7 Neue Links:

Hier finden Sie, immer aktuell, die neuen Zugänge der letzten Tage.

Start : Neu : 12-Jul-2021

Bauen : Baubiologie

Das Schwingungsinformationsfeld eines Gebäudes und der Mensch
An das Gebäude und besonders an die Bauhülle werden hohe technische Anforderungen gestellt. Das sind die Standsicherheit, bauphysikalische Forderungen, wie Wärme-, Schall- und Feuchteschutz, keine von den Baustoffen ausgehende Gefahren (Stäube, Asbestfasern, Ausgasungen, Radioaktivität usw.) sowie Forderungen von den Baubehörden aus den Bebauungsplänen sowie aus den Förderprogrammen. Natürlichen Energiefelder, wie Erdverwerfungen, Erdgitter, heilige Linien (Leylines) werden nicht berücksichtigt. 

Detailiert: Das Schwingungsinformationsfeld eines Gebäudes und der Mensch
(Seit: 12-Jul-2021 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/baustoffe/schwingungsfeld.html

Was sind tote seelenlose und lebendige Wohngebäude?
Traditionell wurde ein Haus durch die Familie, Freunde und Nachbarn für das junge Paar bzw. Familie errichtet. In das neue Haus floss durch die handwerklichen Leistungen viel positive menschliche Energie, da die Errichtung freiwillig und mit Liebe erfolgte. Dies merkt man sehr deutlich, wenn man etwas selbst macht, dann hat man viel mehr Freude daran und ist stolz auf sein eigenes Werk. 

Detailiert: Was sind tote seelenlose und lebendige Wohngebäude?
(Seit: 12-Jul-2021 Besuche: 1 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/totes-haus.html

Bauen : Bauphysik : Feuchteschutz

Der gekoppelte Feuchte- und Informationstransport in einem porösen Baustoff
Um die Feuchtigkeitsprozesse in einem Mauerwerk zu beurteilen, gibt es für die Berechnung des gekoppelten Wärme- und Feuchtigkeitstransportprozesses mathematische Modelle sowie Untersuchungen der Feuchtigkeitsverteilung in mineralischen Baustoffproben. [1, 2] Im Mittelpunkt stehen hierbei die Wasserdampfdiffusion, die Flüssigtransporte durch Kapillarkräfte sowie die Wärmeleitung und Enthalpieströme durch Feuchtigkeitsbewegung mit den jeweiligen Phasenänderungen. 

Detailiert: Der gekoppelte Feuchte- und Informationstransport in einem porösen Baustoff
(Seit: 12-Jul-2021 Besuche: 1 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https.//ib-rauch.de/baustoffe/energie-information.html

Bauen : Baustoffe

Der Einfluss der Baustoffe auf das Energiefeld der Menschen
Nachfolgend sollen folgende Überlegungen in Anlehnung an die Quantenphysik erfolgen. Alles, was uns umgibt, sind Wellenmuster, die aus Informationen zu Definitionen werden. Eine Zimmerwand setzt sich aus verschiedenen Energiefeldern, abhängig von der Anzahl der verwendeten Baustoffe, zusammen. Wird theoretisch betrachtet ein Baustoff bis zur atomaren Ebene und weiter zerkleinert, so bleibt eine Art Schwingung übrig. 

Detailiert: Der Einfluss der Baustoffe auf das Energiefeld der Menschen
(Seit: 12-Jul-2021 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/baustoffe/baustoff-energie.html

Bauen : Konstruktion

Vergleich der unterschiedlichen Außenwände bei Wohngebäude
Historische Wohngebäude wurden aus den örtlich vorkommenden Baustoffen errichtet. Das sind vorwiegend Bruchsteine, Lehm, Holz, Stroh u.a. Vereinzelt werden heute auch Strohballenhäuser errichtet. Die Errichtung der Gebäude aus Naturbaustoffen ist in der Regel sehr arbeitsintensiv. Es fließt sehr viel menschliche Energie in die Gebäude. Je nach Ausführung, freiwillig oder unter zwang, befindet sich das Wohngebäude in einer positiven oder negativen Anbindung an die Mutter Natur. 

Detailiert: Vergleich der unterschiedlichen Außenwände bei Wohngebäude
(Seit: 12-Jul-2021 Besuche: 1 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/konstruktion/aussenwand.html

Was sind Lichtkristallgebäude?
Über Lichtkristallgebäude wird viel berichtet. Die besonderen Merkmale sollen ihr Aussehen und vor allem ihre umhüllenden positiven Energiefelder sein. In alten Märchen erzählt man sich von diese besonderen Gebäuden aber auch von wundervollen Städten, welche besonders schön sind, Liebe und Geborgenheit ausstrahlen. Als Bespiele sollen das Smaraktschloss oder die Schlösser der guten Feen genannt werden. 

Detailiert: Was sind Lichtkristallgebäude?
(Seit: 12-Jul-2021 Besuche: 1 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/okbau/lichtkristallhaus.html

er Einfluss des Daches auf die energetische Verbindung der Bewohner
Die nachfolgende Hypothese beruht auf der Tatsache, dass man in der uns bekannten Vergangenheit Bauwerke mit speziellen Formen, wie z. B. Kirchen, Pyramiden, Obelisken usw., errichtet hatte, welche neben den konstruktiven Formen auch gleichzeitig eine andere Funktion haben. Hier soll sich auf die Dachform konzentriert werden. 

Detailiert: er Einfluss des Daches auf die energetische Verbindung der Bewohner
(Seit: 12-Jul-2021 Besuche: 1 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://www.ib-rauch.de/konstruktion/dachform.html