesen und für die Luftfeuchtigkeit
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/wasser.html

Die Verseifung - chemische Reaktion
Die Verseifung ist die Zerlegung eines Esters durch Wasseraufnahme in Hydroxylverbindungen und Säure (Umkehrung der Esterbildung) / Methanol, Äthansäure, Verseifung 

Detailiert: Die Verseifung - chemische Reaktion
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/verseifung.html

Zinn - Beschreibung und chemische Eigenschaften
Zinn gewährt als Überzugsmetall einen ausgezeichneten Korrosionsschutz durch Feuerverzinnung, Streuverzinnung, galvanisches Verzinnen und Ansieden. /Feuerverzinnung, Streuverzinnung, galvanisches Verzinnen Überzugsmetall, zinnausgekleidete Bleirohre, Zinnbronze, Weichlote, Rotguss 

Detailiert: Zinn - Beschreibung und chemische Eigenschaften
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/zinn.html

Die wichtigsten Eigenschaften von Zink und den Zink-Legierungen
Die meisten verwendeten Zinklegierungen sind gegen atmosphärische Einflüsse sowie gegen kaltes und warmes Wasser sehr beständig. / Überzugsmetall, Feuerverzinkung, Korrosionsschutz 

Detailiert: Die wichtigsten Eigenschaften von Zink und den Zink-Legierungen
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/zink.html

Die Eigenschaften von Zinnbronze System Kupfer-Zinn
Zinnbronzen sind chemisch sehr widerstandsfähig und finden daher in der chemischen und elektrotechnischen Industrie ihre Anwendung. 

Detailiert: Die Eigenschaften von Zinnbronze System Kupfer-Zinn
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/zinnbronze.html

Die Eigenschaften von Zementschlämme und Zementfarbanstrich
Der einfach auszuführenden Anstriche reicht vom Schlämmanstrich zum Weißfärben, Glätten und Abdichten von Beton sowie zu kalk- und zementgebundenem Putz. 

Detailiert: Die Eigenschaften von Zementschlämme und Zementfarbanstrich
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/zementschl.html

Die Beschreibung der Eigenschaften von Zement und des Abbindeprozesses
Definition Zemente - DIN 1164, Bescheibung, Eigenschaften und Erhärtung (Portlandzement, Eisenportlandzement, Hochofenzement und Traßzement. / Zementherstellung, Zementsorten, hydraulisches Bindemittel, Hydratationswärme, Zementleim, Zugfestigkeit, Calziumsilikathydraten, Calziumaluminathydraten, Calziumferrithydraten, Zementklinkermineralien, Tricalciumsilicat, Dicalziumsilikat, Tricalziumaluminat, Kalktreiben 

Detailiert: Die Beschreibung der Eigenschaften von Zement und des Abbindeprozesses
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/zement01.html

Feuchtigkeit im Erdgeschoss aus Bruchsteinmauerwerk
Da wir im Erdgeschoss sowohl eine feuchte Außenwand als auch eine feuchte Innenwand haben, habe ich bereits mit mehreren 'Fachleute' gesprochen. 

Detailiert: Feuchtigkeit im Erdgeschoss aus Bruchsteinmauerwerk
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/bruchsteinmauerwerk240711.html

Bauen : Bautenschutz

Blättling am Eingang vom Keller
An einer ebenerdigen Holzklappe eines Kellers befindet sich ein Pilzbefall. Welche Lösung bzw. Maßnahmen sind erforderlich. 

Detailiert: Blättling am Eingang vom Keller
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/blaettling031106.html

Bausubstanzschädigung im Keller durch Schimmelpilz
Dort wo Schimmelpilze vorkommen, liegt eine hohe Feuchtigkeit im Mauerwerk vor. Die Ursachen werden erläutert und eine Trocknung vorgeschlagen. 

Detailiert: Bausubstanzschädigung im Keller durch Schimmelpilz
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/baustoff-schimmel141004.html

Borsalz - gesundheitliche Wirkung
Nach der Sanierung eines Bauschadens durch den Echten Hausschwamm wurde der Wohnraum nicht mehr benutzt, da das Mauerwerk behandelt wurde. 

Detailiert: Borsalz - gesundheitliche Wirkung
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/borsalz050505.html

Holzschaden unter der Dusche nach Wasserleitungsschaden
Im Bad war ein Wasserschaden, dieser wurde getrocknet. Jetzt sind die Holzbalken unter der Dusche geschädigt. 

Detailiert: Holzschaden unter der Dusche nach Wasserleitungsschaden
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/dusche08072013.html

Hausschwamm auf Außengerüst?
Kann der Hausschwamm (im Gebäude) durch ein Außengerüst auf ein anderes Gebäude übertragen werden? 

