Beschreibung: Das verbreitete Auftreten von Längenunterschieden gewisser DNA-Fragmente, die bei der Spaltung mit einer Typ-II-Restriktionsendonuclease entstehen. Die Unterschiede bei den Fragmentlängen beruhen darauf, dass eine oder mehrere spezifische Restriktionserkennungsstellen vorhanden sind oder fehlen. Im Anschluss an die gelelektrophoretische Trennung der DNA-Fragmente erfolgt der Nachweis durch Hybridisierung mit DNA-Sonden. Auch RFLP abgekürzt.
Kategorie: Start :
Lexikon :
Biologie : Restriktionsfragment-Längenpolymorphismus
Defekten Link: melden
Eingetragen am: 28-Feb-2025
Besuche: 0
Bewertung:
Stimmen: 0
Neu:
neu
Gut:
gut
Aktuelle Beiträge auf Bauratgeber24