Beschreibung: Ein Holzständerwerk ist ein Konstruktionsprinzip beim Holzbau, bei dem die lastaufnehmenden Holzteile als dünne Pfosten und Riegelverbindungen in Reihe Flächen- und Einzellasten aufnehmen. Die Holzständerbauweise ist eines der verbreitesten Bauprinzipien des Holzbaus.