Detailiert: Hausschwamm auf Außengerüst?
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/geruest120505.html

Alter Hausschwammbefall im Fußboden
In meinem Haus wurde der Holzfußboden ausgerissen und ein Kantholz war wahrscheinlich mit dem Hausschwamm befallen (Braune Würfel). Sterben die Schwämme unter schlechten Lebensbedingungen ab? 

Detailiert: Alter Hausschwammbefall im Fußboden
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/hausschwamm050305.html

Was ist beim Hausschwammbefall zu machen?
Ich kämpfe seit anderthalb Jahren mit einem Wasserschaden und undichtem Dach in meiner Mietswohnung, (Wasser- und Stockflecken und Schimmel) 

Detailiert: Was ist beim Hausschwammbefall zu machen?
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/hausschwamm220811.html

Hausschwamm - wächst er weiter?
Ehemaliger Befalls durch den Echten Hausschwamm im EG. Es erfolgte nach eine Teilsanierung ein erneuter Befall und es wurde Myzel im Außenmauerwerk gefunden. 

Detailiert: Hausschwamm - wächst er weiter?
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/hausschwamm120505.html

Hausschwamm in der Holzbalkendecke
Die Decken sind dort mit Holz-Panel verkleidet. Es sind Flecken zu sehen. Bisher war uns das nicht aufgefallen,.. 

Detailiert: Hausschwamm in der Holzbalkendecke
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/hausschwamm101209.html

Hausschwamm in Holzbalkendecke
Nach den Bildern zu urteilen, ist der Pilz (Echter Hausschwamm) auch noch vital, dass heißt, er wächst ganz langsam in der Holzbalkendecke weiter. 

Detailiert: Hausschwamm in Holzbalkendecke
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/hausschwamm190106.html

Befall durch den Hausbockkäfer
Wie werde ich diese Larven los? Im Internet lese ich viele Ratschläge von Mikrowelle, Heißluft, irgendwelchen chemischen Mitteln, 

Detailiert: Befall durch den Hausbockkäfer
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/hausbockkaefer201209.html

Hausschwamm in einem älteren Haus, welches gekauft werden soll
Die Ursache für die Feuchtigkeit kann ich eben falls nur vermuten. Ich tippe auf einen Leitungswasserschaden. 

Detailiert: Hausschwamm in einem älteren Haus, welches gekauft werden soll
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/hausschwamm23072012.html

Geflecht im Keller - Hausschwamm sanieren
Anfrage zur fachgerechten Sanierung eines Befalls durch den Echten Hausschwamm im Keller. 

Detailiert: Geflecht im Keller - Hausschwamm sanieren
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/hausschwamm120906.html

Hochwasser und Keller
Sobald das Hochwasser zurückgeht, fließt auch das Wasser wieder relativ schnell ab, sodass der Keller die meiste Zeit des Jahres relativ trocken ist. 

Detailiert: Hochwasser und Keller
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/hochwasser16122010.html

Was gegen Holzpilz am Wagenrad aus Holz machen?
An einem alten Wagenrad aus Holz im Garten sind Pilze gewachsen.Wie kann man den Pilz beseitigen? 

Detailiert: Was gegen Holzpilz am Wagenrad aus Holz machen?
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/holzpilz19112012.html

Schwarze Kellerwände
Habe sehr viele Kunden, die Probleme mit salzhaltigen Untergründen haben. 

Detailiert: Schwarze Kellerwände
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/keller300110.html

Kontamination mit Fäkalbakterien nach einer Überschwemmung im Keller
Beim Starkregen wurde der Kanal geflutet und das Wasser lief in den Keller. Dieser stand ca. 10 cm unter Wasser. 

Detailiert: Kontamination mit Fäkalbakterien nach einer Überschwemmung im Keller
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/kontamination27082014.html

Kellerschwamm im Arbeitsraum im Keller
Bei der Entfernung der Holzverkleidung im Proberaum (Keller) kamen Pilze und Feuchtigkeit zum Vorschein. Wie kann man sanieren und kann künftig der Raum weiter genutzt werden. 

Detailiert: Kellerschwamm im Arbeitsraum im Keller
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/kellerschwamm041006.html

Der Kellerfußboden wurde abgesenkt. Was gegen die Feuchte machen?
Wegen der geringen Deckenhöhe im Keller wurde der alten Betonestrich abgebrochen und der Kellerboden etwas tiefer gelegt. Was ist gegen die Feuchte und die Salze zu machen? 

Detailiert: Der Kellerfußboden wurde abgesenkt. Was gegen die Feuchte machen?
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/mauersalze05122014.html

Pilzbefall nach Wasserschaden
Das Dach wurde neu gedeckt aber durch eine undichte Stelle konnte Wasser eindringen. Als Folge der Duchfeuchtung wuchs ein Pilz an der Fußbodenleiste. 

