Beschreibung: 1. Zerlegung eines Salzes, das aus einer starken Säure und einer schwachen Base gebildet wurde (oder umgekehrt), in Säure und Base mit Hilfe von Wasser; Umkehr der Neutralisation. 2. Aufspaltung polymerer organischer Stoffe unter Anlagerung von Wasser an den Bruchstellen.