Katalog von bauratgeber24.de          

  Katalog  |  bauratgeber24.de  |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung

Schwimmender Estrich


Beschreibung: dient als Unterboden zur Aufnahme eines Bodenbelages und wird aus Gründen des Schallschutzes und/oder des Wärmeschutzes auf Trittschall- bzw. Wärmedämmung (Dämmstoffwanne) aufgebracht. In jedem Falle ist über Gebäudedurchfahrten, unbeheizten Kellern und bei nicht unterkellerten Gebäuden eine entsprechende Wärmedämmung einzuplanen. Die Rohdecken müssen weitgehend eben und bei schwimmenden Estrichen frei von punktförmigen Erhebungen sein, da sonst Schallbrücken oder Wärmebrücken entstehen. über Nassräumen und über nicht unterkellerten Räumen ist hierbei eine Abdichtung gegen Wasser und Feuchtigkeit vorzunehmen. Schwimmende Estriche werden auch für Fußbodenheizungen verwendet. Gegen die Wände erfolgt eine Abkopplung mit Wellpappe oder gleichwertigem. Stärke ca. 6 cm, Gewicht 110 kg/qm. Seine Eigenfrequenz soll möglichst weit unterhalb 100 Hz liegen.

Kategorie: Start : Lexikon : Bauen : Schwimmender Estrich

Eingetragen am: 9-Aug-2022

Besuche: 0

Bewertung: Bewertung  = 0

Stimmen: 0

Neu:  neu   Gut:  gut 

  © 2001 Baukatalog  |  Sanierungskosten  |  Bauideen  |  Ausland wohnen  |