Beschreibung: Verbindung des Wasserstoffs a) mit Alkali- oder Erdalkalimetallen (z.B. CaH2, Calciumhydrid, salzartig); b) komplexe Hydride, die das Hydridion als Liganden enthalten (z.B. Natriumtetrahydroaluminat Na(AlH4), Natriumalanat); c) Metallhydride (z.B. Palladiumhydrid) mit Legierungscharakter; d) flüchtige Hydride, die Wasserstoff in Atombindung enthalten (HCl, CH4, SiH4 usw.)