Detailiert: Pilzbefall nach Wasserschaden
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/pilz170706.html

Wo steht die Meldepflicht bei Hausschwammbefall?
Der Auftraggeber will den Hausschwammbefall verschleiern. Ich möchte diesen Befall melden, habe aber die Stelle noch nicht gefunden. 

Detailiert: Wo steht die Meldepflicht bei Hausschwammbefall?
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/meldepflicht051004.html

Wie schnell erfolgt ein Pilzwachstum? Online-Rechner
Der Onlinerechner dient zur ersten Kostenschätzung der erforderlichen Sanierungsarbeiten. 

Detailiert: Wie schnell erfolgt ein Pilzwachstum? Online-Rechner
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de//fragen/onlinerechner110411.html

Pilzbefall nach Wasserschaden an Wandflächen
Wegen einen undichten Einlaufes in der Stahlbetondecke kam es zu starken Durchfeuchtungen des darunter liegenden Mauerwerkes. Es haben sich scheibenförmige bräunliche Pilzfruchtkörper gebildet. 

Detailiert: Pilzbefall nach Wasserschaden an Wandflächen
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/pilzbefall081106.html

Wie schnell erfolgt ein Pilzwachstum?
Können quadratdezimetergroße und größere Pilzflecken in 8 Wochen entstehen? 

Detailiert: Wie schnell erfolgt ein Pilzwachstum?
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/pilz020505.html

Sanierputz bei Innenwänden - feuchte Innenwand
Ob alternativ zu einem Sanierputz oder einer Konvektionsheizung es auch denkbar wäre, 

Detailiert: Sanierputz bei Innenwänden - feuchte Innenwand
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/sanierputz240711.html

Kellerrenovierung mit Sanierputz
Unser Maurermeister empfiehlt Abkratzen des alten Putzes und neu verputzen mit Sanierputz... 

Detailiert: Kellerrenovierung mit Sanierputz
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/sanierputz050711.html

Salzhaltige Böden am Haus
Habe sehr viele Kunden, die Probleme mit salzhaltigen Untergründen haben. 

Detailiert: Salzhaltige Böden am Haus
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/salz040406.html

Pilzbefall im Gartenhaus
Bei diesem Bauschaden an der Holzverkleidung könnte es sich um einen Befall durch einen Blättling handeln. Es ist ein Nassfäulepilz. 

Detailiert: Pilzbefall im Gartenhaus
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/pilz-gartenhaus050305.html

Schimmel an der Innenseite der Außenwand im Bad
An der Innenseite der Außenwand vom Bad ist Schimmel und es läuft wie rostig rot irgendwas an der Raufaser runter 

Detailiert: Schimmel an der Innenseite der Außenwand im Bad
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/schimmel09032014.html

Schadstoffe in alter Immobilie, die gekauft werden soll?
Ich beabsichtige ein Altbau zu kaufen. Gibt es eine Aufstellung, über schädliche und gesundheitsgefährdende Stoffe, die in den einzelnen Alterstufen von Gebäuden eingebaut worden sein können? 

Detailiert: Schadstoffe in alter Immobilie, die gekauft werden soll?
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/schadstoff240806.html

Wird Schimmel durch eine Außendämmung beseitigt?
Sind die Ursachenfaktoren für die Entstehung von Schimmelbesatz auf den Zustand der Bauhülle ausschließlich zurückzuführen? 

Detailiert: Wird Schimmel durch eine Außendämmung beseitigt?
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/schimmel240212.html

Schimmelschäden und Feuchtigkeitsschäden
Wie lange dauert es in einem unbewohnten und nur eingeschränkt belüfteten und beheizten Haus, mit den beschriebenen Abdichtungsmängeln, bis Schimmel- und Feuchtigkeitsschäden auftreten. 

Detailiert: Schimmelschäden und Feuchtigkeitsschäden
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/schimmel020505.html

Untersuchung Schimmelpilze
An vielen Stellen an der Außenwand sind Feuchte und Tauwasser sichtbar. Wir haben zurzeit einen Rechtsstreit mit dem Vermieter angestrengt. 

Detailiert: Untersuchung Schimmelpilze
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/schimmel010505.html

Schwarzschimmel an Dampfschutzfolie
Im Dachboden ist eine ungenügende Lüftung vorhanden. Kontrollieren Sie, ob die Unterspannbahn im First, (ganz oben) geöffnet ist. Die Unterspannbahn lässt keine Feuchte durch.. 

Detailiert: Schwarzschimmel an Dampfschutzfolie
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/schimmel101209.html

Schimmelpilze im Bad und Keller
Jeder Schadensfall ist anders zu bewerten. Ich kann daher nur eine Empfehlung geben. Versuchen Sie als erstes die relative Luftfeuchte zu bestimmen. 

