Ihre Suche ergab 0 Treffer in Kategorien und  3 Treffer in Einträgen.
(Your search yielded 0 hit in categories and 3 hit in entries.)
Das Schwingungsinformationsfeld eines Gebäudes und der Mensch 
        An das Gebäude und besonders an die Bauhülle werden hohe technische Anforderungen gestellt. Das sind die Standsicherheit, bauphysikalische Forderungen, wie Wärme-, Schall- und Feuchteschutz, keine von den Baustoffen ausgehende Gefahren (Stäube, Asbestfasern, Ausgasungen, Radioaktivität usw.) sowie Forderungen von den Baubehörden aus den Bebauungsplänen sowie aus den Förderprogrammen. Natürlichen Energiefelder, wie Erdverwerfungen, Erdgitter, heilige Linien (Leylines) werden nicht berücksichtigt.
 
https://ib-rauch.de/baustoffe/schwingungsfeld.html
Detailiert: Das Schwingungsinformationsfeld eines Gebäudes und der Mensch
(Seit: 12-Jul-2021 Besuche: 41  Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Bauordnung 
        regelt das Bauen in der Gemeinschaft, sie stellt Richtlinien auf, wie, wo gebaut werden darf, sie enthält Festlegungen über: Bau-, Fluchtlinien, zulässige Geschosszahl, bebaubare Fläche, Abstand vom Nachbarn, bautechnische, hygienische und verkehrliche Sicherungen, Feuerschutz, Standsicherheit, Schall- und Wärmeschutz, Anlage von Treppen, Feuerstätten, Schornsteinen, Installation, Entwässerung der Grundstücke und Beseitigung der Abfälle, Anlage von Toiletten und Bädern, Einfriedung von Grundstücken und Vorgärten. Die Bauordnung ist in den einzelnen Ländern unterschiedlich formuliert und den dortigen Gegebenheiten angepasst. 
https://baulexikon.org
Detailiert: Bauordnung
(Seit: 2-Aug-2022 Besuche: 0  Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Gründungen 
        haben die Aufgabe, die Lasten des Baukörpers - Eigengewicht und Verkehrslast -  in den Baugrund einzuleiten. Da die Festigkeit der Böden geringer ist als die Festigkeit der Baustoffe, werden lastverteilende Gründungselemente unter den tragenden Elementen des Bauwerks, wie Wände und Stützen, angeordnet. Die Gründung muss so bemessen sein, dass die Standsicherheit der Bauteile gewährleistet ist. (Sicherheit gegen Bruch des Bodens unter dem Fundament, Gebrauchsfähigkeit des Bauwerks, Vermeidung von Rissen und unzulässigen Setzungen  wegen Rohranschlüsse) 
https://baulexikon.org
Detailiert: Gründungen
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0  Bewertung: 0 Stimmen: 0)
© 2001 Baulexikon | Bauideen | Sanierungskosten | bauratgeber24 Blog | Gesundheit/Familie |