Katalog von bauratgeber24.de          

  Katalog  |  bauratgeber24.de  |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung

Nicht stationäre Wärmeleitung


Beschreibung: Ein isoliert gedachter Körper sei an einem Ende auf die Temperatur 2 erhitzt. Das kühlere Ende habe anfangs die Temperatur 1. Dann wird sich der Temperaturunterschied infolge der Wärmeleitung im Laufe der Zeit ausgleichen und der ganze Körper einheitliche Temperatur annehmen. Das Temperaturgefälle ist hierbei weder örtlich noch zeitlich konstant, und die Berechnung wird komplizierter. Maßgebend für die zum Temperaturausgleich benötigte Zeit ist der Ausdruck λ / ρcp Temperaturleitzahl.

Kategorie: Start : Lexikon : Bauen : Nicht stationäre Wärmeleitung

Eingetragen am: 9-Aug-2022

Besuche: 0

Bewertung: Bewertung  = 0

Stimmen: 0

Neu:  neu   Gut:  gut 

  © 2001 Baukatalog  |  Sanierungskosten  |  Bauideen  |  Ausland wohnen  |