Detailiert: Schimmelpilze im Bad und Keller
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/schimmel171105.html

Trockenlegung denmalgeschützer Altbau
Der Keller des teilweise unterkellerten Hausdass eventuell nach der horizontalen Sperre feuchter wird. 

Detailiert: Trockenlegung denmalgeschützer Altbau
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/trockenlegung13042012.html

Trocknung von durchfeuchteter Mineralwolledämmung
Eignet sich Ihr Infrarotverfahren auch für die Trocknung von durchfeuchteter Mineralwolledämmung in zweischligem Mauerwerk? 

Detailiert: Trocknung von durchfeuchteter Mineralwolledämmung
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/trocknung081105.html

Trocknungvon Gips mit Infrarot
Kann Gipsmasse mit Hilfe von Infrarotstrahlung komplett getrocknet werden, ohne Wasserrückstände? 

Detailiert: Trocknungvon Gips mit Infrarot
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/trocknung240905.html

An den Außenwänden ist Schimmel
Ich bin mir nicht so sicher, ob eine Dämmung der Außenwände die richtige Maßnahme ist, da wir dei Feuchteursache nicht kennen. 

Detailiert: An den Außenwänden ist Schimmel
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/schimmel31032013.html

Stockflecken an der bewohnten Kellerdecke
Unlängst haben sich an der Decke unseres (bewohnten) Kellerraums relativ helle/transparente, recht unscheinbare Stockflecken gebildet. 

Detailiert: Stockflecken an der bewohnten Kellerdecke
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/stockflecken05082014.html

Bauen : Haeuser

Kriechkellerkonstruktionen mit Holzbodenplatten, beim neuen Blockhaus
Kriechkellerkonstruktionen mit Holzbodenplatten werden seit Mitte der 19. Jh. in den Niederlanden, Skandinavien und Nordamerika gebaut. Der Kriechkeller kann belüftet oder unbelüftet sein. 

Detailiert: Kriechkellerkonstruktionen mit Holzbodenplatten, beim neuen Blockhaus
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/blockhaus16052010.html

Dampfbremse bei einem Fertigteilhaus
War die fugendichte Anbindung der Dampfbremse in einem Fertigteilhaus 1993 Stand der Technik? 

Detailiert: Dampfbremse bei einem Fertigteilhaus
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/fertighaus150405.html

Sanierung Häuschen Dachboden und feuchter Keller
Anfrage zur Dämmung des Dachbodens und zur Feuchtigkeit im Keller (Ursachen und Maßnahmen). 

Detailiert: Sanierung Häuschen Dachboden und feuchter Keller
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/haeuschen210306.html

Ein Holzhaus mit Hanfdämmung bauen
Ich plane den Bau eines PH mit einer 100-mm-Massivholz-Außenwand und 240 mm Hanfdämmung und außen als Putzträger 6 cm Holzweichfaser. 

Detailiert: Ein Holzhaus mit Hanfdämmung bauen
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/holzhaus270920112.html

Bauen : Holzbau

Fachwerk soll eine Gasbetoninnendämmung erhalten
Ich möchte hinter der Fachwerkaußenwand (t = 12 cm; Südseite) eine Y-tong Wand setzen (t = 24 cm). Dadurch soll der Wärmedurchgang reduziert werden. 

Detailiert: Fachwerk soll eine Gasbetoninnendämmung erhalten
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/fachwerk04102012.html

Bauen : Innenausbau

Wärmedämmung eines Flachdaches
Wir wollen einen Schuppen ausbauen. Das Dach besteht aus Balken, Bretter und Dachpappe,(Schweißbahnen). Muß der Dämmstoff bis an die Bretter gelegt werden... 

Detailiert: Wärmedämmung eines Flachdaches
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/flachdach141104.html

Keller soll mit Gipsplatten verkleidet werden.
Der Keller soll als Hobbyraum ausgebaut werden. An dei Wände soll Gips und auf den Fußboden OSB-Platten. 

Detailiert: Keller soll mit Gipsplatten verkleidet werden.
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/gips-keller13092013.html

Doppelte Gipsplatten anbringen
Ist es möglich, Gipsplatten aufeinanderzuschrauben, ohne zu wissen, wo die Lattung ist? Gibt es spezielle Gipsschrauben? 

Detailiert: Doppelte Gipsplatten anbringen
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/gipsplatte140805.html

Schimmel an der Außenwand im Schlafzimmer
Der Hausherr/Vermieter plant nun eine Innendämmung mit Gipsverbundplatten (mit 20 mm Styropor), ohne eingelegte Dampfsperre. 

Detailiert: Schimmel an der Außenwand im Schlafzimmer
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/innendaemmung280511.html

Aufgestocktes Lehmhaus, die Wände sollen eine Innendämmung erhalten
Mein Heiungsingineur empfiehlt 6-8 cm Mineralwolle, danach Gipsplatten 13mm für die 1-schalige Ziegelwand. 

