Katalog von bauratgeber24.de          

  Katalog  |  bauratgeber24.de  |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung

Wärmespeicherung Betonbrücken


Beschreibung: Bei schlanken Brückenkonstruktionen kann es in den Morgenstunden zur Kondenswasserbildung an der Oberfläche kommen, wenn das Wärmespeichervermögen zu klein ist, daher sind die Betonteile an einer Brücke mit einer ausreichenden Wärme speichernden Masse zu errichten. Schädlich für den Beton ist der Karbonatisierungsprozess, welcher bei einer relativen Luftfeuchte von 50 bis 70 % am größten ist. Beton sollte daher trocken oder nass sein.

Kategorie: Start : Bauen : Bauphysik : Feuchteschutz : Wärmespeicherung Betonbrücken

Eingetragen am: 3-Apr-2025

Besuche: 0

Bewertung: Bewertung  = 0

Stimmen: 0

Neu:  neu   Gut:  gut 

  © 2001 Baukatalog  |  Sanierungskosten  |  Bauideen  |  Ausland wohnen  |