Hier finden Sie, immer aktuell, die neuen Zugänge der letzten Tage.
Für staatliche Daseinsvorsorge und gegen Aktionismus beim Klimaschutz
Rechtliche Regelungen zu energetischen Sanierungsmaßnahmen sind so zu gestalten, daß jedem Betroffenen die An und Weise der Umsetzung individuell überlassen bleibt – diese müssen sozialverträglich, planbar, wirtschaftlich rentabel und vor allem technologieoffen sein.
Detailiert: Für staatliche Daseinsvorsorge und gegen Aktionismus beim Klimaschutz
(Seit: 19-Sep-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://bit.ly/3mJhvEz
Feuchtigkeit als Ursache für biologische Bauschäden
Neben dem oft kritisierten eindimensionalen Glaser-Verfahren, welches Kapillartransporte, Sorptionseigenschaften und Einflüsse realer baulicher und klimatischer Randbedingungen nicht berücksichtigt, gibt es zahlreiche Modellansätze, die mehrdimensionale und instationäre Transportvorgänge in kapillar porösen Baustoffen berechnen.
Detailiert: Feuchtigkeit als Ursache für biologische Bauschäden
(Seit: 19-Sep-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://bit.ly/32JjccP
Bauen : Bauphysik : Feuchteschutz
Die Tauwasserbildung und die Durchfeuchtung der Bauteile
Die dabei auftretenden Feuchtigkeitstransportprozesse, wie die Wasserdampfdiffusion oder kapillare Wasserleitung werden durch den Feuchtegrad, die Feuchteverteilung in der jeweiligen Baustoffstruktur, dem Sorptionsverhalten sowie von den Schichtgrenzen innerhalb der massiven Konstruktion bestimmt.
Detailiert: Die Tauwasserbildung und die Durchfeuchtung der Bauteile
(Seit: 19-Sep-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://bit.ly/32KRsok
Naturwissenschaft : Meteorologie
Ein Kartell von Forschern und Journalisten verkündet eine Klimakatastrophe
114 Teilnehmer der "Internationalen Konferenz zum Klimawandel", die im März 2008 in New York stattfand, verabschiedeten eine „Manhattan-Declaration on Climate Change“, in der die Aussagen des IPCC über den Klimawandel abgelehnt wurden. Weitere 700 Wissenschaftler schlossen sich diesem Appell an.
Detailiert: Ein Kartell von Forschern und Journalisten verkündet eine Klimakatastrophe
(Seit: 19-Sep-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://bit.ly/32MDdPT
Treibhauseffekt oder adiabatische Theorie der Erderwämung?
Schon immer wird die Erde mal wärmer und mal kühler. Wesentliche Einflussgrößen sind aus geologischer Zeit bekannt und weitestgehend verstanden. Dazu gehören u. a. die Milankowicz Zyklen, die z.T. das Entstehen der Eiszeiten erklären. Der russsische Geophysiker Sorochtin fuehrt die Erwärmung überwiegend auf die thermodynamischen Eigenschaften der Atmosphäre zurueck.
Detailiert: Treibhauseffekt oder adiabatische Theorie der Erderwämung?
(Seit: 19-Sep-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.bauratgeber24.de/blog/treibhauseffekt/
Die EU-Politik ist katastrophal für die Bürger
Um den sog. Klimawandel zu bekämpfen, will Europa in zehn Jahren zwanzig Prozent weniger CO-2 ausstoßen. Hierfür ist ein gigantischer Kraftakt nötig. Vor allem müsse die Windkraft deutlich ausgebaut werden. Es sei nötig, diese Leistung zu verachtfachen. Der Ausbau kostet Europaweit rund 800 Milliarden Euro,
Detailiert: Die EU-Politik ist katastrophal für die Bürger
(Seit: 19-Sep-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://bit.ly/3iPgzvY
Netzbetriebskosten durch Windkraftanlagen (WEA)
Neben den Zwangs-Vergütungszahlungen für den Strom aus Windanlagen (EEG) entstehen verdeckte Kosten durch den Betrieb dieser Anlagen . Es müssen Schattenkraftwerke für die intermittierende Einspeisung vorgehalten werden.
Detailiert: Netzbetriebskosten durch Windkraftanlagen (WEA)
(Seit: 19-Sep-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://bit.ly/32KXRjt
Ukraine will bis 2020 sechs neue Atomreaktoren bauen
Die Ukraine treibt ihr Atomenergieprogramm voran: Bis 2020 sollen im Land sechs neue Atomreaktoren mit einer Gesamtleistung von 6,8 Gigawatt entstehen. Die Investitionen betragen rund 15,8 Milliarden US-Dollar.