Detailiert: Aufgestocktes Lehmhaus, die Wände sollen eine Innendämmung erhalten
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/innendaemmung17012014.html

Wärmebrücke - sind Klimaplatten eine Lösung?
Bedauerlicherweise befindet sich an den äußersten kalte Ecken des Hauses eine innen angebrachte Holzverkleidung mit darunter angebrachten Styropor. 

Detailiert: Wärmebrücke - sind Klimaplatten eine Lösung?
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/klimaplatte130305.html

Bauen : Konstruktion

Fehlende Betonaufkantung - Holzbalkendecke über Kellergeschoss
Eine sehr umfangreiche Anfrage zum Anschlussbereich des Fertigteilhauses auf einen Keller aus Beton. 

Detailiert: Fehlende Betonaufkantung - Holzbalkendecke über Kellergeschoss
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/betonaufkantung071204.html

Sanierung Bodenplatte Mauerfeuchtigkeit
Frage: Muß ich dann damit rechnen, daß Feuchtigkeit, welche vom Erdreich unter dem Boden kommt, nicht über die Fliesen in den Raum abgegeben wird. 

Detailiert: Sanierung Bodenplatte Mauerfeuchtigkeit
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/bodenplatte180904.html

An der Frontseite des Hauses ein Dachüberstand
Bei uns soll aus bautechnischen Gründen an der Frontseite ein Dachüberstand von 2 Meter sein (Dachneigung 44 Grad). Dieser soll am Boden mit Stützen abgestützt werden. 

Detailiert: An der Frontseite des Hauses ein Dachüberstand
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/dachueberhang13052012.html

Geschossdeckenaufbau zum nicht ausgebauten Dachboden
Ist die Koksascheschüttung in der Geschossdecke auszutauschen. 

Detailiert: Geschossdeckenaufbau zum nicht ausgebauten Dachboden
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/geschossdecke01082010.html

Dämmung der Holzbalkendecke beim Dachgeschoss und Dampfbremse
Der Fußboden ist kalt. Oder ist das bei Wohnungen untereinander das Dämmen zu vernachlässigen? 

Detailiert: Dämmung der Holzbalkendecke beim Dachgeschoss und Dampfbremse
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/holzbalkendecke300112.html

Holzbalkendecke Holzschäden
Verfärbungen im Teilkeller und der Zustand der Holzboden im OG. Wir brauchen eine Expertenmeinung, 

Detailiert: Holzbalkendecke Holzschäden
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/holzbalkendecke-holzschaden061309.html

Feuchte Natursteinwände und Gipskartonverkleidung
Natursteinwände wurden mit Gipsplatten verkleidet. Die Wand ist naß. Welche Alternativen zur Sanierung gibt es? 

Detailiert: Feuchte Natursteinwände und Gipskartonverkleidung
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/natursteinwand190911.html

Erstellung einer Steinmauer
Welches Material (Mörtel) wird für die Errichtung einer einfache Steinmauern verwendet? (Kalkmörtel oder Trasskalk) 

Detailiert: Erstellung einer Steinmauer
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/steinmauer091204.html

Die Standfestigkeit von feuchtem Mauerwerk
Uns ist unklar, ob durch diese Feuchtigkeit die Standfestigkeit des Kellermauerwerkes leidet und eventuell eine Grundsanierung nötig ist. 

Detailiert: Die Standfestigkeit von feuchtem Mauerwerk
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/standfestigkeit21082013.html

Bauen : Selbstbauen

Eigenleistung ist nicht gleich Eigenkapital
Viele Bauherren sind der Ansicht, dass sie durch die Eigenleistung viel Geld sparen und so eine knappe Finanzierung ermöglichen können. 

Detailiert: Eigenleistung ist nicht gleich Eigenkapital
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/immobil/eigenleistung.html

Pro und Contra: Beim Hausbau selbst mit Hand anlegen
Ein Haus zu bauen ist mit Sicherheit ein großes Projekt - für viele sogar das größte des Lebens. / Beim Hausbau, Heimwerkerprofi, Eigenleistung, Heimwerker 

Detailiert: Pro und Contra: Beim Hausbau selbst mit Hand anlegen
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/immobil/eigenleistung2.html

Der Hausbau in Eigenregie.
Wenn man selbst ein Haus baut muss man eine Reihe von Pflichten und Aufgaben wie Behördengänge erfüllen. Dazu kommt aber auch die Finanzierung, Bauabnahme usw. / immobilien, immobilienkauf, Hauskauf, Immobilienkauf, immobilienerwerb, Hausbau in Eigenregie 

Detailiert: Der Hausbau in Eigenregie.
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/immobil/hausbau.html

