Beschreibung: Ethandisäure, Kleesäure (COOH)2 ; M = 170,17; Dihydrat: te 101,5ºC Dichte20 = 1653 kg/m3; kristallwasserfrei: α-Form: te = 189,5ºC, Dichte17 1900 kg/m3, β-Form: te = 182ºC, Dichte17 = 1895 kg/m3 tsub = 157ºC; Dihydrat: farblose Kristalle; giftig; Salz in zahlreichen Pflanzen (Rhabarber, Sauerklee, Sauerampfer usw.). Salze: Oxalate; Herstellung: Aus Na-Formiat durch Erhitzen mit NaOH. Verwendung: Beiz- und Reduktionsmittel bei der Textilfärbung; Flecken- und Putzmittel; Trennung von Seltenerdmetallen usw.