Derzeit sind in der Ukraine vier Atomkraftwerke (Saporoschskaja, Juschno-Ukrainskaja, Rowenskaja und Chmelnizkaja mit 15 Reaktoren und einer Gesamtleistung von 13,5 Gigawatt in Betrieb, auf die mehr als die Hälfte der Stromerzeugung des Landes entfällt.
Detailiert: Ukraine will bis 2020 sechs neue Atomreaktoren bauen
(Seit: 19-Sep-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.bauratgeber24.de/blog/die-energiewirtschaft-in-deutschland-2/
Reichweite des Rohstoffes Uran
Nach Deutschen Politiken soll der Explorationsfähige Uran-Vorrat in 60 Jahren erschöpft sein.... man allgemein bei dem zu erwartenden Einsatz von schnellen Brütern (mehrere im Bau) und durch die Wiederaufbereitung bei dem derzeit bekannten Weltweiten Vorrat von einer Reichweite von ca. 20.000 Jahren ausgeht.
Detailiert: Reichweite des Rohstoffes Uran
(Seit: 19-Sep-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.bauratgeber24.de/blog/reichweite-des-rohstoffes-uran/
EEG-Fördersätze für Voltaik
Das Unternehmen SMA-Solar konnte seinen Ertrag des 1. Quartals 2010 gegenüber dem 1.Quartals 2009 von 5,5 auf 66 Mio., also um 1100% steigern (bei einem Umsatz von 336 Mio.). Ursache hierfür ist primär die erwartete Reduktion der EEG-Fördersätze für Voltaik gemäß EEG-Novellierung, die allerdings wegen der Durchreichnung des Gesetzes durch den Vermittlungsausschuss erst später greift.
Detailiert: EEG-Fördersätze für Voltaik
(Seit: 19-Sep-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.bauratgeber24.de/blog/voltaik-heuschrecken/
VDI: Erneuerbare längst noch nicht ausgereizt
Nun, auch der VDI-Präsident kann die physikalischen Grundgegebenheiten, dass nachts keine Sonne scheint, der Wind stark schwankt und Wechselstrom nicht gespeichert werden kann, nicht wegentwickeln. jeder Bürger steht mit einem Betrag von ca. 380 Euro (im Jahr 2020) jährlich für diese Vergeudung von Ingenieurs-Kapazität ein.
Detailiert: VDI: Erneuerbare längst noch nicht ausgereizt
(Seit: 19-Sep-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://bit.ly/2ZRhrIY
Unbequeme Wahrheiten über die Klimapolitik
Die volkswirtschaftlichen Kosten sind alles andere als eine Bagatelle: Laut Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft gab ein Dreipersonenhaushalt in Deutschland im Jahr 2008 über 5.000 Euro für Energie (Erdgas, Diesel, Benzin, Elektrizität) aus. Zehn Jahre zuvor
waren es noch 3.000 Euro.
Detailiert: Unbequeme Wahrheiten über die Klimapolitik
(Seit: 19-Sep-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://bit.ly/2RDMymR
Der Golf von Mexiko ist weit weg: Die Nord- und Ostsee aber sehr nah !
In der Nordsee gibt es 600 Ölbohrinseln und rund 100.000 Schiffe passieren jeden Tag die Deutsche Bucht. Die Radarleitsysteme sorgen hier dafür, dass Schiffsunfälle eher unrealistisch werden.
Trotzdem gibt es ein besonders kritisches Gebiet und das ist die Helgoland-Box.
Detailiert: Der Golf von Mexiko ist weit weg: Die Nord- und Ostsee aber sehr nah !
(Seit: 19-Sep-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://bit.ly/35TP1BM
Bundesumweltministerium (BMU) – klimaschädliches CO2
Im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative führt das Bundesumweltministerium (BMU) gemeinsam mit der beim Deutschen Institut für Urbanistik angesiedelten Servicestelle: Kommunaler Klimaschutz einen Wettbewerb zum kommunalen Klimaschutz durch. Gesucht werden realisierte Projekte, die in besonderem Maße zu einer Reduzierung des klimaschädlichen CO2 beigetragen haben.
Detailiert: Bundesumweltministerium (BMU) – klimaschädliches CO2
(Seit: 19-Sep-2020 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://bit.ly/3hM0wxF