Ideen : Bauen

Antworten auf Ihre Fragen zum Dachgeschossausbau und Feuchtigkeit
Eine Zusammenstellung wichtiger Anfragen zur Sanierung, nachträglichen Wärmedämmung, Schäden im Dachgeschoss und feuchte Keller. / Bauüberwachung, Kostenvoranschlag, Salze, Ausblühung, Dachboden, Dachstuhl, Hausbau, Fertigteilhaus, Bodenfeuchtigkeit, Hausschwammbekämpfung, Fassade, Dämmung, Dampfsperre, horizontale Abdichtung, Flachdach, Dampfbremse, Fugendichtung, Luftfeuchtigkeit, Pilzbefall, Hausschwammbefall, Kellerschwamm, Wasserschaden 

Detailiert: Antworten auf Ihre Fragen zum Dachgeschossausbau und Feuchtigkeit
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/fragen.html

Ideen : Wohnen

Geruch im Gebäude
Wir renovieren gerade einen alten Gutshof und mein Mann hat oft Kopfschmerzen und im Kinderzimmer riecht es anders als in den restlichen Zimmern. Jedoch können wir den Geruch nicht beurteilen. 

Detailiert: Geruch im Gebäude
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/geruch240805.html

Immobilien : Finanzierung

Immobilienfinanzierung durch Baukindergeld unterstützen
Niedrige Zinsen machen die Planung der eigenen vier Wände auch für Menschen attraktiv, die mit wenig Eigenkapital starten müssen. 

Detailiert: Immobilienfinanzierung durch Baukindergeld unterstützen
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/immobil/baukindergeld.html

Balkon sanieren: Finanzierung, Maßnahmen, Kosten
Mit Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen steigt der Wert einer Immobilie und auch gleichzeitig die Wohnqualität. 

Detailiert: Balkon sanieren: Finanzierung, Maßnahmen, Kosten
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/immobil/balkon-sanieren.html

Eine Baufinanzierung richtig planen!
Wird eine Baufinanzierung benötigt, dann kommen zusätzliche finanzielle Belastungen auf die Familie zu. Wichtig hierbei ist eine optimale Variante zu finden. / Hauskauf, Fremdkapital 

Detailiert: Eine Baufinanzierung richtig planen!
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/immobil/baufinanzierung.html

Anschaffungsnaher Aufwand bei Immobilien
Aufwendungen für die Instandsetzung und Modernisierung eines Wohngebäudes sind dann nicht sofort als Werbungskosten abziehbar.. / Instandhaltung, Herstellungskosten 

Detailiert: Anschaffungsnaher Aufwand bei Immobilien
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/immobil/aufwand.html

Die steuerlichen Grundlagen beim Baudenkmal
Eigentümer von Altbauten, die unter Denkmalschutz stehen, werden seitens des Staates mit einigen Subventionen und Förderungen bedacht. 

Detailiert: Die steuerlichen Grundlagen beim Baudenkmal
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/immobil/denkmal-steuer.html

Wie funktioniert Immobilien Crowdinvesting
Ein Immobilien Crowdestor ist ein Investor der die effektiven Möglichkeiten des Crowdesting nutzt, finanzielle und intellektuelle Ressourcen zu bündeln. 

Detailiert: Wie funktioniert Immobilien Crowdinvesting
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/immobil/crowdinvesting.html

Wenn das Eigenheim finanziert werden will!
Auch junge Familien möchte gern ein eigenes Haus. Beide Gehälter reichen oftmals nicht aus und eine Finanzierung ist erforderlich. 

Detailiert: Wenn das Eigenheim finanziert werden will!
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/immobil/eigenheimfinanzieren.html

Online Berechnung der Grundstückskosten und Darlehnshöhe
Online Berechnung und Checkliste der Grundstückskosten für ein neues Haus und finanzielle Belastung 

Detailiert: Online Berechnung der Grundstückskosten und Darlehnshöhe
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/immobil/eigentum2.html

Online Berechnung der Ausgaben bei einer Mietwohnung
Online-Berechnung der tatsächlichen Wohnkosten bei einer Mietwohnung. Dient zum Vergleich gegenüber dem Kauf eines Hauses/Eigentumswohnung. / Online Rechner Wohnkosten, Online computer 

Detailiert: Online Berechnung der Ausgaben bei einer Mietwohnung
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/immobil/eigentum1.html

Was darf Immobilieneigentum kosten oder ist mieten günstiger?
Online Rechenprogramm, welchen Kredit kann ich mir zum Hauskauf leisten, eine Grundlage für die eigene Finanzstrategien. / online Rechner Hauskauf, Berechnung Grundstückskosten, kaufpreis berechnen, Rückzahlung Bank 

Detailiert: Was darf Immobilieneigentum kosten oder ist mieten günstiger?
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/immobil/eigentum.html

Online-Berechnung der Ausgaben bei Wohneigentum (Haus)
Online-Berechnung zur Bestimmung der Wohnkosten bei Eigentum (Haus) pro Monat. / Darlehnshöhe, Wohnkosten bei Eigentum 

Detailiert: Online-Berechnung der Ausgaben bei Wohneigentum (Haus)
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/immobil/eigentum3.html

Ermittlung des Grundstückswertes für die Erbschaftssteuer
Bei der Erbschaftssteuer wird der steuerliche Wert bei unbebauten Grundstücken mit 80 v. H. des Bodenrichtwertes der Gemeinde angesetzt. 

