Beschreibung: Bereits die Römer verbauten Römischen Beton (opus caementitium), ein Gemisch aus Sand, Steinen, Wasser und einem tonig-kalkigen Bindemittel, welches vorher aus Kalkstein gebrannt wurde. Es wurde vielfach Trass und Ziegelmehl für ein dichtes Gefüge zugesetzt. Der Baustoff fand beim Bau von Gebäuden und des umfangreichen Wasserleitungssystems Anwendung, zum Beispiel wie die historische Wasserleitung in Köln.
Kategorie: Start :
Bauen :
Baustoffe : Eigenschaften und Schäden an Beton und Stahlbeton
Defekten Link: melden
Eingetragen am: 10-Jul-2025
Besuche: 0
Bewertung:
Stimmen: 0
Neu:
neu
Gut:
gut
Aktuelle Beiträge auf Bauratgeber24