Beschreibung: Bezeichnung für Stoffe aller drei Aggregatzustände, in denen ein Stoff die kontinuierliche Phase / bildet, in der ein zweiter Stoff, die disperse Phase, in feinster Verteilung mit Partikelgrößen zwischen 1 nm und 1 µm enthalten ist. Zu den Kolloiden gehören also: a) Die Feststoff- und Flüssigkeitsaerosole (Rauch, Nebel), b) Flüssigkeiten mit feinverteilten Fluiden (Schäume, Emulsionen) oder Feststoffen (Sole, Suspensionen), c) Feststoffschäume, Feststoffemulsionen wie der Opal und Feststoffsolen (Bsp: Feinkornstahl, Rubin und Rubingläser usw.).