Detailiert: Ermittlung des Grundstückswertes für die Erbschaftssteuer
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/immobil/erbsteu.html

Immobilien - eine sichere Geldanlage?
Die Investition in eine Immobilie, egal ob Mietobjekt oder Einfamilienhaus, ist derzeit sehr rentabel. Dazu ist es auch mit vielen Vorteilen verbunden. / Immobilie kaufen, Baufinanzierung 

Detailiert: Immobilien - eine sichere Geldanlage?
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/immobil/geldanlage.html

Die richtige Hausratversicherung und Tarifvergleich
Die Hausratversicherung bietet Schutz für Einrichtungs-, Gebrauchs- und Verbrauchsgegenstände eines Haushaltes gegen Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel, Vandalismus Einbruchdiebstahl und Raub. 

Detailiert: Die richtige Hausratversicherung und Tarifvergleich
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/immobil/hausratversicherung.html

Wohngebäudeversicherung und Online-Tarifvergleich
Die Hausversicherung oder Gebäudeversicherung dient zum Schutz vor Schäden durch Leitungswasser, Sturm, Brand, direkten Blitzschlag, Explosion und Hagel. 

Detailiert: Wohngebäudeversicherung und Online-Tarifvergleich
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/immobil/gebaeudeversicherung.html

Welche Details müssen bei einer Baufinanzierung berücksichtigt werden?
Die aktuell günstigen Bauzinsen veranlassen zunehmend mehr Personen über eine eigene Immobilie nachzudenken. Was ist bei einer Baufinanzierung zu beachten. / Baufinanzierung, Eigenkapital, Darlehnsumme, Sondertilgung, Zinsbindung 

Detailiert: Welche Details müssen bei einer Baufinanzierung berücksichtigt werden?
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/immobil/finanzierung-bauen.html


Eigentumswohnung kaufen - mögliche Schäden
Bevor eine Eigentumswohnung gekauft wird, sollte man vorher einen Sachverständigen hinzuziehen. 

Detailiert: Eigentumswohnung kaufen - mögliche Schäden
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/eigentumswohnung201106.html

SKEPP in Deutschland und anderen europäischen Ländern
SKEPP bietet allem Bürosuchern eine geführte Tour in der virtuellen Realität. Das spart Zeit und Kosten. / Bürosuche 

Detailiert: SKEPP in Deutschland und anderen europäischen Ländern
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/immobil/bueormieten.html

Hauskauf: Checkliste zum Immobilienerwerb für künftige Bauherren
Tipps für die Immobiliensuche bzw. Hauskauf, für die Grundstücksauswahl, Infrastruktur, Kaufpreisbestimmung, Kaufvertrag und Stolpersteine, Bauträger u.a. 

Detailiert: Hauskauf: Checkliste zum Immobilienerwerb für künftige Bauherren
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/immobil/checkim.html

Optionen sich den Traum vom selbst gebauten Eigenheim erfüllen
Ein Eigenheim bietet mehr Freiheit und Individualität. Sie können sich für die Massivbauweise oder Fertigbauweise entscheiden. 

Detailiert: Optionen sich den Traum vom selbst gebauten Eigenheim erfüllen
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/immobil/eigenheim.html

Neues Datschen-Gesetz Schock für Laubenpieper
Die 2002 vom Bundestag beschlossene Änderung des Schuldrechtsanpassungsgesetzes betrifft die 3 Millionen Datschenbesitzer. 

Detailiert: Neues Datschen-Gesetz Schock für Laubenpieper
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/immobil/datschen.html

Renovierung: Eine moderne Einrichtung braucht das Land!
Mit der Renovierung der Wohnung kann aber auch gleichzeitig der aktuelle Wohntrends umzusetzt werden. / Polstermöabel, Möbel und Wohnaccessoire, Relaxfunktionen, Komfort und Luxus, wohnaccessoires, skandinavische Stil 

Detailiert: Renovierung: Eine moderne Einrichtung braucht das Land!
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/immobil/einrichtung.html

Neue Grundsätze bei Ferienwohnungen
Zur steuerlichen Behandlung von Ferienwohnungen hat der Bundesfinanzhof mit Urteil vom 6. November 2001 seine Rechtsprechung 

Detailiert: Neue Grundsätze bei Ferienwohnungen
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/immobil/ferwohn.html

