Beschreibung: sind Mörtel, die in der Regel mit Zuschlägen mit porigem Gefüge nach DIN 4226 oder mit Perlite hergestellt werden, es können aber auch Zuschläge mit dichtem Gefüge (nach DIN 4226 T 1) verwendet werden. Sie müssen eine Trockenrohdichte von < 1,5 kg/dm3 haben. Leichtmörtel dürfen nur als Werk-Trockenmörtel oder als Werk-Frischmörtel hergestellt werden. Die Leichtmörtel werden nach ihrer Wärmeleitfähigkeit in die Gruppen LM 21 und LM 36 eingeteilt.