Beschreibung: Die Babylonier stellten sich das Bild der Welt so vor: den Himmel als großes Gewölbe, an dem die Sterne als goldene Nägel befestigt sind, die Erde als Scheibe, von allen Seiten vom Meer umgeben. Der sichtbare Teil unserer Galaxie ist als Scheibe mit einem Durchmesser von 30 kpc erkennbar. Unsere Galaxis besteht aus ungefähr 200 Milliarden Sternen und ungefähr 20.000 Sternhaufen, welche sich in vier gekrümmten Armen befinden.
Kategorie: Start :
Umwelt : Wo kommt die Theorie der Scheibenwelt - Flache Erde her?
Defekten Link: melden
Eingetragen am: 21-Feb-2025
Besuche: 0
Bewertung:
Stimmen: 0
Neu:
neu
Gut:
gut
Aktuelle Beiträge auf Bauratgeber24