Was ist bei einer Immobilienfinanzierung zu beachten?
Anders als bei einem Kleinkredit spielt bei einer Baufinanzierung die Dauer der Zinsfestschreibung und Bonität des Antragstellers eine Rolle. / Immobilienfinanzierung, Eigenleistungen, Eigenkapital, Beleihungsquote, Beleihungsrahmen, Darlehensvergleich, Tilgungsrate 

Detailiert: Was ist bei einer Immobilienfinanzierung zu beachten?
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/immobil/finanzierung.html

Checkliste für die Planung und Vorbereitung beim Hauskauf bzw. Hausbau
Diese Checkliste hilft bei der richtigen Grundstücksauswahl und Gebäudeplanung, wie Hausart, Zimmeranzahl, -größe, Heizung, Infrastruktur uvm. 

Detailiert: Checkliste für die Planung und Vorbereitung beim Hauskauf bzw. Hausbau
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/immobil/fbl_bau.html

Welche Informationen benötigen Sie vor der Besichtigung einer Immobilie?
Vor dem Besichtigungstermin einer Immobilie, sollten Sie sich ausreichende Informationen über die Lage und die örtliche Gegebenheit einholen. / Immobiliensuche, Hauskauf, Immobilie 

Detailiert: Welche Informationen benötigen Sie vor der Besichtigung einer Immobilie?
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/immobil/hausverkauf04.html

Die Immobiliensuche in Transkarpatien (Ukraine)
Ein Beispiel, wie die ukrainischen Makler in Uzhgorod arbeiten. An einem Tag hatten wir 8 Objekte angesehen. 

Detailiert: Die Immobiliensuche in Transkarpatien (Ukraine)
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/immobil/hausverkauf02.html

Die deutschen Makler beschreiben nicht das, was Sie verkaufen möchten?
Bei der Beschreibung der Eigenschaften der Immobilien fließt viel Fantasie ein. Eigenschaften, welche nicht da sind. 

Detailiert: Die deutschen Makler beschreiben nicht das, was Sie verkaufen möchten?
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/immobil/hausverkauf03.html

Warum verkaufen sich in Mitteldeutschland die Immobilien so schlecht?
Der Verkauf von Immobilien ist nicht einfach. Ein Vergleich mit anderen Ländern und was beim Hausverkauf falsch gemacht wird. / immobilie verkaufen, Verkauf von Immobilien, Hausverkauf 

Detailiert: Warum verkaufen sich in Mitteldeutschland die Immobilien so schlecht?
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/immobil/hausverkauf.html

Die Arbeitsweise der Makler in der Ukraine
Die ukrainischen Makler arbeiten zielgerichtet und vereinbaren sofort einen Termin zwischen Kaufinteressenten und Verkäufer. / krainischen Makler, 34 c, Immobilien, Immobilien in der Ukraine 

Detailiert: Die Arbeitsweise der Makler in der Ukraine
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/immobil/hausverkauf01.html

Hausverkauf - Fehler bei der Verkaufsstrategie
Eine schlechte Beschreibung der Objekte bringt zwar Besucher für die Hausbesichtigung aber keine wirklichen Kaufinteressenten. / Hausbesichtigung, Immobilien, Grundstück, Verkaufsstrategie für Immobilien 

Detailiert: Hausverkauf - Fehler bei der Verkaufsstrategie
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/immobil/hausverkauf06.html

Vor dem Hauskauf eine richtige Strategie und ein Konzept entwickeln.
Bereits vor der Haussuche muss man genau wissen, was man möchte. Dazu erarbeitet man sich eine Strategie. / immobilie, gebrauchten Immobilien, Kaufpreis, Immobiliensucher, Makler 

Detailiert: Vor dem Hauskauf eine richtige Strategie und ein Konzept entwickeln.
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/immobil/hausverkauf05.html

Das muss ein Hausverwalter leisten
Die eigene Immobilie verwalten erfordern nicht nur einen hohen zeitlichen Einsatz, sondern auch Kenntnisse zu Gesetze und zur Instandhaltung. / Hausverwaltung, Hausverwalter, Eigentümer 

Detailiert: Das muss ein Hausverwalter leisten
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/immobil/hausverwaltung.html

Naturwissenschaft : Biologie

Wärmedämmverbundsystem mit Algenbildung
In diesem Beitrag wird erklärt, warum sich Algen wegen der fehlenden Wärmespeicherung auf der Thermohaut bilden. 

Detailiert: Wärmedämmverbundsystem mit Algenbildung
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/algen121205.html

Technik : Klima-Heizung

Anordnung von Heizkörper
Gibt es Regeln/Normen zur Anordnung von Heizkörpern in einem Wohn- bzw. Schlafzimmer? 

Detailiert: Anordnung von Heizkörper
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/fragen/heizung100305.html