Katalog von bauratgeber24.de          

  Katalog  |  bauratgeber24.de  |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung

Die Tauwasserbildung an den Grenzschichten in den Wandkonstruktion


Beschreibung: Wichtig für ein dauerhaftes trockenes Mauerwerk ist der ungestörte Feuchtehaushalt einer Wand. Die Verdunstung ist jener Mechanismus, welcher der Wasseraufnahme entgegenwirkt. Kapillar brechende und verdunstungsoffene Wandflächen verhindern im Wesentlichen eine zu starke Durchfeuchtung. Für eine optimale Funktionsfähigkeit der gekoppelten Wärme- und Feuchtetransportprozesse sind äußere und innere Sperrschichten zu vermeiden. Anders als die Dampfbremsen und die Beschichtung auf den Wandoberflächen mit einem großen Wasserdampfdiffusionswiderstand µ treten Grenzschichten zwischen zwei verschiedenen Baustoffen auf, wie zum Beispiel zwischen dem Ziegelstein und dem Kalkputz.

Kategorie: Start : Bauen : Bauphysik : Feuchteschutz : Die Tauwasserbildung an den Grenzschichten in den Wandkonstruktion

Eingetragen am: 21-Mar-2020

Besuche: 28

Bewertung: Bewertung  = 0

Stimmen: 0

Neu:  neu   Gut:  gut 

  © 2001 Baukatalog  |  Sanierungskosten  |  Bauideen  |  Ausland wohnen  |