Beschreibung: Diese Felder entstehen durch Aufladung. z.B. durch Synthetikfasern und Kunststoffoberflächen (Teppiche, Gardinen, Tapeten, Lacke, Beschichtungen uvm.) Es kann die Konzentration der Kleinionenanteile auf weniger als 50 Ionen/cm³ absinken. Saubere Land- oder Bergluft hat Werte zwischen 2000 bis 20.000 Ionen/cm3. In der Natur liegen schwache elektrostatische Felder, Sommer ca.130 V/m und im Winter 270 V/m vor. Bei Gewitter bis zu 20.000V/m. Durch elektrostatische Aufladungen können die gleichen Größenordnungen in Wohnräume erreicht werden.